Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. man lernt nie aus...
  2. nur mit der düse wird es nicht getan sein schlüssel zum erfolg bei mir mit PHBL auf Luftfilterbox (allerdings ohne knie) war bei mir IMMER ein 60er Schieber, (man kann auch einen 40er oder 50er zum 60er umfeilen -> suche) mischrohr glaube ich 264 und eine relativ magere nadel (d22?) da bin ich mir bei beidem jetzt aber nichtmehr sicher. HD und ND dann nach bedarf... mit der drosselndem Luftfilterbox ist das alles recht tricky
  3. Eine nur per han festgezogene kontermutter rappelt sich doch lose bevor du auf reserve bist
  4. das Zündkabel hat den ZZP beeinflusst?
  5. Model: LI3 125 Hubraum / Zylinder: DL 125 Original mit Zentralkopf Ansaug: Luftfilter original / modifiziert Luftleitrohr drausen Auspuff: Original / anderes Model Sito originalnachbau mit Rausgetrenntem Pilz Vergaser: Typ SH20 HD:110 ND:48 Mischrohr:/2 Schieber:/1 (Wichtig) Choke: Nadel / Clip: ZZP:20°
  6. weis wer das 1er Mischrohr einzuordnen?
  7. meiner ist angekommen DANKE @mr.twister: ich würde sagen die Seite wo die Kontur schöner der Kette bei der jeweiligen Übersetzung folgt richtung Kette
  8. cool wobei ein sito ja wieder sx Kammern hinten haben wird... muss natürlich nichts schlechtes sein:-) mir gehts in erster linie um den Krawall zu reduzieren, ausdrehen sollte die aber schon
  9. Oben erwähnter Auspuff war mir zum testen auf der Straße zu laut evtl dann halt auf der Rolle, innen wär der um einiges anders als alles gängige (wobei ich logischerweise nicht weis was der BGM innen hat) V2 ist schon in Mache Das wird ein Tuttolambretta DL Topf mit Ancillottikonus mal sehn. Der Tuttolambrettatopf ist übrigens innen anders als der Casalambretta DL Topf beide haben keinen Pilz, der Tuttolambretta ist aber mutmaßlich dämpferseitig ähnlich wie der Ancillotti, also das Endrohr geht durch die hintere Dämpferkammer, und ist gelocht. Beim Casalambrettatopf Eck ich an der mittleren Trennwand an wenn ich Endrohrseitig mit nen Draht reinstech. der hat also vermutlich die selben Kammern wie ein SX Topf. Wie es bei der DL original aussah weis ich nicht. ich würde aber so wie ich die Jungs kenne eher meinen Tuttolambretta hat recht?
  10. die snetterton fahrer können sich ja einen 10mm spacer für den airscoop lasern lassen
  11. der drosselt schon bei der geöffneten Originalbox, und das 50er Rohr wird schon mehr können
  12.    Apropo passt das von der höhe her? also Sil (?) GP Lüfterradnabe in Motoplattlüra. oder ist die nabe ein Eigenbau
  13. fürn internetrollerfahrer von heute http://www.ebay.co.uk/itm/paddy-smith-scooter-rally-patches-/111425603702?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item19f17bc876
  14. würd ich auch sagen musste mich kürzlich mit einem sh 20 auf DL125 herumschlagen hatte eine offene Luftfilterbox, desshalb war die Originalbedüsung viel zu mager. hat dann trotzdem gut geklappt. ich glaube nicht dass ich das mit einem PHBL schneller hibekommen hätte. bei dir, wo alles orginal ist? stickybedüsung, auch drauf achten dass der richtige Schieber drinnen ist und abdafür unsere motoren sind immer recht heikel im unteren Drehzahlbereich. durch die drosselnde Box und das Sprayback und so
  15. normalerweise dichtet der o-ring oder dichtung am äuserem Lagerring ab, der Simmerring kann garnicht rauswandern da er auch am lagerring aneckt dann. montiers mal ohne siri und check ob die dichtfläche wirklich am lagerring anliegt bevor die Platte im gehäuse aufliegt. und harald, Schwabengeschraube? hallo meine Lince ist dailydriver druckt zuverlässig ihre geschätzten 14-16 gäuler ausm meteor/stage4 die zündungsgeschichte war für nen kumpel seiner li 125 ORIGINAL da muss man jetzt echt keine kontaktlose kaufen
  16. echt? inwifern
  17. stimmt, hab die auch verbaut ich hatte aber auch mit dne alten rolfs nie probleme, damals als ich wirklich noch irgendwo hin gefahren bin
  18. Ich trag das hier mal nach Schieber -1 Fett Schieber -2 Mager verifiziert zumindest aufm 20er vergaser beim 22er kanns schonwieder anders sein
  19. Mischrohr gibs ja eine Auflistung mager->fett im entsprechenden Topic. Wie schauts beim Schieber aus? Welche ist mager welcher fett? Hatte grad ne Minute luft. hab mal den Schieber kontrolliert montiert war ein 2er Schieber anstelle des 1er Schieber original also einen 1er Schieber gesucht und schon lief die Maschine der 1er Schieber ist also der Fettere wenn man die Tabelle ansieht, sieht man dann auch dass der 1er Schieber gerne mit 4 oder 2 er Mischrohr gefahren wurde und der magere 2er Schieber gerne mit fettem 5er Mischrohr und so ...
  20. guter tip ! aber die gemischschraube müsste doch trotzdem wirkung zeigen :-/
  21. ja eben das war auch mein gedanke. zumindest standgas müsste immer laufen. fahren war noch nicht möglich da noch nicht alles fest. aber im stand schon nur mit chocke gelaufen auch als sie halbwegs warm war, absolut keine reaktion auf die gemischschraube, standgas nur über spannen des Gaszuges möglich. Verbaut sind 45er ND 98HD und ich glaube 4er Mischrohr. Aufjedenfall die DL125 Bedüsung laut Sticky heut probier ich mal einen anderen SH20 gut möglich dass bei diesem was verharzt ist.
  22. jaschauher istjaauch ne weile her desshalb hatte ich die Lichtspulen damals nicht verlötet hab sie wiegesagt jetzt einfach ducatistyle verlötet und habe gutes licht PS: hast meine Frage im nurmalschnellnetechnikfrage topic gesehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung