Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. müsst ihr eigentlich nicht runterdüsen bei den kleinen intakes da? ich fahr hier ne kart box und müsste auch da ein drittes 30mm intake reinbohren dann hat das auch damals mit grob 20rössern ohne runterdüsen geklappt heute mit grob 15oder so aufm s4 sowieso lauter ists durch das 3 rohr nicht geworden, wichtg nur dass das rohr irgendwo mittig in der box endet
  2. die nadeln oben waren alle noch im pleuel, auch das fehlende stück vom käfig. ob der käfig auf grund des lagerschadens unten gebrochen ist, oder obs zufall war und nur das untere lager schneller final tot. keine Ahnung es war keine Originale Inderwelle, sondern Inderwangen, ausnandgepresst und mit deutschem Lager unten wieder verpresst und so... die gabs mal so bei LTH.
  3. jawoll mäx werd ich machen das untere lager hat wohl den schaden ausgelöst, der kolben ist dann wohl am Kopft angehämmert usw... was anderes komisch ists eigentlich schon dass die welle zuvor auf nen 186er jahrelang ohne probleme mit motul 710er lief, mischung auch nur 1:50. optisch sah das untere Pleuellager echt noch tiptop aus. Also wieder eingebaut im 200er und nach 5 tankladungen mit Repsol 2t sintetico 1:33 geht der Kram hoch. Das Repsol ist hier halt günstig und einfach verfügbar. Jaso M345FD hat die plörre auch sowie auch iso-l-egd tisi aprilia dfi und api tc dürft ja eigentlich nix schiefgegen mit dem öl
  4. keine ahnung der käfig war an der stelle kaputt das pleuelauge war eigentlich noch in ordnung von der farbe
  5. gibs irgendwo noch meteor mugello 200er kolben?
  6. klassischer Werkstattplatzer beim abblitzen. Zum Glück sonst keine Kollateralschäden
  7. darf jetzt wohl auch mitschreiben war grad beim abblitzen bei mittelhoher drehzahl ein klapprer und motor aus. motor war schlahartig aus, aber kein klemmer ich tippe mal auf pleuellager, sobald der kram abgekühlt ist zieh ich mal den kopf runter
  8. übersetzung? je länger die Primär und je länger der 1.Gang desto leichter lässts sich kicken
  9. nein in nen mugello 240 war ein suzuki rm oder so. bezeichnung liese sich sicher im mugello topic finden aufjedenfall hatte der kein fenster, kein cutout, ausreichend länge und ideale kompressionshöhe für ein 115er pleuel. und halt 18er bolzen
  10. Am kabel hing mal der reed kontakt vom fahrradtacho, abgeschirmt Sonsts hapts eh recht. Recht weiter als die15km nach brixen ist die mühle langschon nichtmehr gelaufen Das jedoch echt regelmäßig und hochtourig
  11. Dabei hab ich extra den mit 6/100 vielzuengen inderstage4 montiert. Den auslass hochgezogen. Eine alte inderwelle, zwar mit deutschen lagern aber ohne anlaufscheiben montiert.Aber trotzdem darf ich hier nicht mitschreiben
  12. kapitaler schaden am daily driver entlüftungsknubbel abgeworfen.
  13. passt der dämpfer auch auf ne angi? sind die durchmesser unterschiedlich
  14. suppo gratuliere
  15. Uh geil meine olte5 gibs aktuelle bildo hon heint meine OriginaltuningServeta a bisl feina ingidüst, laft iaz sehr fein mir tadats echt amo wundon wos de druckt. ähm wia schaugs aus mit insro prüftondsgaudi
  16. also wenn du das selbst beurteilen kannst sicher. Warten sollte man das radl halt selber können, aber jemand der nen Roller gewartet bekommt hat auch am rad kein problem. einziges risiko in dem Sinn ist halt ein garantiefall. also undichte gabel oder gebrochener Rahmen oder sowas. klar der händler vorort muss sowas auch einschicken, der hat aber halt vielleicht ein leihradl am start oder so...
  17. Stimmt mehr mussman dazu micht sagen
  18. http://www.trax.de/schwarzwald-oeffnet-single-trails-fuer-mountainbikes/id_63930420/index Ach wie deutsch
  19. ein sram powerlink hat bei mir auch schon die eine oder andere heimfahrt gerettet
  20. uh davos das wär ja jetzt nur ein tagesausflüg für mich...
  21. täuscht das mich oder wurde da ein wenig auf das gewünschte ergebniss hingetestet ich meine wie wärs wohl ausgegangen denn er 2 runden im wettkampftempo oder so gefähren wär. also mit richtig kraft an der kette und so. ich mein so ein cc profi fährt bei relativ langsamen puls ja wohl einen total runden tritt. dass da dann das fully kein nachteil ist find ich einleuchtend
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung