Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. scheint aber eh zu passen http://branfordbike....lleurs-pg62.htm hebel und schaltwerk pre 2001, kapazität 36 größter erster 29 hätte ne 30er kassette noch da, werd die mal testen. bin mir aber nicht sicher ob man 34/30 wirklich braucht beim rennrad.
  2. hab mir grad fürn 15er ein altes daytona 9fach schaltwerk mit mittellangen käfig gezogen röllchenabstand 75mm. hoffe mal das ding harmontiert mit meinen 8 fach ergopowers das suntour hatte zwar mehr zugweg als shimano aber immer noch viel zu wenig. ähm finde leider keine eindeutigen angaben bezüglich gesamtkapazität und max 1. gang hatt da noch wer unterlagen, oder weiß wo nachschaun? dankeeeeeee langsam hab ich die teile beisammen
  3. hab grad mail von UPS bekommen Laufradsatz soll heute weggeschickt worden sein...
  4. die überweisung ist schon 3wochen her, da kann wohl nixmehr rückgängig gemacht werden. leider wurde mir noch bei der bestellung, vor dem 15ten, eine proformarechnung mit der alten insolventen Kontonummer gesendet. und dahin hab ich logisch auch überwiesen mittlerweile findet man im impressum eine andere kontonummer von der neuen leitung. wie würdet ihr vorgehen?
  5. Habs wohl geschaft 146€ in den wind zu schießen bei Poison ein Laufradsatz bestellt, mail bekommen; bitte überweisen dann geht der kram raus. natürlich überwiesen dann gelesen dass insolvenzverfahren läuft jetzt stillstand kein reaktion mehr auf meine mails. muss da wohl mal nen baldriantee trinken und anrufen das blöde ist nur wenn ich da nen anwalt einschalte kostet mir das ohne rechtschutz mehr als der laufradsatz
  6. und das zum ehrentag... alles gute nachträglich
  7. momentan haben wir hier nen samsung clx 3185, der hat echt zu kleine tooner, andauernd leer alle 3 monate kündigt sich schon der fotoleiter an druck/start geschwindigkeit für ein blatt ist nicht soo tragisch, bei vielblättrigen dokumenten sollte es halt zügig gehen mit unter ist auch mal ein handbuch auszudrucken oder so. ideal wären auch 2 usb schnittstellen, wir haben 2 standalone pcs im büro gerne auch alternativorschläge. wenn nötig auch teurer?
  8. wie gesagt ich hab halt die endlos iwis verbaut die die einschlägigen shops vertickern daumenfest gespannt, und beim nächsten mal motor öffnen, jetzt nicht am nächsten tag, logisch, waren die halt immer eher schlabbrig als zu fest...
  9. unser hardwarehändler hat uns grad den ricoh Aficio SP C242 SF angeboten kennt den wer kann der was?
  10. die die halt von den shops vertickt werden, keine ahnung
  11. und was wär das dann heutzutage meine iwis längten sich eigentlich schon immer
  12. vor allem bei neuen ketten, die sich noch längen würd ichs eher stramm angehen, also spanner mit daumenkraft gut runterdrücken, und halt schaun ob Schprocket und krownwiel auch wirklich rund laufen, sonst spannts ungleichmäßig. aber grundsätztlich sollte das wohl nicht groß schlabbern, länger wird die, vor allem bei deinem motor sowieso
  13. ich find meinen Vorschlag am besten
  14. von der idee her könnte mann ja sowas bauen http://www.cyclocross.de/images/radbilder/bremse2l.jpg wie beim rennrad mit zusatzbremshebel bowdenzug, kommt vom vorderpedal, geht durch das hintere Pedal, dann weiter zur bremse, das hintere Pedal drückt den geteilten bowdenzug dann nur auseinander...
  15. hab mir gestern nen satz 2x8fach ergopower griffe aus der bucht gezogen, mal sehn ob ich den zug am suntour so geklemmt bekomm dass das funkt...
  16. google mal gesamtkapazität für das entsprechende schaltwerk du brauchst mindestens 21, oder halt mehr edit meint: kette ist nicht zu kurz? 21zähne sollte doch jedes schaltwerk schaffen?
  17. ich hatte schlitzgesteuert noch nie probleme, aber auch keinen vergleich
  18. jetzt schaumamal dann sehnwirschon. momentan aufn weg oder vorhanen wiegesagt einfacher nos viner rahmen mavic aksiums Kompaktkurbel 8fach kassette das suntour mtb schaltwerk rahmenschalter und kleinkram hab ich noch von nen anderem rad. wird jetzt erstmal so fertig gemacht. bremsschaltgriffe sind erstmal aufgeschoben
  19. das ist ein ganz normaler hydraulikschlauch mit einfacher stahlwand r1at in 1/4 Zoll der hat dann 6,4mm innen wie gesagt jede Trekkerwerkstatt und Baggerwerkstatt hat den lagernd....
  20. so nen schlauch hat jede trekkerwerkstatt lagernd. die haben dann auch endtullen und ne presse um den schlauch am benzinhahn und hebel zu verpressen. dann noch nen splind durchbohren und fertig.
  21. wie ist denn der seilzugweg bei Campa griffen im vergleich zu shimano?
  22. dank derweil, dann wart ich mal auf die Teile...
  23. geil, wenn ich das jetzt richtig überflogen habe hatte suntour mehr Weg am schaltzug als Shimano, wird also wohl nix mit den Bremsschalthebeln, egal vielleicht macht der Mehrweg am Kabelzug genaueres schalten an den nicht indixierten Rahmenschaltern möglich und ich kann ne 9 fach Kassette montieren, wär ja auch was...
  24. das schaltwerk ist grad auf den weg zu mir http://www.ebay.de/i...=item2a27a25d98 ich brauche ja nen langen käfig für die alpinübersetzung (2x8 mit kompaktkurbel und der möglichkeit auf ne 30er kassette oder so, die ich waren wollte) und ein modernes schaltwerk war dann auch mir zu fies von der optik her. ist da die kabelübersetztung bekannt? unterschiedlich als bei shimano? wär der kram sogar mit 8 fach bremsschalthebeln kombatibel? edit meint, scheint nicht zu passen, na dann lassen wir das und schalten halt am rahmen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung