Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ich schraub mir übrigens grad was zusammen, da ist ne blöde linie an der sattelklemme noch das kleinste Problem ein grob 30 jahre alter NOS rahmen mit teilen aus den letzten 3 Jahrzehnten buntgemischt. macht euch also auf was gefasst
  2. A guats neuis Jungs
  3. naja aber auch beim oansa auf ner alten li welle würd ich mir eher sorgen um das pleuel machen... sonst müssten PX konen ja auch immer abreisen, die sind ja noch dünner
  4. drinnlassen martin hats mit der ersten antwort auf den punkt gebracht
  5. 30er pwk als box eine ähnlich große kart box allerdings mit 3x 30mm einlassrohr. auf mugello 240 lief ohne änderung der bedüsung offen gleich wie durch die box. jetzt mit 200er stage 4 sowieso
  6. wenn ich muss für einen alten Gabel Rahmensatz einen Schraubsteuersatz bestellen. muss ich da auf die höhe des steuersatzes achten, oder sind die alle gleichhoch
  7. nochmal zu nen laufradsatz für meine alte möhre. gäbs ne empfehlung für nen lrs um die gut 130€ ich dachte an sowas http://www.poison-bikes.de/shopart/2011000000/Fahrradteile_und_Zubehoer/Komplett-Laufraeder/28er-Road-_-Cyclocross/Sets/Mavic-Aksium-Systemlaufradsatz-Race-M10-Schwarz.htm kann ich die 4mm auf die 130 einfach elastisch weiten? dann ne 7 fach kassette drauf und mit meinen rasterfreien rahmengriffen schalten?
  8. meine Felgen sind wohl eher durchgebremst. tät also son laufradsatz suchen ausfallenden müssten 126 haben? auf jedenfall 5 fach schaltung, schraubkranz und, klar, normale faltreifen. felgen sind momentan mavics g40 drann... also wenn wer was hat...
  9. sehr geil, dafür dass so ein projekt hier am anfang so zerrissen wurde, von wegen kopf zu groß an der falschen stelle und überhaupt wo soll der vergaser hin. dafür passts eigentlich jetzt eigentlich ziemlich geil zusammen ich würde sowas fahren...
  10. das wär wohl eher ein ansatz glaube ich da gibs schon spezielle programme für
  11. such mal nach decentino ich hab sowas mal genaut
  12. leistungssteigerung durch restmethanansaugung
  13. ganz normale mec vollwange?
  14. ich tippe mal auf ohne membran
  15. sowas tät ich brauchen wichtig, billige farbkartuschen, hier müssen auch mal einige vielseitige Broschüren oder so ausgedruckt werden. fotoqualität nicht notwendig 2 separate usb eingänge für 1x xp-pc und einmal mac osx 10.5
  16. ähm lambretta hat längeren radstand, bitte daran denken
  17. nein deinen, ich war nur irritiert, ich dachte du hattest auslassseitig kurze stehbolzen, wie bei den kurzhubzylindern. aber anscheinend wohl versetzte durchgehende stehbolzen...
  18. wie ist der zylinder auslassseitig verschraubt?
  19. würd mich auch interessieren
  20. gibs die irgendwo sonst auf der welt?
  21. alles klar ich hoffe mal der Lukulus schaft es diesen winter noch dadrum nen rahmen zu bauen http://s14.directupload.net/file/d/3070/pkdu3cb2_jpg.htm das würde meine motivation merklich steigern
  22. stimmt nicht in kombination mit resoonlogn, klar. aber beim ancillotti? ich mein ich hab zb am 185er ein li150getriebe mit 17/46, das klappt mit den originalen 170° auslass wunderbar im 4ten. beim obigen 200er stage 4 musste ich schon auf 16/47 zurückgehen. klar der 200er macht trotzdem mehr spaß und ist auch trotzdem schneller. aber halt trotzdem, z.B. mal nach elba fahrn oder so wär mir der 185er da fast lieber. mein 225er lieferte mit 178/125/150 knappe 18ps mit nen PM das war ein feiner motor, leider hatte ich da nie den ancillotti drauf ...
  23. ancillotti habe angst dass die möre untenrum zu schwach wird. kolben es ist der dünnringige stage 4 kolben drinn mit 2 ringen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung