Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. tom hast du schon ne mtb-tour rausgesucht? fürn samstag? welche gegend fahren wir ab sonst kann auch ich mal schaun, obwohl ich mich im vinschgau auch net auskenn
  2. coole bildaz die Shimano Kette (HG73) am Nerve habe ich auch nach 600km abgetreten. ich glaub die sind einfach nicht soooooooo gut. von der Längung her war die kette da noch gut eigentlich. habe desshalb immer ein Sram Powerlink in der Satteltasche, fürn Notfall. ich verwende zur Zeit Sram ketten und in X9 oder X0 Qualität, die find ich besser. Herr Scherer schwört ja auf Campa ketten werde ich auch mal testen
  3. Centurion find ich recht sympatisch und eigenständig vorteil des hinterbaus seh ich im langhubigem dämpfer, das dürfte ne gute Performance geben, die Bremse hängt an der Kettenstrebe, beeinflusst also nicht das Fahrwerk, 2 Flaschenhalter sind auch ganz nett der Dämpfer ist halt dann auch eine Sonderanfertigung für Centurion, also hoffentlich nie kaputt hat der Dämpfer ne zuschaltbare Plattform? wär wohl ganz praktisch, von der Einfederungskurve her ists halt ein Eingelenker, unter Umständen wippt die Kiste? hat die Kiste wirklich 140hinten? ich dachte bei 120 wär schluss bei dieser Bauweise?
  4. das ging ja schnell
  5. samstag würd sichs wohl ausgehen? wieder vinschgau? ist für mich dann auch ein bissl anreise aber egal. hm rennrad oder mtb kommt auch auf die gegend drauf an es gäbe ja für beides schöne Sachen
  6. Ja das wär TOP
  7. das wär super im mtb forum meinten die Jungs dass die einzige Möglichkeit wäre da persönlich in der Werkstatt vorstellig zu werden. Per Post rücken die gegen Geld keine Kettenstrebe raus find ich bei nen Rahmen der regulär 1199 kostet auch allerhand ich bräuchte die Kettenstrebe, für ein Nerve MR 2010er Rahmen in weiß, wenn die Strebe aber mattschwarz wär wär das auch kein Beinbruch Natürlich gegen Aufwandsentschädigung samt ne Kiste helles deiner wahl oder so
  8. die lackierung ist geil, vom spoiler bin ich net so überzeugt
  9. passt schon morgen würd ich da auch nicht hochkurbeln müssen
  10. wie hoch sieht ihr die chancen dass ich mit der strebe noch alt werde, bin zwar der meinung dass die Strebe jetzt nicht auf Biegung Torsion oder Druck belastet wird bei meinem Viergelenker, aber trotzdem ists dann doch ein ordenticher Treffer. hmmm Canyon gibt glaube ich keine Ersatzteile raus ich werde da mal ne freundliche mail hinschreiben, mal sen ansonsten bleint halt nur glattpolieren und fahren solangs hält wenns wirklich bricht und dann halt nen Arsen Poison Arsen Tauschrahmen oder so verdammt ich mag mein Canyon eigentlich recht gerne
  11. aber fürs foto wär da wohl ein härterer Gang gegangen aber top bilder
  12. im Trek-EurobikeVideo auf IBC, erzählt der Trek Mann was von mehr Schwung durch mehr Schwungmasse(!) der argumentation konnte ich dann nicht folgen, jedoch wenn ich jetzt 195 groß wär würde ich wohl sowas fahren so mit so grob 1,80 find ich nen 26"er auch recht schick
  13. pfunderer jöchl genialer tag geniale tour was weniger erfreuliches beim abfahren kurze unachtsamkeit in kombination mit dann doch vorhanderer Erschöpfung, ergaben einen beinaheabstieg und ein Stein, zuerst voll in die Kurbel danach Kettenstrebe ein bissl eingedrück und da schön entlanggeschrubbt, ich mach mal Fotos
  14. würd ich schon machen um sowas zu vermeiden jetzt ohne flax, masseschluss in der Bremslichtleitung mit schönen funkenflug in der Vergasergegend oder ein glühender Kabel und eine schmelzende Batterie onsgesamt alles net lustig
  15. batterie muss abgesichert werden, also eine sicherung zwischen bat+ am regler und der batterie. ich hab dafür die originale fassung hergenommen im alten reglerkästchen und halt noch nen oring um die 2 blechlaschen, damit die sicherung da sicher gehalten wird, ein wackelkontakt da und du himmelst den regler
  16. ich hab auch schonmal aus mangel an was anderen unlegiertes sae30 in den tank gekippt, der lambretta wars latte. jedoch so modernes syntetiköl da wär ich mir net sicher wiegut sich das auflöst im sprit drinne
  17. schicke richtung nimmt das thema hier
  18. ja genau der solide von ducati wurde in vielen 50cc malagutis verbaut das müsste derda sein http://cgi.ebay.at/Regler-I-Malaguti-F10-F12-F15-25-50-100-1994-2008-Neu-/390166913906?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5ad7c2a372 ich würd da den probieren. die gelb von der Lima an den Regleranschluss und gebrückt auch auf Sense Alles was wechselstrom bekommt auch auf Gelb (Violett wenn du ne Schnarre hast, braun für Fahrlicht) an den gleichstromanschluss vom regler kommt dann rot, zur batterie grau für brems und standlicht und halt violett wenn du ne Gleichstromhupe hast das müsste so so laufen mit einem Variregler übrigens auch deine regler brauchen alle einen Geschaltenen + vom Zündschloss desshalbt gehen die net
  19. krass bei einer 700€ gabel möcht ich schön davon ausgehen dürfen dass die ölringe richtig sitzen ist das die schaumgummi die gleich unterm äußeren abstreifring sitz? @shova deine suntour hat wohl eine federgabel und die ist so weich oder hart wie sie halt ist, was verstellst du mit dem Einstellkäppchen? die Vorspannung oder ist da ein Lockout, also dass du die Gabel blockieren kannst? nochmal zur hybridschaltung, wenn das wirklich gewichtstechnisch xt niveu hat find ich das konzept echt einleuchtend schaltbarkeit der "Gruppen" auch im Stand und unter last wohl schneller als mit umwerfer, (wenn man mal aufsteht und gas gibt) weniger chainsucks riesige spreizung und die meiste zeit fährt man eh ohne Wirkungsgradverlust im getriebe mit direktgang und 32er vorne ... dass da vorher keiner draufgekommen ist eine Sachs dreigang mit ner Kassette zu kombinieren
  20. http://www.canyon.com/eurobike2010/mtb2011/project-144.html ich finds geil
  21. könnte man wohl ein reifenwechsel am straßenrand wird aber dann zu nen ziemlichen kraftakt. ich wär dafür die box erst hinter der Junktionbox beginnen zu lassen und die Junktionbox dazulassen wo sie ist befestigt wird die box dann einmal mit einem blech unter der junktionbox mitverschraubt, abgewinkelt und bis hinter die blechbox gehend. und einmal mit einem gewinkeltem blech von der Nummernschildbefestigung bis halt auch hinter der box Die box kann dann mit 2 M8schrauben an den Blechhaltern fixiert werden und ist beim Reifenwechsel schnell demontiert
  22. hey lockableiben, das Prinzip des freien Landes und dass darin jeder mit seinem eigentum machen kann was er will ist mir schon klar. die weiße Gabel wurde mich (wenns meine Karre wär) jetzt auch net so stören nur das Bremspedal ist dann schon ein bissl sandalen mit tennissockenstyle und auch wenn das noch gewechselt wird ok aber schonmal probiert ein pedal bei nem schon montierten frisch lackiertem Beinschild auszutauschen, das ist echt alles ganz schön eng wenn da mal das Beinschild dran ist...
  23. kennt die rahmen wer? http://www.second-hand.it/index.php.de?function=details&page=2&id=334153
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung