-
Gesamte Inhalte
19.077 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
du brauchst nen "estratto cronologico" dort steht dann drauf biswann die mühle zugelassen war den bekommt man beim pra oder mittlerweile auch online http://www.homeonline.it/certificato_cronologico_pra dazu brauchst du die nummer vom nummerschild wenn da dann drinnen steht dass die kiste nichtmehr angemeldet ist, also radiata (gelöscht) oder demolita (verschrottet) ist für dich alles in butter da das varzeug jetzt auch ohne notariellem vertrag verkauft werden kann. aber warum gibt er die papiere nicht raus? kann ihm ja latte sein. stand da dabei mit italienischen papieren? vielleicht war die kiste ja sogar noch angemeldet oder nur "radiata" dann ließe sich das fahrzeug hier in I noch zulassen. und die papiere haben auch so noch einen wert. man sieht ja immerwieder bei ebay.it papiere mit nummer für "sammlerzecke". dass der sammler in der regel die nummer in nen anderen rahmen schlägt und so die nummer auf die straße kommt dürfte wohl klar sein. kann dann lustig werden wenn der klon mal ins ausland kommt oder so
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
Werner Amort antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nur dass ich das richtig verstehe, keine membran? -
Empfohlene Steuerzeiten pm 25 Auspuff
Werner Amort antwortete auf t4 bs's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wenn der sr 64mm hat dann passt da ein mugellokolben echt gut, bei mir sogar ohne nachhohnen, das würde ich aber bei der jeweiligen kombi nochmal kontrollieren. 175/125 find ich gut... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
uh, unten noch ne büchse gedreht und schon sind die dinger gaitorfähig -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
zufälliger facebbookfund https://www.facebook.com/photo.php?fbid=590104111036831&set=t.100004874980615&type=1&theater https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1385166_590104111036831_617009112_n.jpg schaut mir aus nach nen koffer mit drosselklappe steuergerät und lambrettaansauger drinnen, anscheinend auf nen messestand von scooterthefero ähm google hat aber nix weiter ausgespuckt -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
apropo, hat schonmal wer ne trailbrotdose ausnandgeflext? -
ich hatte zwar 600-1000 lumen aufm kopf, trotzdem der trail führt im dichten steilen wald an ner seit 60 Jahren leerstehenden Ruine vorbei da hat damals so ein Einsiedler gelebt. Wenns dann im Gebüsch raschelt und 2 Augen, warscheinlich Marder, schauen aus nen Fenster raus wirds einem dann doch mulmig
-
bin gestern mal wieder raus ganz schön düster mit stirnlampe durchn herbstlichen wald muss mir echt mal gscheide Lauf/trailrunnung schuhe kaufen
-
padua war immer eher autolastig, also restaurierte komplettautos, klar findet man trotzdem immer mal was interessantes. grundsätzlich ist es aber bei solchen veranstaltungen nichtmehr so dassman da jetzt sx200 blöcke und scheibenbremsen, oder was man als vespist klassischerweise halt sucht, so schnell to mitnehmen kann. wenn dann eher für teuer geld mittlerweile
-
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
na müsste die bilder schon selbst ordnen. und titelblätter dazwischen einfügen... werd ich wohl bei ffdiaporama bleiben müssen... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
was anderes muss in naher zukunft eine diashow machen. hab mal ffdiaporama installiert. soweit ich das verstanden habe kann das das ergebniss aber nur als film speichern. mir wäre ein Programm lieber was einfach auf die irgendwo gespeicherten bilder zugreift und die dann so wiedergibt wie ichs halt will. ohne große videodateien zu erzeugen... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Kurzer Zwischenbericht, langsam macht die mühle spaß soweit ist nach meinem empfinden alles allmählich eingerichtet. jetzt grad noch über ccsm aktive ecken vergeben zum alle fenter anzeigen und alle arbeitsflächen anzeigen und so, so hatte ich das beim mac auch. sehr fein Nächstes Thema Backupstrategie. habe gesehen ubuntu hält ein integriertes programm zur sicherung meines home ordners bereit. ok aber habe ich die möglichkeit auch das system zu sichern? oder so ein festplattencrash am macbook war ja dank time machine mit 3 clicks erledigt... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
Macbook Late 2006 und Thinkpad T410 haben ja beide einen Gigabit Netzwerkanschluss den switch den ich hierhab müsst mal genauer anschauen... -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
zum Datentransfer und wenn ich beide Laptops ans Netzwerk hänge und mich im nautilus als benutzer ins Macbook einklinke und die daten rüberkopiere? hat grad bei einigen dateien übers WLan tadellos funktioniert. Ein Lan Switch wär auch da könnte man auch übers Kabel machen. Was spricht dagegen? zu langsam zu unsicher (datenverlust) oder keine Ahnung??? -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
danke jungs -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
und nochwas kann ich irgendwo schnell die ganzen quellen nachlesen wie das läuft softwarecenter synaptikpaketverwaltung ppa usw habs zb nach dieser anleitung http://ubuntuhandbook.org/index.php/2013/09/darktable-1-2-3-released-install-in-ubuntu-ppa/ grad geschaft darktable in der neuesten version zu installieren, im softwarecenter gabs nur was veraltetes hab aber keine ahnung was ich da grad gemacht habe wo kann ich mich schnell einlesen? -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
wie bekomm ich meine daten im größeren umfang vom macbook aufs thinkpad. Was ist die schnellste schnittstelle? externe festplatte oder lan kabel? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ok rapido war schon schmied warf den RT in die Runde dann kann ich ja den Mugello bringen der hätte den kann man auch mit verlängerter Laufbahn bestellen für z.B 62mm Hub. das gibt nen Traktor aber warum dann so ne kleine membran da reinfrimmeln? ich würd das schlitzgesteuert fahren oder halt gleich oansar -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
eine sache nur der monitor wirkt viel zu blau/kalt? wie kalibriert man einen monitor unter ubuntu? gäbs irgendwo ein fertiges farbprofile fürs thinkpad? -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
läuft soweit alles recht entspannt. gibs sachen die ich auch kontrollieren sollte bevor ich mitn arbeiten loslege? also ob die richten treiber erkannt wurden? oder so keine ahnung ? -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich find die pwks top. nadel bei schlitzgesteuerten lambrettas bei mir immer jjm der rest ging bei mir immer über hd und nd und fertig -
Ubuntu und Linux im Allgemeinen
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
so heute kam die mühle an cd rein 3 mal auf weiter geklickt aktueller status erstmal ein bissl testen... danke derweil -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Benzingestänge auzenrum! Dann klappt das top -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja meine laverda mit ignitec spulen steuergerät und hallgeber läuft problemlos. -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
für ne dc cdi evtl mal ignitech einschreiben http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/accessories/ic/ic.htm die sind recht hilfsbereit.