Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. http://www.autotecnica.it/index.php?page=shop&cart=description&IID=776 billig ist zwar anders, aber billig passt sovieso nicht zu der kiste außerdem ist sind die wohl anders, da fürn evo und nicht fürn normalen 16v
  2. hydraulikfirmen haben so wie wir auch selber inn der firma nur extrem dickwandige schläuche die sie dann verpressen die sind viel zu starr, und halten auch nicht unbedingt die hitze. druck ist da ja nicht viel drinne, also vieleicht 8bar maximal oder so wennman so bekloppt ist bei kaltem motor vollgas zu geben... sollten halt flexibel sein und die hitze halten und so muss mir mal anschaun ob man das Rohrstück auch durch schlauch ersetzen kann, als wo das verläuft und so
  3. das ging ja schnell mal sehn... so schaun die dinger aus gewinde muss ich noch ausmessen
  4. Beim Bruder seinem Lancia Integrale hats 2 Ölleitungen zerfetzt die wo vom Motor zum Ölkühler gehen. ein paar einschlägige Shops (keine Ahnung welche) hat mein Bruder schon abgeklappert. Er konnte nirgens was auftreiben. wo kann ich solche schläuche auf Maß pressen lassen? ich geh derweil mal ein foto machen und die Gewinde vermessen
  5. einen Zylinder der in eine unverbastelte Ankerplatte mit Segering gehalten wird mit skr kolben und dichtung innen tät ich auch nehmen
  6. aso klar dasklingt jetzt schüssig muss den sattel mal nach hintn verschiebn zum test danke
  7. warum der sattel da steht wo er grad steht weiß ich grad selber nichtmehr aber eigenlich dürfts den beinen ja egal sein. die Totpunkte sind ja immer im Lot zwischen Tretlager und Hüftgelenk, also die wandern halt ein bissl nach vorne oder hinten je nach dem wie mann sitzt, aber das hat doch keinen einfluss, Kettenblatt ist ja Rund? Sattelüberhöhung dürften wohl so 2-3 cm sein oder so, sieht man dann eigentlich ja öfters viel extremer.
  8. jetzt mit bild
  9. sehr geil danke da mach ich morgen glatt mal ein foto mit mir auf der kiste. und so. ähm naja wenn ich fahre habe ich eigentlich nicht das gefühl weiter nach vorne oder hintn rücken zu müssen. und eigentlich auch sonst nach längerer tour irgendwelche nennenswerten Probleme. Kann aber auch sein dass ich mich einfach auf mein fragwürdig eingestelltes radl gewöhnt habe, keine Ahnung. fahre laut meinen empfinden jetzt auch nicht nur dünne gänge mit maximalfrequenz. also eigentlich nie vorne aufm 22er sondern eigentlich alles mit 32er Blatt also aufwärts jetzt. früher war das mal anders. ach ich mach mal frisch gleich ein foto
  10. es ging mir eher um die effizionz im uphill, der triathlon fahrer zb sitzt doch auch weiter vorne ? und die muskeln fürs anschließende laufen zu schonen?
  11. ähm zur sattelposition, also wie weit nach vorne geschoben und so hab bei mir mal geschaut, vorderkante knie ist bei pedalstellung 3/9 Uhr ca. 1cm vor der Pedalachse. hab eine Stütze mit Versatz nach hintn. was passiert wenn ich weiter vorne sitze?
  12. fürs archiv es war ein M5 2 nach kurzem Aufenthalt in der Drehbank direkt passende Nippel hab ich auf der Arbeit gfundn jetzt wird entlüftet edit meint, läuft wieder wie am ersten tag die bremse
  13. wettmafia
  14. so schlauchstuzen hab ich einige beim syncrontester dabei, kann also gut sein dass da was direkt passend drinne liegt und ich mir damit ne auslandsbestellung erspare
  15. weiß jemand was formula für ein gewinde beim entlüfter hat? dann dreh ich mir mal ein Paar Schlauchstutzen zum entlüften bereit
  16. was ist denn die blaue da oben welche kiste, das ist ja mal ein interessanter Kopf
  17. mir ist heute mal meine formula rx hintn ordentlich überhitzt auf einmal ging der griff ins leere bremsleistung gleich 0 bin dann irgendwie doch zum stehen gekommen, war auf nen sehr steilen schotterweg doch leicht bränzlich. ausgekühlt bremst die wieder so lala. muss jetzt wohl entwüftet werden? und halt neue Pads, die waren eh schonwieder fast runter
  18. klar, aber das ist ja eben das coole am MAC man muss nix aufsetzenm, configurieren, zugriffe blockieren, firewalls einrichten, dauernd den Virenschutz updaten festplatte defragmentieren usw sondern einfach einschalten, dran arbeiten (oder was auch immer) und wieder aussaschalten, fertig ich hab ja sonst genug langweiligen scheißkram mit dem ich mich befassen muss, da kann ich auf den edv kram gern verzichtn
  19. das heißt bei apple time machine da hängt dann eine platte am rechner oder am router und die, im betriebsystem integrierte, anwendung speichert das erste mal das komplette system und dann einmal alle stündlich und täglich alle änderungen auch auf der platte ab. ohne dass du was klicken musst oder was merkst. ist deine festplatte dann mal kaputt einfach neue einbauen,die platte wieder anstöpseln und auf wiederherstellen klicken und vuola dein altes system ist wieder voll da. http://www.apple.com/de/macosx/what-is-macosx/time-machine.html bei mir schon mehrmals geklappt
  20. gebrauchtes mac mini, das ist ein kleiner Desktoprechner, mit so einem schreibe ich grade diese antwort z.B ein gebrauchtes 1.8ghz ding z.B kostet nicht die welt. http://www.macnews.de/mac/mac-mini-intel/gebrauchtpreise und dann hast du aber echt ruhe wenn dann noch betriebssystem osx 10.5 oder neuer drauf ist läuft sogar das tägliche backup automatisch im hintergrund.
  21. oder ein billiges gebrauchtes macmini... edit meint 2 ideen zur selben zeit. wir haben im wohnzimmer (also wo jeder rankann, und niemand sich um sicherheit kümert) auch einen. seitdem ist ruhe
  22. oha danke dann muss ich mir das wohl nochmal ansehn edit war vor der arbeit schnell am rad hab jetzt nochmal den zug wirklich da festgeklemmt wos shimano vorsieht und nochmal eingestellt. jetzt schaltet das unauffällig und präzise
  23. oder der radmechaniker hat da damals nen drehgriff der eigenlich für ein sram schaltwerk gedacht ist drangemacht. ich hab da noch so nen anderen 7fach drehgriff rumliegen, den schmeiß ich wohl mal an die kiste...
  24. ich hatte mal welche von wellgo die hießen glaube ich d10 oder so schöne plattform und an der anderen seite SPD System. die fand ich eigentich recht gut. vor allem weil die so balanciert waren dass die Klicks normalerweise nach unten schauen, so fährt man automatisch augeklickt außer man dreht das pedal um und klickt sich ein ... die shimanos die ich kenne sind drehen sich da eher willkürlich. mal ist der klick oben mal die plattformseite. aber egal über kurz oder lang fährt eh reine klickis
  25. ein bissl blödes licht aber trotzdem mal ein foto vom mittlerweile fertigem specialized hardrock. fährt recht nett nur die billig- drehschaltgriffe (7-fach) von sram die da unser dorfmechaniker in den 90ern mal drangeschraubt passen nicht zum 8fach xt schaltwerk hinten. immer auf 7-fach kassette, desshalb war ich auch der meinung dass das eigentlich funktionieren müsste aber das schaltwerk macht nach 6 geschalten gängen bereits alle 7 ritzel der kassette. hat das 8-fach schaltwerk ne andere übersetztung, als 7fach oder liegts am sram drehgriff?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung