Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. oder eine krumme Felge, dass die Ohren nicht plan aufliegen, Trommel unter Spannung und dann reists?
  2. laut scooterrestaurations gibt es (mindestens) 2 Konen einmal Li2 bis frühe serie3 , und einmal alles danach an der stelle würde ich aber einen Kreidetest machen zu sehen ober konus schön trägt, und Rost ist da ein Nogo
  3. ist das dann aktueller Erkenntnissstand?
  4. Mal ein ganz schnelles Portmap gemacht Die Steuerzeiten wurden ordentlich gemessen. Den Unterschied sieht man sehr schön, der Versatz kann aber auch an meiner ungenauen arbeitsweise liegen Edit meint jetzt mit Bild
  5. hab grad zufällig einen Li125 und einen Dl125 nebeneinand aufm tisch liegen. die Überströmer am DL Zylinder sind viel breiter, keine Ahnung ob die LIs auch schon die breiten Strömer hatte, den normalen LI Zylinder würde ich aber nicht als basis nehen. Ich kann das morgen mal ablichten.
  6. das müsste gehen, zumindest hab ich das vor mit 16/46
  7. Super wenns nachschub gibt, ich hab dann mal gleich eine PM geschrieben
  8. am Hauptständer würde ich so nie fahren, die Traverse ist dazu einfach zu schwach. Ich hab letztlich am vorderrad soviel untergelegt dass der Hauptständer in der Luft war und erst mit dem verzurren leicht den Boden berührte. Bei einem richtigen Motorradhänger kann der Hauptständer natürlich ganz oben bleiben. Voll eingeschlagen, bis Anschlag nach vorne, verzurrt nach vorne (beim Bild noch nicht), dann um den Lenkerhals und leicht nach hinten über den Rahmen, hat das top gehalten
  9. na dann ists klar die kolben müssen zurückgedrückt werden sonst schleift das und blockiert im schlimmstenn fall
  10. Hydraulische Scheibenbremse? hast du die Kolben zurückgedrückt?
  11. Puh glück gehabt
  12. gibs die passscheiben fürs kolbenbolzenlager oben in verschiedenen dicken auch irgendwo aufm festland?
  13. Perig Hoschse gikaft?
  14. unters Beinschild vors Spritzblech
  15. die 815 wellen haben heutzutage keine Anlaufscheiben mehr die Tameni schaut gut aus, aktuell nicht lieferbar
  16. Ähm eine preisWERTE DL kurbelwelle MIT ANLAUFSCHEIBEN was nimmt man da heutzutage
  17. gibs da überhaupt bedarf an einer Optimierung? Hatte weder mit Varitronic noch mit dem Af jemals probleme wegen der Kühlleistung?
  18. die varitronicschaufeln gibs beim tino sacchi als ersatzteil
  19. Uh grad gefunden an nen laut verkäufer unverbasteltem DL125er motor da hat doch wer bis auf die 4 alle Lüfterschaufeln weggeflext sicher eine extrem seltene Preparaziane Ancillotti oder Gori oder wasweisich am besten mal RLC anschreiben
  20. meine varitronic ist bei 26° im standgas also 19° dann bei ganz verstellt immer genau mitte der Langlöcher. bei welcher drehzahl hast du die 24° geblitzt
  21. so iaz hobmo oane gfundn gor net letz für a PX
  22. Aber schön zu sehen dass dann doch mal auch Motoren ohne Membran gebaut werden und mit längerem Kolben läufts mitm sprayback dann auch besser
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung