Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. es gibt breite und schmale konen wennman von den kleinen Silentblocks auf die großen umbaut sollte man die Konen wechseln oder links und rechts zwischen Konus und Silentblock eine Beilagscheibe einbauen, (viel Spaß dabei)
  2. Gepäckträger SprintRack Auspuff DL200, der hat keinen Pilz innen hinterm Krümmer und dreht schöner aus spiegelhalter gibs von cuppini http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00013971_003.jpg der hält allerdings nur an einer M5 schraube meiner kommt alle 2 Jahre fürs Pickerl drann sons Beinschildspiegel ach ja und Sticky kaufen
  3. hab das gleiche bei einem Billigen drehzahlmesser aus der bucht der hat mit entstörter Kerze und Kappi auch gut funktioniert an der Vari wollte dann den Antennenkabel verlängern und fix verbauen, ich wusste nicht dass das abgeschirmt war. habe dann nur den kern verlängert das klappte nicht...
  4. sehr geil eindlich mal ein vergleich mitm Ancillotti aufm gleichen motor ok gut 5%mehr Leistung und mehr drehmoment, jetzt muss er nur noch leise, oder halt nicht lauter sein als ein Ancillotti
  5. aha und die blaue kurve ist?
  6. ui das hab ich versäumt wo gibs kurven?
  7. sag ich ja die originaloptik zersaut dir sowieso die pumpe, die scheibe seh ich beim fahren wenigstens net und wenns unaufällig sein soll dann halt innenliegende scheibe mit versteckter tph pumpe
  8. ähm was soll das gut sein dann doch lieber scheibe mit pumpe unter der kaskade
  9. bei mir läuft der variregler tadellos... du könntest die junktion box auch lassen am rahmen aber den originalen kabelbaum nicht direkt dort anschließen sondern grün vom zündschloss direkt an die cdi und die anderen verbraucher an den regler. Mit der junktion box verbindest dann die grundplatte mit dem rest. so ist der motor bei bedarf schnell abgeschlossen zum ausbau...
  10. So wartet seit länger nurnoch auf 2 Ständerfüße, das Pickerl und vorn Winter nen neuen Vorderreifen. Erste Tests stimmen sehr zuversichtlich dreht sehr fein aus, mich tät sogar wundern was der Motor auf der Rolle so bringt.
  11. finde die idee eh net schlecht aber schaumal http://www.lmlspares.co.uk/spares/epcImages/12682/7.jpg http://www.rushlane.com/wp-content/uploads/2011/06/LML-Star-200-4T-6.jpg hier schauts so aus alsob da rechts vom Zylinder noch die Steuerkette untergebracht wurde, und da ecken normale PX motoren eher schonmal an in der wideframe glaube ich. also dass das so ohne größeren schneidereien passt?
  12. guter tip ich musste da auch nachdremeln
  13. ja wenns nur ums ankicken geht durchs fenster schaun ob die kontakte öffnen und schließen dann kondensator (evtl einen neuen) an masse zündspule an masse und es muss schonmal ein funke da sein http://www.scooterhe...3.6pole.nba.pdf
  14. kranker schaiz
  15. bin übrigens heut draufgekommen dass mein Samsung UE40C6700 nen PVR Recorder drinnen hat. nur halt original nicht freigeschaltet. hier haben ja noch einige so ne Kiste. so gehts http://www.computerbild.de/fotos/Anleitung-USB-Recorder-bei-Samsung-TV-freischalten-6135824.html
  16. den gabs doch immerschon zumindest war er immer schon gelistet bei tino auf der preisliste, bei den shops hab ich ihn nie gesehen
  17. tja so kanns gehn im leben
  18. ich hab auch ein rohr, jedoch die feder war länger als PX musste ich per kettenlied ca 15mm verlängern geht so lala aber schön isses net ich mach mal ein foto, die feder geht zurück aufs flurbrett
  19. nein ganz im gegenteil der hebel muss spiel haben am lenker ca 1-2 mm oder so stell das mal ein mit dem zug dann muss die kupplung sauber trennen...
  20. und hat das vor dem belagwechsel nicht geschliffem? evtl zu dünne scheiben montiert, z.B. 4 scheiben und Zwischenscheiben aus nen 5 scheibenset oder so miss mal das ganze scheibenpaket ab? oder womöglich wenns vorher schon geschliffen hat getriebplatte, hinter der Kupplung, komplett locker aber dann würden wohl auch die gänge springen
  21. juhe und holdrio ab dann gabs dann aber den ancillotti zu kaufen der ist leise und dreht. da kannman sich das gebastel ja sparen
  22. http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/en/lambretta/lambretta-serie-3-dl-gp.html?cat=132 ist doch alles lieferbar?
  23. setzt mal die bohrungen ich fahr nur pwks auf berten absolut problemlos, und fein einzustellen
  24. Bohrungen gesetzt ? Schwimmerstand eingestellt ? dann läuft das so...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung