Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ah wie geil das wär auch für mich ne lösung öhm ist das licht auch besser geworden?
  2. http://www.second-hand.it/index.php.de?function=details&page=1&id=323680 http://www.second-hand.it/index.php.de?function=details&page=1&id=322416 diese beiden räder würden von der größe meinem Kolleg passen ähm wie anfällig sind da eigentlich die Lefty und die "normale" Cannondale gabel
  3. grad ne ms bekommen 2:54
  4. nana wenn dann immer die "keine" runde mit auch 60km die große da denk ich garnet drann der kolleg fuhr auch die kleine, das letzte Jahr mit 3 stunden 5min oder so find ich jetzt recht ordentlich... hab grad ne sms bekommen dasses gut gelaufen ist heuer was das für ihn in minuten heißt weis ich gradnet
  5. ein kolleg fährt das grad mit http://www.dolomitisuperbike.com muss ich glatt mal die strecke abfahren um eine referenz zu haben...
  6. verdammt heute wieder platten aber hauptsache nen 400gr reifen montiert...
  7. oha entlich mal sinnvoll gelagert das ganze
  8. noch net angekommen bike components hat die grad net... momentan fahr ich noch mit dem pflaster innen
  9. wenns um 2x10 geht kannst ja auf die 2011er X7 warten
  10. hinten rechts, klar so kenntmans bei meinem renner ists umgekehrt, dann wirds halt umgefrickelt...
  11. ich hab hier ne SF1 (bilder weiter vorne im topic) klar kupplung ist männlich der karren sauschwer und ein bissl störrisch die bremsen so grob auf px200 standart gabelholme haben 35mm und sind dann auch dementsprechend stabil aber ich mags der Motor ist ein traum
  12. war das eigentlich irgendwann mal modern, dassman sich die bremsen am rennrad vorne und hinten verkehrt anschließt? is mir bei meiner kiste grad aufgefallen
  13. meine casa haben auch nicht lange gehalten das war aber vor 5 Jahren oder so. seitdem SIL die halten zwar auch net ewig und sind ein bissl schwammig aber billig was ich noch erwähnenswert find, Große Silentblocks brauchen auch breitere Konen, oder halt jeweils eine Beilagscheibe zwischen LiKonus und Silentblock. sonst wenn da Spannung drinne ist halten die Blocks sicher auch net länger
  14. sicher dass du es nicht wegbekommst mit Zentriern? wichtig immer bevor man in eine richtung zieht, auf der anderen Seite lockern, sonst gibs höhenschlag. meine Felgen hab ich eigentlich immer wieder hinbekommen
  15. Werner Amort

    Schnellstart-Solo

  16. rodenecker alm, kann man googeln
  17. auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen ich mag mein dorf meine feierabendrunde heute
  18. ähm versteht das wer was mir der typ in der vorletzten antwort da rät http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=77907
  19. nicht die wandstärke spricht gegen die 66mm conversion beim SR sondern einfach der Zylinder ansich mit seinen Schrottlayout hier mal der vergleich 66m tv175er zylinder (die strömer am SR sind da auch net größer) gegen 66m duecentino auf Stage 4 Basis hier gibs ein topic dazu http://www.germanscooterforum.de/Lambretta_LI_GP_SX_TV_f2/grossblock_zylinder_abdrehen_kleinblock_t161927.html&st=40 muss das ding jetzt echt mal montieren
  20. dann würdest du lieber harz 4 beziehen als dann im zweifel halt doch den rauch aufdich zu nehmen? ich bin mir net so sicher ob sich jeder seine Arbeit so frei aussuchen kann. irgendwie muss ja jeder seinen Kühlschrank füllen Typisch deutsches Topic find ich übrigens glaubts mir die kneipen werden desshalb nicht aussterben, die Luft da drinnen wird besser werden, und wer Rauchen will der wirds halt draußen machen.
  21. also ich glaub da gabs schonmal ein topic dazu. wir in italien habens ja schon seit langem also generell verboten außer maximal in nem Raucherhinterzimmer oder so. ich muss sagen, soviele sinnlose gesetze wie der berluskaiser auch gemacht hat, aber das find ich gut früher, Ok ich war auch noch Jung, hats mich net gestört, außer halt im Restaurant aber mittlerweile wenn man mal im Ausland unterwegs ist sieht mans, man geht ein bier trinken und schon stinken die Anziehsachen und man kommt als Nichtraucher ins Husten. fürs personal das da drinnen Arbeiten täglich MUSS ists sicher auch net gesund. am Anfang gabs hier logisch auch Polemik, aber mittlerweile juckts echt niemanden, wer raucht geht halt vor die Tür fertig. Leute die sich das Recht beanstanden andere vergiften zu können kann ich irgendwie net verstehen...
  22. find ich auch! einzig einen Stahlfixfußdichtung muss man zwischenlegen, jenachdem wie stark Ranjid die Strömer unten entgratet hat ist da evtl der Strömer grob gleichgroß wie der Motorblock außen. aber im vergleich zu dem was bei nem SR gemacht werden muss ist das garnix
  23. ich finds richtig
  24. wenn 100ml fast gleichviel kosten wie ne ganze kette stimmt das verhältniss nicht find ich da schmier ich lieber motoröl drauf, wennman fleißig ist funktioniert das gleich gut, und wenn die kettedann doch 200km früher zum tauschen ist, dann ist mir das auch latte, ne Sram X9 kette gibs ab 19€...
  25. wd40 ist zu dünnflüssig und motorradkettenspray zu dick ich mach da in der Tat immer motoröl drauf, das klappt prima. natürlich gibs da auch spezielle geschichten, aber das ist mir alles zu teuer...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung