Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. eigentlich nicht so tragisch du musst halt schaun dass die muffe auf der linksgewindeseite nicht zu lang ist und so unten am hahn aneckt bevor der han fest ist. ich glaube hab die auch immer gekürzt. kürzlich hab ich in meine Serveta SX200 mal ein Fastflow mit elektrischer Reserveanzeige, eingebaut. das eckte anfangs auch voll am SilentBlock an, zuvor war ein Fastflow mit gekürztem Gewinde drinne. Gewinde kürzen geht beim elektrischen fastflow aber nicht, weil oben der schwimmer raussteht. Es ließ sich dann aber mit drehen des tankes einbauen...
  2. ja und evtl den tank ein bissl drehn.
  3. ja das war das erste was ich gmacht hab
  4. so kurzer zwischenbericht die Einlassventilkombi aus Aquastop und Einlassventil funktioniert, wenn sie angesteuert wird, an den schwimmer oder was auch immer was da den wasserstand regelt komm ich nicht ran. habe jetzt nochmal mit spühlmittel und essig geflutet und ein programm laufen lassen. das lief normal ab scheint dass sich da was gelöst hat...
  5. ah und das aquastop ist stromlos geschlossen oder offen
  6. wie gesagt 2 spulen sind erkennbar jedoch alles verschweißt und nur eine 2 adrige zuleitung also sitzt da noch ein ventil in der maschine?
  7. das mit dem essig könnte klappe muss getestet werden was anderes mein Aquastop ventil hat 2 spulen jedoch alles verschweißt und eine 2 adrige zuleitung. das ventil ist aber alleinig für den wasserzulauf zuständig? oder ist das nur zur sicherheit und ein ventil im gerät regelt den eigentlichen wassereinlauf? die spulen bekommen keinen strom und können logisch auch nicht öffnen dann. desshalt glaube ich eher an einem verstopften, hängenden schwimmerschalter. ich geh mal essig suchen
  8. steht im titel Küpperbusch ig647.3e
  9. Hallo unsre Spühlmaschine mag kein wasser mehr hab sie jetzt mal ausgebaut und provissorisch im Heizraum angeschlossen. wenn ich sie einschalte startet das programm und läuft normal ab, nur nimmt sie kein wasser. das wasserventil sitzt außen an der Wasserzuleitung und bekommt keinen Strom hat das ding einen Schwimmer was den Wasserstand regelt, welcher womöglich verstopft ist oder so? und wie komm ich da ran
  10. teste mal mit ramair auf balg oder so
  11. nur wunderswegen wer bekommt jetzt seine titel der jeweils 2te?
  12. naja als overdrive müssts mans halt länger übersetzen ein motor der mit einem overdrive klarkommt kommt wohl auch mit nen langem ersten gang klar denn die getriebespreizung (also die Bandbreite der Übersetzung zwischen ersten und 4/5 Gang) beträgt mit 2,6 beim 5gang grob gleichviel wie beim li 150 mit 2,68, SX200 hat ein bissl weniger 2,54 und das Pacemaker noch ein bissl weniger mit 2,46.
  13. sind die einzelnen gänge bekannt?
  14. feiri bisch olt gwordn
  15. evtl magneten vom lüra zu schwach? ansonsten mal ohne bald probiert?
  16. hehe na iaz une flax, gsf-prüfstondsgaudi sel war wos
  17. jea sebm weari di amo bsuichn kemmen
  18. juhu meine lami isch wido af do stroße ähm hons nimma verfolgt gibs mittlerweile a rolle ode so in südtirol wo man konn amo di kiste aubnstell weil wundon tadats mi schun
  19. ja genau gelbweis an 3 vom regler, und dort würd ich auch das licht dranhängen, also licht auf AC den rest auf DC über die Batterie, so ist meine LInce verkabelt das reicht für 45+5 watt licht, und halt den rest samt blinker usw auf dc
  20. oha ne mitobrotdose? bilder, preise, ??? ist das der curly, wie im shop abgebildet
  21. nur wird das nicht viel bringen wenn die box dann mit sacchiknie ansaugt, also einem (!) rohr mit großem querschnitt wenn dann filter innen in der box und ansaugen über 2-3 30mm kart intakes die möglichst mittig in der Box enden. und der deckel selber sollte luftdicht sein
  22. was ist daran untenrum schwach? http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=638723 ? kurve vom vespathom tt3 mit antilotti a bissl über 7,5 bei 3500 gehen wohl voll in ordnung
  23. kann ich dir sagen passt mit originalansauger und gummiknie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung