Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. in der mittagspause mal reingeschaut. alles klar kommando zurück! ich hatte die falschen farben im Kopf und die verbraucher an die Zünderregerspule angeschlossen. klar dass die kiste ausging
  2. tachowelle hat m16x1 unten wie oben und sollte ca 85cm lang sein
  3. so der dinosaurier lebt zumindest läuft der motor schonmal , eine erste runde um die Halle ist auch schon gedreht. jetzt fehlt nur noch kosmetik der zubehörtacho liegt auch noch zur resto bereit. tachoantrieb ist vorhanden, nur die welle fehlt gewinde ist 16x irgendwas feines, unten am antrieb auch gibs irgendwo nen katalog mit maßen, oder wem der mir das auf maß macht
  4. die spulen sind wie oben fotografiert eingebaut. nur der wickelsinn ist an beiden spulen genau anders rum als angezeichnet
  5. so der dinosaurier lebt mitlerweile tiptop zündfunke jedoch auch ohne last mit dem kabelbaum abgeschlossen kommen nur 8-9 v aus den lichtspulen wenn ich dann ein licht dranhänge geht der funke aus und die kiste geht aus. was hab ich falsch gemacht polrad ist frisch magnetisiert
  6. um wieviel fehlts denn evtl gibs kleinere kugeln beim lagerhändler? ansonsten halt welle raus und aufbohren
  7. wo kannman sich ansehen
  8. mein canyon ist schon 2 mal hier gerissen auch ohne rohloff in meinen fall liegst wohl eher an einer dicken strebe die wo da fett an einem dünnwandigen Rohr festgeschweißt wurde. das in Kombination mit den Verwindungen die da auftreten, das muss brechen, bei mir halt jetzt.
  9. es ging wohl eher um den versuch den Urlaub zu retten.
  10. oje, dann scheinen canyons wohl net die einzigen sein die wo an der stelle brechen. evtl könnte das wer ja provisorisch schweißen. mehr als nochmal brechen kann die strebe ja nicht und so dünn als dass man da keine halbwegse schweißnaht hinkrigt schauen die teile eh nicht aus...
  11. apropo empfehlung für gute schraubgriffe die vom außendurchmesser zu sram x0 drehschaltgriffen passen?
  12. feierabend gipfeltour gestern
  13. uh ich hätte meine nie verkaufen sollen
  14. wollt ich auch grad schreiben, die kopie seh ich da nirgens. ich trau michs ja fast nicht zu schreiben, ich find den sogar recht nett. bewährte rd 350 membran, dies dann auch in gummiert und unkaputtbar gibt, und das mit 30er lochfrei unter der haube. das gabs bisher noch nirgens. und ein oanser z.B. hat ja auch nur 2 volle rippen übern ansauger und mein gott tiefe sprockets und spinnen gibs doch auch von Tino, Mec, MB, dem Typen im Scooterotica forum und vielen anderen. das "Patent" glaube ich ist wohl auch da schon verjährt.
  15. ja die fixen cdis gibs ich glaube von top performance für die automaten mit der baugleichen zündung
  16. tino sacchi hatte die kits anfangs (oder womöglich immernoch) auch für die tv welle mit 30er kompressionshöhe am start, muss also auch imola kolben mit 30mm kompressionshöhe geben. seine lieblingskombi war damals sowieso imola 64x62 mit 116er pleuel
  17. dafür gehts halt sonst recht locker zu bei euren werkstatttüffs
  18. ja du brauchst nen "estratto cronologico" da sind dann alle besitzer drauf und auch die erstzulassung und auch was mit dem Fahrzeug dann passiert ist, also abgemeldet, aus dem register gelöscht da steuer nicht bezahlt, oder verschrottet bekommst du beim ACI hier vor ort müsste aber auch online gehen weiß aber nichtmehr wie und wo
  19. und den kart shops gibs fertige gerade Rohre mit Trichter drann und 30 innen zum nachträglich reinbohren ich hab da auch nen 3ten nachgerüstet bei meiner Kart box und dann liefs mit 3x 30mm ohne runterdüsen oder drosseln und auch nicht lauter...
  20. ich kann in der tat jetzt nirgens ne Kronenmutter M12x1,5 mit sw 22 finden gibs die nirgens? hatte wer noch eine in der Werkstatt liegen?
  21. suche die kronenmutter an der hinterachse, meine ist durch. bis zu welchem baujahr hat da Piaggio die M12x1,5 verbaut? kann die nirgens finden in den Shops Kronenmutter M12x1,5 mit 22er SW
  22. zu meiner bremse, in der bucht gibs das paar campa mirage für nen 20er in neu. müsste heute hier eintreffen...was anderes habe mich grad ein bissl durch diverse foren gelesen ich hab an der Kiste 2 Continental Ultra Sport Faltreifen drauf. mir ist der jetzt nicht negativ aufgefallen, bin aber natürlich nur die breiten MTB gummis gewohnt. hab den damals halt ausgesucht da Profillos und gewicht noch halbwegs vertretbar (250g) die Reifen kommen aber in den Foren durchwegs extrem schlecht weg. vonwegen Rollwiederstand schlimmer als ein Cyclocrossreifen und so. merkt man da die Gummimischung und Karkasse wirklich so stark, oder bildet man sich das eher ein. hab grad eh keinen Bock die Reifen zu tauschen, nur interessehalber...
  23. warum soll das nicht abstimmbar sein wegen den 150° einlass? bei mir lief zB. 180/127 und 150 einlass sehr geil super abstimmbar auch mit Kart Airbox und logisch ohne Membran...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung