-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
dass das bei den 3cm, oder so, Federweg durchschlägt kann ich mir vorstellen Ich probier jetzt erstmal die Originalfedern mit originalen Serie 3 Dämpfer... -
meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ah ok. ähm Fahrwerk vorne. Hab irgendwo mal aufgeschnapp dass man gerne gekürzte Serie 3 Federn fähr. Hab hier 2 neue SIL Serie 3 federn, die Komen mir zu hart vor. doch lieber die originalen einbauen, oder original Repros? -
meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aha Wobei hier auch auch die luna Gehäuse mitgenannt werden... 3Gang und 4Gang J unterscheiden sich ja auch nur durch die Silentblocks und die Höhe vom Kettenspanner. Glaube nicht dass ein J50 3 gang am der stelle dicker ist... -
meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Gehäuse 3 und 4 gang sind doch gleich oder? Hab 3 Gehäuse zerlegt. Alle 3 waren an der Stelle in Ordnung. Habs präventiv gemacht. Die Gehäuse sind ja generell total dünn, Habe die beiden Gehäuse die jetzt aufgebaut werden geschweißt und anschließend das Getriebe abgedrückt. Eins war dann bei der Bohrung vom Passstift nach dem schweißen ganz minimal undicht musste ich nochmal nachschweißen... habs selbst gemacht, und ist recht gut gegangen. Meine Aluschweißskills sind aber bei weiten nicht gut genug als dass ich Auftragsarbeiten zum schweißen annehmen könnte. Wie auch immer Auf jeden fall auch innen sauberst entfetten und auch in den Gewinden. Hier bricht der schweißer gerne durch, und dann ists echt besser wenn kein Öl vorhanden ist -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Werner Amort antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja Einerseits willman einen Simonini 260 und scheibenbremse und wasweisichwas und so eintragen. Andererseits argumentiert man dann mit schwacher lichtmaschie -
Hast keine andere V4 im Umfeld. Nicht dass sich nur bei deiner was gelockert oder losgerappelt hat innen und sie jetzt nicht mehr richtig tut. Das eine V4 am Gt200 nicht funktioniert währe schon sehr komisch.
-
meine Lui, nicht noch ein Aufbautopik
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nachdem einem auf Instagramm ja nur paarungswillige 21jährige Osteuropäerinnen folgen, doch lieber hier ein kleines Aufbautopic... Angefangen hats mit den Inserat auf auf Subito am Telefon zugesagt und Richtung Ligurien gestartet. Hab dann gleich noch ne Orange mitgenommen. Die Orange steht noch unangetastet rum. die Türkise() wird hergerichtet. Muss neue Papiere machen, dh. ich muss 2 Motoren aufbauen. 1x original und 1x fahrbar. der Motor der drinn war war "leicht fest" zum Glück aber das Gehäuse noch top. der liegt schon reviediert und fast einbaufertig auf der Werkbank. hab mir dann noch nen zweiten gesucht, für den Motor zum fahrn. Interessanter weise war der ziemlich genauso fest. der bekommt dann einen CP105. mittlerweile sind aber auch schon die Schalen an der neuralgischen Stelle verstärkt und warten auf den Zusammenbau. Der Roller hat dann noch eine neue Rahmenstrebe bekommen, die vorhandene bestand nur noch aus Schweißnaht, im Mittelbereich. Gabel musste auch getauscht werden, die vorhandene war krum. Ist aber mittlerweile schon lackiert und mit Dämpferaufnahmen versehen. habe heute mal angefangen den Originallackt aufzuarbeiten...
-
TS Kupplung baut zu hoch
Werner Amort antwortete auf Blue Baron's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was sagt Tino Irgendwas muss er sich ja dabei gedacht haben.... -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Werner Amort antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ohne den Roller zu kennen, wenn der Roller grad erst gekauft worden ist, würde ich erstmal fahrn, in der Regel kommt sowieso das eine oder andere, wenn dann zB der Motor warum auch immer sowieso auf muss kann die Situation schon ne andere sein, also dass sowieso was gemacht werden muss und der Jetzt vielleicht teuer gekaufte auspuff dir nichtmehr ins Konzept passt.... Edit: da hatten wohl 2 leute den selben gedanken zur selben zeit -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Werner Amort antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Naja wenns wirklich ein Dl motor mit Dl Zylinder Zentralkopf 20er Vergaser ist, dürfte der eh nicht soooooo schlecht laufen. Bin meine sogar anfangs auch ne weile orginal gefahren... Tüte wenns unbedingt sein soll hätt ich jetzt auch gesagt KRP1 Wobei Ein BGM V4 oder SIP Clubsport sicher besser zum originalmotor harmoniert, und auch wenn du dann doch aufrüstest gut passt... -
Jo kenn ich Kugellagerexpress ist auch gut zb Im speziellen fall hilf mir der gravedigger
-
Ich kanns dem luk weitergeben Ein Kolleg von ihm fährt hier wöchentlit vorbei...
-
Das wär top Ich such dirs am abend genau raus Evtl brauch ich auch gleich die Klauenkupplung
-
Bräuchte fur meinen Prüfstand eine Kleinigkeit... https://maedler.org/de/category/spannsatze-com-cb2-bohrung-18-bis-100mm So einen Spannsatz 60mm Hier haben ja viele einen Technischen Beruf und sind evtl da Kunde. Evtl könnte mir das wer mitbestellen und weiterverschicken... Natürlich gegen Bezahlung und ein Bier und gutem Karma und so
-
Lambretta Offroad Cup 2024
Werner Amort antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Cool. Wir haben hier öfters an einer Ähnlichen Veranstaltung teilgenommen. Die sogenannte 50cc challenge. 2Klassen mit 50 und 100cc 4h 2-3 Fahrer, 1 Mechanker. Sowas kann echt Spaß machen. Für schaltroller/lambretta wär evtl ein Grastrack fast idealer. Eine MX Strecke müsste man wohl schon entschärfen. Wobei da halt die restliche Infrastruktur schon vorhanden wäre 4h fänd ich eigentlich selektiv genug. Ist wahrscheinlich auch bezüglich Lärmschutztechnisch einfacher genemigungsfähig. Reglementtechnisch würde ich persönlich die vordergabel reglementieren Dass die von einem Roller sein muss. Evtl noch PX Gabel oder Skr Gabel zulassen. Sonst fahren da dann Maschinen mit Motocrossfrontend auf. Die Gabel und die mieße Gewichtsverteilung ist sicher das gröste Handicap am Roller, abgesehen von den kleinen Rädern... -
Ja bitte Tät mich interessieren wie aufwendig sowas ist, ohne sich zu vergiften und so
-
Senationsfund in Mailand. Die wohl allerletzten dl electronic rahmen noch im rohzustand https://m.facebook.com/marketplace/item/878738673425361/
- 2.722 Antworten
-
- 5
-
Taugen die china Ultraschall bäder? Was ist das für eins Sowas ist glaube ich das nächste was bei mir ansteht...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Neuer Satz für lui und j ? Oder halt zumindest leicht überarbeiteter 75er mit boost port 3 Kanaler mit 80cc -
Sehr schön Ähm warum musste neu beschichtet werden
- 118 Antworten
-
Klugys Aufbautopic
Werner Amort antwortete auf klugscheißer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gottseidank -
Dann möchte ich das topic mal um den kleinen Bruder erweitern. Den CP 105 bzw für die Suchfunktion One05. Hab das ding ja schon einige Monate rumliegen. Wollte jetzt mal weitermachen mit dem Motörchen. Optisch find ich das kit recht spaßig. Passt unter eine beartbeitete 50er Haube Motor wollte ich mit einem PHBG 21, mit Klemmanschluss, IDM zündung und 3Gang Lui getriebe mit langem ersten kurzem dritten aufbauen... Auspuff weiß ich halt noch garnix. Auslass schreit glaube ich nach nen Resotopf. Gibts halt aber nicht wirklich was aufm Markt. Mal sehn....