Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. habe gerade den versifften stoßdämpfer hinten zerlegt ich bräuchte die 2 Gummischeiben die den Dämpfer oben abdichten gibs die wo als ersatzteil oder muss ich mir was tüdeln?
  2. http://www.vespaonline.com/tecnica/restauri-nonne/74443-cose-turche-dal-mondo-piaggio-cambio-marce.html?langid=1
  3. ich schein wohl nicht der einzige zu sein mit dem schaltkreuz http://www.motoclub-tingavert.it/t449609s30s.html motor bei mir auch v20m
  4. habe grad geschaut ich müsste eigentlich eine zerlegbare hauptwelle haben, hab aber schon die einteilige drinnen desshalb passt wenn dann wohl das http://www.motoricambisoviero.it/catalogo/__Crocera_Cambio_Vespa_125_dal_1951_al_1953_V30_V33_VU laut explosionszeichnung waren die original auch immer einteilig gabs die 2teiligen im zubehör?
  5. laut shops gehört da so ein schaltkreuz rein http://www.motoricam...5T_dal_46_al_50 bei mir ist aber ein 2 teiliges drinnen passt da auch das einteilige (kann ich mir beim obengezeigten nicht vorstellen, eher könnte man das http://www.motoricam...1953_V30_V33_VU reindrehen, da 2 arme abgerundet sind) wo bekomme ich ein passendes sonst schweiß ich auf und überfräß die geschichte und in der schaltraste, ist da ein oring drinne, oder kann ich mir das zerlegen sparen?
  6. der Roller ist inzwischen lackiert brauch jetzt ein paar teile fürn motor kennt wer von euch http://www.motoricambisoviero.it die teile kosten teilweise ein drittel als bei pis oder pascoli das schaltkreuz zB. oder die Kugellager für die Kurbelwelle... hat schonmal wer da bestellt?
  7. und wie bringt man die masse bei der auslassform wieder raus?
  8. naja ich hab ja ein 100mm fully, bin zuvor hardtail gefahren. Der Hinterbau ist zwar jetzt echt praktisch wennman mal mit eher schlechter tagesform unterwegs ist, kann man das schwächeln auf den Leistungsverlust im Hinterbau zu schiebn ansonsten würd ich mir heute eher wieder ein Hardtail kaufen. weils einfach direkter fährt im uphill wennman mal aufsteht, oder ich mir das halt einbilde. so ein hinterbau schwingt dann halt doch immer ein bissl mit.
  9. wenn das ding gefressen hat, weil ohne öl gefahren würd ich mal nen prüfenden Blick richtung Kurbelwelle werfen. die ist dass wohl eher auch hin
  10. der da http://www.mitolambretta.com/product_info.php?cPath=36&products_id=197 ?
  11. Werner Amort

    Unwort des Jahres

  12. wo kaftman sich für soetwas ist revisionatopickale
  13. sollte man nicht die diskussion zum zylinder ansich auslagern?
  14. wobei eine von mir aus falc SF mutmaßlich gleichviele wellen verschleißt als 10 lambrettas. das relativierts dann doch
  15. http://www.granit-parts.com/opencms/WF/web/de da kann man auch mal schaun evtl da stehen auch Maße dabei, meistens.
  16. jo hon ah eha bedenkn gewissa sochn glabi gian do grundsätzlich net, z.B zi laut odo so kenn ah oan, der hot an amischlittn mit deitschn biachl und tüv net undermeldn do weil liachto koan e nummor und wos woas i nou ols i woas net evtl gangats leichta wennmane net al vespa primavera zuilot, sondon an nume dofint vespa falc odo so und wirklich la di eckdatn inntrogn also kubik ps hub nummo auspuff nummo dämpfa und übosetzung meara steht original jo a net drin bö koa ohnung viel glück auf jednfoll
  17. naja da hört man ja auch immer mal von gebrochennen kolbenhemden hab leider noch nen alten aber find den steg aber gut so ein mugellokolben hatte bei mir nach ordentlich kilometer am hemd unten schon ordentlich spuren an der unterkante,
  18. der 500 müsste wohl bei der asi eingetragen werden das ermächtigt einem, italienweit -außer Südtirol wiedereinmal - das befahren der italienischen Umweltzonen um das zu bekommen müsste der besitzer jedoch mitglied bei einem ASI-Club sein Fotos machen und ein Formular ausfüllen. dann entscheidet ein Gremium ob die Kiste ein Klassiker ist, guter Zustand Pflicht, Originalfarbe glaube ich auch, bin mir da aber nicht sicher... die prozedur dauert ca. 1/2 Jahr
  19. hier in I z.B ist man auch echt eingeschränkt was sowas angeht aber zumindest außerhalb von Südtirol hat man mit deutscher nummer praktisch ne freikarte. auch wenn per gesetzt keine Ausnahme Vorgesehen ist. ich bin z.B. mal auf lambretta, mit italienischer Nummer dann, durch Pisa gedonnert, vorm Turm geparkt, in einer Fußgängerzone, Foto und halt weiter. hat auch niemand interessert. Mein Mitreisender meinte auf mein fragen hin Bezüglich Euro Null Fahrverbot und so, Stai tranquillo é zona di mare ist aber schon 2-3 Jahre her jetzt
  20. ich würd als erstes mal den summer selbst testen die sind gerne selbst mal kaputt, wo der beim golf sitzt keine ahnung
  21. jawoll olls guate...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung