Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. "unsre" trifts zwar eher trotzdem darf ich da ran
  2. rutschig wars heuer auf der autobahn
  3. Kette!
  4. ich weiß ja nicht wie deine LI nocken ausschauen, aber meine sind nach +40 Jahren meist eh rund, und gehn dann nichtmehr sauber auf oder so, ich hab auch schonmal, weil ich nicht eigens bestellen wollte eine Li nocke aufm Frästisch zur DL umgefräst, das gayd auch
  5. ich rüst immer auf dl um auch hinten der LI nocke ist do eh immer fertig, und außerdem erleichterts die Lagerhaltung dann auch wenn man nur DL Backen hat überall
  6. solche vergaser gehören übrigens von unten nach oben abgestimmt also erstmal richtig große HD dann Nebendüse grob dann ne nadel, wobei die schaftdicke da die nebendüse noch beeinflusst sobald das passt und der motor untenraus sauber rausdreht, bis er halt viertaktet kannst du mit der HD kleiner werden bisses passt dabei muss aber zu jedem Zeitpunkt sichergestellt sein dass der Schwimmerstand passt und auch genug sprudel nachkommt, mangelnde Spritversorgung zeichnet sich durch abmagern nach ca 500mt vollgas ab oder so... (verheiz meine Fünf nicht )
  7. hoi fährst miz benzinpumpe? die wird wohl notwendig sein schwimmerstand eingestellt? wenn das passt dann nadel mit dickerem schaft und dünnerer Spitze... läuft der motor nun in meiner EX T5?
  8. die edit hats gfundn also ich würde das selber machen halt aufpassen dass du die oring sitze nicht zerkratzt
  9. ein luftdämpfer ich hab da neulich ein video zum rp23 angschaut sah recht einfach aus
  10. *freu*
  11. teilweise verchromen wird wohl nicht gehen, aber teilweise polieren wohl sicher? oder ich trau michs ja kaum vorzuschlagen http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=795 ? aber gabs da nicht mal nen engländer der Körperteile in gut und nicht zu teuerer gepresst hat
  12. zufölliger internetfund http://www.garagecompany.com/bikes/custom/triumpht110/IMG_8946.JPG
  13. echt schick was wiegt der stahlrenner?
  14. schöne kiste gibs schon fotos von allem komplett?
  15. aber lass dich von unserem technikgeschwafel hier net drausbringen ich würde mal unterstellen merida und trek wissen beide was sie tun mach mal ne probefahrt und schau was bei geöffnetem dämpfer im wiegetritt passiert...
  16. ja das meinte ich mit "echter" viergelenke, es hatzwar 4 gelenke, aber einen vorteil zum eingelenker sehe ich da, (rein theoretischer weise) nicht die achse federt immer gleich in kreisbewegung ein wie bein eingelenker? oder was verstehe ich da nicht?
  17. austattungstechnisch fällt mir kein Fehler auf das Trek hat halt den besseren Dämpfer hinten, was mir beim hinterbau auffällt beide sind keine "echten" Viergelenker das heißt mit einem gelenk in der unteren Kettenstrebe. das hieße dann ein gelenk in der unteren Kettenstrebe welche das hinterrad fast linear einfedern lassen, bzw das rad beim enfedern sich sogar leich nach hinten bewegt, je nach auslegung, also gegen den Kettenzug. Das heißt dann im Umkehrschwung dass du mit dem Kettenzug beim pedalieren im Wiegetritt den Hinterbau versteifst, du hast aber beim viergelenker dafür halt auch Pedalrückschläge beim schnellen holprigen fahren... ich würd mal ne Probefahrt machen dann sieht du ja wies dir taugt hier z.B. ein 120 mm viergelenker http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1796 wenn du dir das einfedern vorstellst ist eigentlich klar warum die Kettenstrebe länger wird und sich der Hinterbau versteift beim pedalieren
  18. so die kiste bekommt vorerst den originaltopf düsensortiment müsst ich jetzt noch wissen also bekommen tut sie nen Polini mit BGM Kopf und Originaltüte. Einlass 127/65 hauptdüsenset von Bgm, klar beim rest, was soll ich gleich dazuordern lassen?
  19. danke also DR federn. passen die für die kleine kupplung? ich brauch halt 2 sätze da nur 6pro satz drinne sind... edit sieht grad es gibt ein DR set mit scheiben und federn und allem ich glaube übrigens irgendwo mal nen vergleich italotröte gegen die verschiedenen Topfanlagen (Diagramm vom FMP oder so) gesehen kanns aber net finden, hats wer? ach Düsensortiment für SI?
  20. nach schnell zu kupplung originale 200er, aber mit welchen federn?
  21. das mit den giftigen farben usw. welche durch die geöffneten schweißporen eindringen klingt schlüssig, klar sicher ist man da wohl nie, trotzdem find ich die markenware da ordentlich überteuert
  22. oha cool sind das kopien oder? wo hibs da erfahrungen dazu naja die anforderungen an ein trikot sind jetzt ja nicht soooo groß, find ich bei der hose würd ich da eher bei was gutem bleiben
  23. http://cgi.ebay.it/COMPLETO-CICLISMO-MAGLIA-CALZAMAGLIA-PINARELLO_W0QQitemZ260569570501QQcmdZViewItemQQptZAbbigliamento_Ciclismo?hash=item3cab281cc5 oder http://cgi.ebay.it/COMPLETO-CICLISMO-MAGLIA-CALZAMAGLIA-PINARELLO_W0QQitemZ260569060564QQcmdZViewItemQQptZAbbigliamento_Ciclismo?hash=item3cab2054d4 oder allgemein http://sport.shop.ebay.it/items/Sport-e-Attrezzature-Sportive_Ciclismo_Abbigliamento-Ciclismo_pinarello_W0QQ_catrefZ1QQ_flnZ1QQ_sacZ1QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em282 beim laden in stern, so oft komm ich da leider auch nicht vorbei, im fall lass ich was hören
  24. klar nur soll den pott dann bitte auch der Kunde bezahlen ähm so ein vergleichsdiagramm Polinipott oder andere italotröte zu T5 Pott kursiert nirgens? oder wär vielleicht sogar der orginalpott besser als der polini?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung