Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. heute mal ein bissl aufwärts geradelt unser hausberg das astjoch 2200m
  2. mindestens 28er oder auch 30 wenn offen oder per ramair angesaug bei originaler luftfilterbox läuft bei mir auch ein 26er recht fein oder sowas in der richtung halt
  3. ganz die erste serie, also die mit fix montierten plastiklüfter, sind glaube ich die besten überhaupt. mir ist mal meine serie 2(?), geschraubter kranz und 6 nieten, gebrochen an einer Niete wurde dann auf garantie getauscht meine jetztige hab ich verschweißt, aber obacht dasses nicht heiß wird, die magnete sind geklebt am besten mit wig verschweißen und den magnetkranz dabei im wasserbad. mach mir momentan aber keine sorgen, vom rumstehen wird die net kaputt
  4. regler kaputt oder nicht an masse angeschlossen
  5. ich hab das so in meiner lince mit varitronic, das läuft prächtig der variregler entspricht ja dem bgm regler. also regler laut anleitung anschließen abgesicherte batterie an B am regler dann haltschaun was du von der berte mit DC versorgen willst und was mit AC bei einem DL125er kabelbaum hieße das braun von der Junctionbox an gelb beim Regler (Wechselstrom fürs Licht) die anderen Kabel außer halt grün an B+ dann hängt das an der Batterie. direkt an die Batterie ne 8A Sicherung und passt batterie eine gel- scootermaticbatterie, die kleinste die du montiert bekommst ist grad richtig
  6. eigentlich schon was soll das bringen außer mehr verschleiß in den schaltern und kein licht wenn die batterie mal leer/kaputt ist, bzw es dir nach längerer standzeit diebatterie leerzieht da der regler nicht von der batteriegetrennt wird wenns darum geht allerhand geräte zu laden dann eher bgm regler licht auf ac hupe und 12v dose auf dc mit kleiner gelbatterie das geht mit jedem kabelbaum einfach die entsprechenden adern an der junktionbox entsprechend mitm regler verbinden
  7. ist die gabel absenkbar? verdammt mach die bilder weg, mir tät so ein pitch immernoch taugen
  8. hab die weise von tino eigentlich schon öfters gehört aber die kiste klingt a wohl extrem rattig was ist da daruf die 2in1resotüte vom edmonds?
  9. warum nicht, da auch schon vorhanden
  10. http://www.germanscooterforum.de/findpost_t153011_p1066647165.html
  11. meine fresse bin ich grad fertig. freitag nachtens erheblicher alkohol konsum samstag nachmittag jede menge höhenmeter hier in der gegend samstag nachtens auch nur umhergelumpt anstatt zu schlafen, wennauch nüchtern heute wieder HöhenmeterHöhenmeterHöhenmeter gut dass wieder arbeit kommt, aber eins ich auch gesagt der mountain king der kann was verkrallt sich förmich in den boden und das bei grob 500g
  12. klar ne gute pizza margarita, kann mit mehr drauf auch gut schmecken, aber tiefkühlpizza bleibt tiefkühlpizza da kannst draufhauen was willst
  13. bei den meisten japanern...
  14. nett ich hab mir die schulter verkühlt hoffe morgen geht sich nach 2 wochen pause wieder ne vorsichtige runde aus
  15. jetzt echt nur wunderswegen anderer konus?
  16. gibs doch schon http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289624908358352&target=productdetail&category1=C&category2=CAT schaut nietenlos und echt stabil aus
  17. keine ahnung mein 225er hat aber bis mir die Niete gebrochen ist überhaupt garnet spürbar vibriert...
  18. hab ich das jetzt nur nicht aufm schirm oder warum brechen keine vespatronics? für den preis eines twins gibs übrigens eine laverda und eine (mindere) Ducati und das wären dann immernoch 2 zyliner mehr ich muss aber echt wiedermal 2taktöl kaufen
  19. jaja nehmts nur weiter die achsoschlechte vari als ausrede dann nehmts halt ne casalambrettazündung... oder bastelts euch ein morinipolrad zurecht
  20. bei den brotkörbchen gefällt mir der ancillotti mit abstand am besten AF-Clubber geht garnet ->loud Indischer Bigbore fällt sowieso auseinander den Casa fand ich zu blechern und der Tino-Ancillotti dreht sauberst aus und hat nen netten klang wobei was mehr bringt als der auspuff -soundtechnisch jetzt- ist sowieso eine airbox, desshalb wenn der PM schon vorhanden ist würd ich den erstmal lassen neu dämmen und einlassseitig optimieren. ich muss aber gestehen dass ich da aber mit originalkasten, ohne rüssel drinn und mit zusätzlichem kart intake selber den 28er nicht gscheid eingestellt bekommen hab. also lief schon sauber nur halt es fehlten ein paar ferde, und warmstartverhalten war auch net so gut. mit großer -hässlicher- kart aibox war dann alles bestens eine LTH Mumu würde da wohl sicher was bringen also ferde trotz kleinen Luftkasten oder so muss das mal testen
  21. und der pm ist dir zu laut? bin den auch ne weile gefahren, eigentlich genau auf so nen motor frisch gedämmt mit erweiterten löchern im dämpfer und so fand ich den nes sooo laut eigentlich sogar recht leise... später hab ich dann auf ancillotti umgerüstet, ist zwar nicht leiser aber schaut leiser aus
  22. ich hab mir da mal ein Y aus nen stück flacheisen geschweißt. das dann mit den 3 schrauben vom Kuludeckel die nuss schön in die mutter drückt... damit gingen auch die übelsten fälle auf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung