Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. servoumbau? die Beedspeedankerplatte verwendet doch standartbeläge und scheibe oder?
  2. a kolleg suichat a vespa 125a a px am gschicktigschtn odo so nix extrans net zi teure wenn jemand wos hot oanfoch unbiatn
  3. warum der die Spitze auf 25° bei 1000rpm? Und nicht einfach ein harmonischer anstieg auf die 30° ab 1300 oder so?
  4. sehr geil machst tph geber oder vollhydrualisch?
  5. die ankerplatte schaut mir eigentlich auch schon eigens gegossen aus... sonst würds die wohl auch nicht für 100 pfund geben samt nehmerzylinder und allem
  6. schaut links dann dann halt gleich aus aus wie jede andere Scheibenbremse ich find die Beedspeed Version optisch schonmal gut
  7. Sinnvoller Kopf, ausgeräumte Luftfilterbox, sinnvolle Steuerzeiten, Zündzeitpunkt dann muss so ein 175er das SX/TV Getriebe schon ziehen
  8. ich glaube so was mal bei tino auf nen Messestand gesehen zu haben, das war ein normaler Reserveradhalter für hinten liegend, und ein spezielles Sprintrack halt mit dem Reifen mitverschraubt. Ich habe mein Reserverad einfach mit quer durchgebohrten langen muttern befestigt, da kann man dann gut sein gepäck dran festmachen...
  9. Ich musste das auch mal machen... Montiere mal die Hauben. die vorderen Streben sind ja noch gut. dann eine latte von den vorderen Streben nach hinten parallel zur Haubenunterkannte, dann hast du schon mal die höhe für hinten. Strebe dann in der Flucht festheften, sicherheitshalber nochmal nen Drybuild mit beinschlild und allem, dann kann geschweißt werden
  10. Bolzen weglassen und gut ist ! wichtig ist dass die Gewinde in Ordnung sind, da ist wer wohl ne Zeit lang mit losen Schrauben gefahren.
  11. egig wia ischsenk gongen in sarntol?
  12. der Clubman schaut gut aus, wenn das mit dem adequatem Preis auch aufm Festland hinhaut
  13. ich fahr das auch so beim 30er PWK Benzinhahn ein bissl nach außen gedreht, dann passts perfekt. Muss man noch weiter nach außen hab ich bei meiner Dl mal das benzinhahngestänge verlängert. Ich hab nen Splint von den Vespahahn genommen, der passt perfekt. Splint mach ich aber immer so rein dass er bei Hahn geöffnet von oben nach unten drinnen ist, wie am Bild gezeigt. hatte da noch nie Probleme
  14. Super Schade dass die PWKs nicht von Haus aus die Löcher haben. Viele haben den Vergaser wohl desswegen nicht in den Griff bekommen
  15. google mal nach DMD Rocket
  16. die überlegung zur 7er wär wohl dass die heißer wär als die 8er und sie sich dadurch dochnoch freibrennen täte? was spricht dagegen den Kopf trichterförmig zur Kerze hinlaufen zu lassen
  17. ich habe die die Bohrung grundsätzlich bei allen PWKs drinnen Schaden tun die auf keinen Fall und man hat einen viel stabileren Schwimmerstand...
  18. du musst eine zweite 2mm Bohrung quer durchs Schwimmernadelventil bohren, auf gleicher höhe wie die, die schon da ist, plus die vorhandene auch aufbohren auf 2mm. dann laufen die PWKs super. Mit unverändertem Vergaser hatte ich auch immer das selbe abmagern beim Beschleunigen.
  19. Juhu, nach dem Theater mit meinem lediertem Knie, seit dem Winter endtlich mal wieder ne Runde die es auch Wert ist dassman sich dafür andere Klamotten anzieht. 1000hm von Zuhause rauf zur Starkenfeldhütte, es waren glaube ich insgesamt grob 26km. Zwar Bummeltempo und vorne brav aufm kleinen Kettenblatt undso, aber wenigstens geht wieder was Knie unauffällig auch jetzt noch, die Tour hat eher der Hunger und die absolut verschwundene Form beendet. wirdscho
  20. Auf ner 150er li ist auch ein Af Clubman schön leise
  21. da issman wenigstens sicher dasses kein asia-nachbau ist
  22. Jaja tadellos, einfacher Kühlschlauch mit gewebe drinn, bei mir damals innen d28. Haben aber auch einige Enduros, da kann man sich sicher auch was beim MopedHändler vorort holen
  23. Ich hatte das mal ähnlich am PM-Curly mit festverschraubtem Dämpfer. dauerhaft gehalten hats dann erst mit einer Gummimuffe zwischen Dämpfer und Belly. Die nimmt dann die Spannung raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung