Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ja mit e nummer wer er eigentlich erlaubt (aber nur auf einer PX 200 natürlich) ob das der Dorfbulle dir dann glaubt ist ne andere geschichte ich hab kürzlich einen 200er gemacht, hast eh gesehen 200er orginal, Kurbelwelle geflext, Einlass gemacht, Polini Zylinder draufgesteckt läuft auch mitm orginalauspuff echt schön und Top zuverlässig evtl könnte man noch nen T5 Auspuff umschweißen oder halt Sip Road, und den Auslass dann auch ein bissl fräsen wia geats meina T5?
  2. die könnten ja zugschweißt sein von mir aus sieht das schon nach lambretta aus
  3. bei so um die 10 ps würd ich mir um die haltbarkeit erstmal keine sorgen machen die aussage im Shop dass es durch die lange Primär nicht weißgottwie haltbar ist verstehe ich net. Dremoment an Kupplung und getriebe sinkt dadurch ja...
  4. hab mir die bude mal im web angschau, werd wohl doch lieber ein zelt mitnehmen
  5. sieht man wem in fieberbrunn?
  6. dadrauf würd ich jetzt fast bestehen, jo ich und tom werden kommen mein erster run heuer, blöde sache das mit dem erwachsen werden und so was muss man sonst noch wissen campingmöglichkeit vorhanden? gibs auch zimmer?, was kosten die? man wird ja net jünger...
  7. schmarrn da ändert sich sicher garnix
  8. se glab i net des mitn mechanika der des in a offnsichtlich zuigilotta kischte inbaut, klor obo warum solls koane falcs für ausschließlich an rennen teilnehmende kisten mehr gebn, sell glab i net wer soll des wia kontrolliern... klor do mechanika/gscheft des des wissentlich fürn Stroßneinsotz verkaft begibt sich in strafe, obo wenn i des in an shop bstell odo sog i brauchs fürn rennbetrieb...
  9. meine serie 2 hat nen adapter, wenn mich jetzt nicht alles täuscht
  10. dann gäbs in I auch keine...
  11. als ich da vor 2 jahren den corso mitgefahren bin war ich schon schwer mitgenommen. das lag aber eher an einer flasche branca menta am abend zuvor
  12. nachträglich olls guate
  13. gemütliches rollertreffen am gardasee
  14. ah wusst ich da noch net hab den flyer erst jetzt bekommen also arco! zwar nur am samstag, aber da samma dann schon dabei
  15. du verwendest nen Drehmomentschlüssel fürs maghousing?
  16. das würde ich entspannt sehen abdichten tut sowieso die platte direkt am lager der motorblock ansich tut da nix zur sache, wichtig ist nur dass die platte da schon überkreuz angezogen wird also auch wirklich schön aufliegt, und halt plan ist, klar
  17. wurde tino schon informiert? tät mich wundern was der dazusagt warscheinlich sowas wie in meiner Signatur steht
  18. bei ähnlichen motoren mit PWK Vergasern hatte ich mit der JJM immer sehr gute Erfahrungen gemacht
  19. hatte das schon an einer LI125 original, ausgerichtet angeschweißt, weitergefahren
  20. Ja auch noch keine probleme mitm Jetex, da er ja nur auf der Werkbank rumlag bisjetzt
  21. das find ich mal nen guten tip
  22. ich glaub du brauchst nen 7fach schraubkranz, den wechselt man mitsamt dem freilauf, gibs aber eher bei ebay als bei den versendern
  23. Baulich ist es einfacher, klar aber ich musste das Gestänge bei der Laverda jetzt echt noch nie nachstellen, hatte aber am anfang hinten eine schlechte Bremse, weil einer der Bolzen schwergängig war, da Stand die Kiste aber auch ne weile
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung