-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Lambretta J50 (leicht modifziert) säuft ab, weiß nicht weiter
Werner Amort antwortete auf OlliFausFKS's Thema in Technik allgemein
Ja Achtung Linksgewinde. Polradabzieher ist der gleiche wie bei den großen. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also genau die veranschlagten 5mm, super -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ui das wäre tipitoppi -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja das wäre dann das Standardset Original J Gibts überall... Hast du zufällig die Rlc spinne liegen. Ob die wirklich 5mm höher ist. Dann lohnt der selbstbau nicht. Sonst kann ich die längere Spinne auch selbt umstricken, aus ner Li spinne gekürzt und Lui Nabe. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bezüglich Kupplung original haben die Lui ja 2x Reibscheibe 3.5mm mit 1x 1.5mm Zwischenscheibe. allein mit dünneren Scheiben wird da nix gehen. Zumal Li Belagscheiben auch so nicht passen würden, Außendurchmesser ist ca. 2mm größer, könnte man aber wohl anpassen... Der Korb wäre aber ca 5mm höher als die ober Belagscheibe Dh mit einer 5mm höheren Spinne gehen sich 3 J-Standardscheiben aus. 3x 3.5 2x 1.5 Hat dann auch im Standardkorb platz. Das dürfte dann auch für mein geplantes setup (cp105) ausreichen. Schlimmstenfalls hätten wohl auch 4x2.5 und 3x1.2 Li beläge Platz, wird aber denke ich nicht notwendig sein... Die längere Spinne gäbs glaube ich in Rimini. https://www.riminilambrettacentre.com/it/ragno-frizione-3-dischi-lambretta-lui-75s-sl.html -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wollte jetzt die Türkise herrichten, die orangene stell ich mal auf seite Motor "leicht" fest mittlerweile aber zerlegt und sauber, Welle aber Schrott, da Sirisitze zerrostet. hab noch ne Kurbelwelle aus nen anderen Block da, die bräuchte aber ein neues Pleuel. Wie ist denn allgemein der Pleuelsitz der originalen Kurbelwellen, rentiert ein Umpressen. die Shops führen Pleuelsätze mit abgesetzem Presssitz, und ohne https://www.jockeys-boxenstop.de/Pleuelsatz-Lui-Luna-J-50ccm https://www.scooter-center.com/de/pleuel-lambretta-lui-50-j50-7671428?number=7671428 passen beide oder gabs 2 Chargen an Wangen? -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ui schaut top aus! Nutzt du yourdyno? -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Werner Amort antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat der kolben kompressionshöhe? -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Jo, wollte erstmal nur abbremsen. Was man evtl recht einfach realisieren könnte wäre ne Geschwindigkeits PID regelung, ohne wiegezelle. Einfach zum Abstimmen, um mal zB 50kmh vorzugeben dann kann man all gasstellungem. abfahren bei vorgebener Geschwindigkeit. Einfach ne kleine Regelung, ein Microcontroller Standalone. Der code dafür währe recht schnell geachrieben... Brauch dann halt auch eine Stromversorgung des Retarders mit PWM eingang... Meinen Retarder müsste man öffen um die Spulen in serie zu hängen. Wollte das erstmal mit 12V betreiben. Ich glaube auf arbeit liegt noch ein uralter riesiger 12V trafo rum. Muss mal schaun was der va hat.... Was hast du vor, sehe da ja keine wiegezelle, bzw ist der retarder nicht separat gelagert um die wiegezelle anzubringen... -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was war dann der grund fürs zeitweilige quittieren? -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dort wo der Gaszug drannkomt ein kugelllager 8x16x5 oder so Aud der anderen seite weis ich noch net -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Aha, das bild kommt mir bekannt vor ;) Dann warst du das im yourdyno forum, dachte mir schon dass das wer von uns ist.... Ja eben, den plan mit großem Retarder wiegezelle (und yourdyno) hab ich begraben Die 1000nm bekommt man wohl nicht über den stummel... Der kleine soll nur zwischen den läufen abbremsen, oder mal so ne last vorgeben... -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Das wär schon rein durch die Reibung? Durch die Passschrauben könnte wohl noch die Scherkraft mit berücksichtig werden? -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
magnetbohrmaschine, oder einfach akkuschrauber geführt durch ne dicke bohrschablone... Die Frage ist momentan aber eher wieviel Nm so eine Verbindung abkann... -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Aktuell nur grad soweit um ne Zentrierung zu haben, Das Problem is wenn ich eine Nut einbringen will, muss die Rolle raus und auf ne große Fräse. Für meine Maho wär die auch zu schwer mit den 350 kilo.... Die Klaue könne ich vorbereiten Das Lochbild setzen, dann direkt am Prüfstand das Lochbild in die Rolle einbringen. Geführt durch die Klaue, mittig fixiert. Und halt anschließend Reiben. Gewindeschneiden usw... -
Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...
Werner Amort antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Habe hier nen nen kleinen Retarder. 350nm aus nen IVECO Daily oder so. Möchte den mit einer Rotex Kupplung seitlich an die Rolle flanschen. Soll jetzt keine Wiegezelle oder so bekommen, dafür wär er warscheinlich auch zu schwach, sondern hauptsächlich um zwischen den Läufen abzubremsen oder mal so ne Last vorzugeben. mein Problem ist ein bissl die Anbindung an die Rolle Habe nur einen 60er Stummel mit mittig ner M12 Bohrung. Das Lager steht über, kann als Zentrierung genutzt werden. bleibt aber echt nicht mehr viel für nen Lochkreis, plus ist der Durchmesser eigentlich zu klein Meine Idee wären jetzt evtl Passschrauben 6Stück M8 Passung 9mm 9mm Passung mit Der Klaue montiert gerieben Ich hoffe man versteht wie ich meine. https://www.wegertseder.com/DIN-610-Sechskant-Passschrauben-mit-kurzem-Gewindezapfen-STAHL-10-9-Diameter-8 Oder lieber anders machen? evtl könnte das jemand der wissenden durchrechnen? -
Das verwendete vape polrad ist A70R-3-C? Also simson s51? Konus einfach nachgedreht Genug fleisch vorhanden?
- 118 Antworten
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
In Turchese gabs die 50er aber schon oder? Warscheinlich erst die 2te variante mit dem 4eckigen badge am Beinschild? -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Cool, Oder im open loop ein auslassklappenservo... -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nochmal dazu. Ich glaube das ist nicht so einfach. Die Kurbelkammer ist ja sicher keine perfekte Pumpe. Die bei jeder Umdrehung sich komplett neu füllt... Gibts überhaupt beispiele wo das gut funktioniert. Ich glaube die Düse muss da schon irgendwo direkt in der Strömung stehen. Evtl direkt hinter der Membram noch im Kanal, oder so sofern der Motor so gemacht ist, dass das geht... -
Einspritzung....greifen wir es an
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geil gratuliere -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bezüglich farben. 50cl Gabs Arancione 8037 Verde Mela 8039 Turchese 8016 Alle 3 farben für die bestimmte bauzeit? Waren ja eh nur 2 Jahre, oder ist das irgendwie zuzuordnen. Farbe soundso nur ab oder bis... Ebenfals das 4eckige lui-badge vorne mittig ab,bis,immer? Lüfterradabdeckung in plastik, ab,bis,immer? Zuordnung Rahmennummer- Baujahr?