Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. sehr geil die Pen ist da super autofocus liegt top in der hand sehr praktisch das drehrad brauchte noch nen pfannkuchen um die kam wirklich jackentaschentauglich zu machen für bergtouren und skitouren. oder auch mal für ein sommerfest oder so, mit nem Pancake tät die Cam eh in eine Gürteltasche passen... das 20er war zwar top zum leute fotografieren und so und bei lowlight sowieso. ich habs aber verkauft, für bertouren ists zu lang und licht ist da sowieso vorhanden in der regel. denke grad an ein 14mm lumix also wenn wer eins über hat
  2. da kannman doch gleich nen normalen curly montieren
  3. Danke Jungs
  4. funktioniert weil der zug dann ohne die Kurve fast gerade verlegt werden kann google bildersuche "reverse pull lambretta" klärt den Rest
  5. der Lummy oder der Onkel hat mal bei einer DL das Querrohr Längs durchgeflext. und ein neues Querrohr unten an das durchgeschnittene Querrohr dranngeschweißt. da sollte dann ein Simonini Zylinder rein oder so, und der Rahmen wurde dann glaube ich vom Powes gekauft oder so. auf jedenfall waren das alles österrreicher
  6. Ich hab hier eine Welle, besser rohr, ca. 70mm Durchmesser ich müsste da über geklebten Magnet und Reedkontakt, oder induktivem Geber und aufgeschweißtem Blech oder so, eine Schaltung realisieren die immer wenn die welle sich dreht, von mir aus schneller als 60rpm oder so ein KFZ Magnet angesteuert wird. alles auf einem Fahrzeug mit 12v bordspannung (Trekker).... gruß W
  7. so, eine E-PL3 ist inzwischen auf den weg zu mir. meine E-PL1 auch schon verkauft.
  8. schon klar nur zu teuer, wird wohl so grob 700 kosten beim start? da müsst ich wohl mindestens noch ein jahr warten bisses die in halbwegs bezahlbar von olympusmarket gibt. außerdem wird die e-pl5 auch nur ein drehrad haben. und der prozessor mag zwar besser sein, aber das bild muss auch mit der 5er immer der fotograf machen...
  9. möchte meine Olympus E-pl1 tauschen. Das System find ich gut nur ist mir die Cam mittlerweile zu klobig und viel zu langsam überlege mir aus der bucht bei eine refurbished E-PL3 zu hohlen gibs aktuell für 280-300 kröten inklusive Kitlinse für die alte würd ich wohl auch noch nen 100er kriegen. hat hier wer die kleine Olympus und kann was dazu sagen?
  10. ich würd mal ne mail an denis drt schreiben der kann englisch und hat mit mal ne 60er welle mit GP Wangen und Li Konus und gutem Pleuel gebaut. für kleines Geld wichtiger als die Qualität des Pleuels find ich sowieso, bei so nen motor, dass das lagerspiel vom Kolbenbolzenlager passt das ist häufig zu eng ich sag mal normal muss da jedes standartpleuel ausreichen
  11. ist jetzt zwar chinazeugs aber ich hab sowas jetzt seit 2 jahren http://www.dealextreme.com/p/mj-808e-ha-iii-cree-xm-lt60-3-mode-1000-lumen-led-bike-light-set-4x18650-57100 ich brauch die lampe zwar für nächtliche skitouren und mit zusätzlicher halterung als stirnlampe. aber das licht ist echt top wohl grob baugleich mit der mytinysun
  12. find ich nicht, brauchst du also ein 107er oder 116er pleuel
  13. naja in konbination mit zu fetter bedüsung (mischrohr und nebendüse) mein 30er pwk sitzt auf nen geschlossenen -also kein benzinablauf- gummischnorchel da wir garnix vollgesaut, obwohl schlitzgesteuert
  14. sehe ich ähnlich, die welle muss halt noch gut sein, klar aber due kontaktzündung ist doch voll zuverlässig auf nen nicht zu hoch drehenden motor, neuer kondensator, und kontakte einstellen, und was soll dann noch kaputtgehen?
  15. fein zu lesen. evtl würde ein lth ansauger was bringen, also dann auch mit ancillotti oder so ein schlitzgesteuerter motor regiert meiner erfahrung nach extrem empfindlich auf -zu- kleine luftfilterboxen. evtl würde da eine membran helfen, aber ich hab das nie probiert den 30er aufn mugello v1 bin ich nur fürs pickerl durch die box gefahren, sonst auf ramair
  16. laut lth Steuerzeiten: 172-178 / 117 / 158-160 cool der über die strömer versorgte boost...
  17. es gibt übrigens auch kerzen wo die elektrode nicht soweit reinsteht, kannman ja mal googlen bei interesse...
  18. bleib dabei was soll die mumu da bringen?
  19. cool aber warum eine membran einbauen untenrum läuft er ja gut und obenrum drosselt die doch eher?
  20. hat ja lange gedauert bis da ein oanser vorgeschlagen wurde
  21. eine gute originalwelle hält einen 185er oder 175er schon aus evtl macht es sinn den 150er ein bissl zu überarbeiten am auslass 22er vergaser und dl 200 auspuff oder wenn kolben hin nen 175er kit oder so alles andere braucht volles programm Schaltklaue ist absolut kein verschleißteil, da 6 klauig und ordentlich konstruiert. die kann fast immer drinnen bleiben ansonsten getriebespiel ausmessen kupplung neu siris neu evtl Kurbelwellenlager siris und fertig
  22. ich mag den ancillotti auch, keine frage und wenn du irgendwannmal einen größeren Zylinder draufsteckst hast du gleich den richtigen auspuff. wenn du aber 100%ig sicher original 150 oder von mir aus noch 175 leicht geportet fährst, dann tuts der DL200 meiner meinung nach aber sicher gleichgut ist billiger und leiser und hat eine igm innocenti nummer drinn... musst dann du wissen...
  23. zuerst auf die Rahmengröße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung