Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. genug geschwafel hier jetzt dazu any ideas?
  2. für den werkstattgebrauch einfach übergangsstück SV auf Autoventil, und Kompressor
  3. so wie ich das hier lese wird wohl eher die nebendüse evtl schieber das problem sein... ähm weil wir hier endlich mal wieder bei den schlitzgesteuerten sind ich habe hier 200 Stage 4einhalb mit Sil Stage 4 0,5er Fußdichtung auslass +6° auf 175 leichtes Trapez und 63% Strömer 125 Einlass 145 auf ancillotti mit 30er PWK habe irgentwie das gefühl dass dem ein bissl mehr einlass guttäten irgendwie will der drehen und bekommt zu wenig so rein gefühlmäßig jetzt also kolben kürzen auf 150°? was sagen die die experten?
  4. die jungs haben aber recht 17/46 auf tv getriebe, das zieht kein 186er
  5. mir wärs auch keine 800 eggen wert aber wenn du den motor mit 5 gang drinn übernommen hättest, dann würdest ihn vieleicht auch nicht unbedingt ausbauen? frühwinterloch hier grad
  6. klar ist man auch mit 4 gängen mitunter schnell, aber nachteil ists auch keiner, wenn man einen gang hat für die vielbefahrene bundestraße zum lockeren käfigüberholen, und halt dann auf der bahn in den 5ten schaltet. klar braucht man nicht, und klar darf einem das schalten auch nicht zu faul sein. aber leute die so denken kaufen doch sowieso eher nen runner 180 oder keine ahnung wases da noch so gibt...
  7. wow sehr geil weitermachen wos kostet so a wolze eigentlich? und wer hot de gmocht? la wundoswegn
  8. bitte bildo net la girede!
  9. jo klor des isch a riesige wirbelstrombremse, dei do messund wor i net do i hon lai di kurvn gsegn
  10. der wor heint ba ins af do orbat, des wor amo a rolle
  11. wegen dem blowback das kriegt man auch ohne membran sauber abgestimmt, auch mit schnorchel, mann muss sich halt ein bissl mit nadel mischrohr nebendüsem evtl schieber beschäftigen. meine phbs liefen erst mit 60er schieber sauber. mein pwk keihin mit JJM nadel nebendüse weis ich grad nicht aber nix exotisches. auch warmstart kein problem, klar offen ists einfacher, bzw egal wenn die kiste untenrum viel zu fett läuft, da sauts dir halt die karre voll mit dem teuren sprudel aber laufen tut das. wenn man einen gummibalg montiert must die kiste schon ordentlich abgedüste sein
  12. nen twin mit 5 gängen das wär was zum glück hab ich die laverda
  13. dann brauchst du aber auch 12v spulen, für die kontaktzündung. gibs einzeln bei scootrs
  14. RATIOS - 50/42/39/35/33 (1ST - 4TH IS SX150 AND 5TH IS SX200) spreizung 3,18 ein klassisches overdrive getriebe ein
  15. aso so wirds wohl sein
  16. warum wird da ien unterschied gemacht zwischen 1-2Serie 3te Serie und DL hab da bisjetzt immer eher nicht drauf geachtet und hauptwelle mit schaltklaue einfach nach verfügbarkeit kombiniert
  17. hat zufällig wer ne osx 10.6 cd zu verkaufen
  18. ähm hat zufällig wer ne OSX 10.6 CD zu verkaufen...
  19. hab aktuell 10.5.8 2ghz core 2 duo 1,5gb speicher das läuft eigentlich recht stabil sogar aperture 3 läuft da gut also time machine hab ich grad auch schon laufen, nur ob ich nach dem update das system per time machine wiederherstellen kann war meine frage, oder ob ich lieber gleich neu installiere. glaubst du dass mein rechner mit 10.6 dann in die knie geht? rechenintensivste aufgabe ist aktuell die raw entwicklung in aperture, das klapt zwar aber die lüfter springen da schon gern mal an. ich wollt ja extra nur 10.6, die anderen versionen haben dann schon höhere mindestanvorderungen...
  20. muss wohl mein betriebssystem updaten. wie komm ich am billigsten zu ner lizenz? + cd klappt die systemwiederherstellung per time machine?
  21. alles gute aus Südtirol
  22. super basis fürn supermonza
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung