Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. suche VW T4 Multivan gerne späteres Modell am besten 2.5 TDI und im Raum süddeutschland oder halt österreich aber einfach mal alles anbieten... ein vito ginge wohl auch dann halt als Westfalia F,
  2. aber die Aufhängung fürn Block, ähm da kommt schon noch eine Umlenkung oder sowas zur originalen Stoßdämüferaufnahme am Block hin?
  3. das kommt öfterst vor einfach mit der flex ordentlich was an der kickerwelle wegnehmen danach dick farbe drauf und sehn obs frei läuft von einer falschen Hauptwelle kanns übrigens nicht kommen.
  4. naja je nachdem wie der vergaser eingestellt ist wird der unter umständen nicht lange laufen also brav eindüsen!!!
  5. genau durchmesser weiß ich nicht mehr 2mm oder so. also das vorhandene aufgebohrt und die beiden zusätzlichen gesetzt. wichtig ist einfach dass der Schwimmerstand immer Konstant bleibt. beim original Keihin wirds halt funktionieren weil der nur 28mm hat. wobei ich die zusätzlichen Bohrungen immer mache auch letztlich bei nen 26er OKO hilfts nix schadets nix
  6. ich weiß nicht was ihr habt ich habe hier immer Mec beläge montiert, die sind relativ weichen, dh verschleißen eher schnell, aber Bremswirkung find ich jetzt recht gut...
  7. evtl nicht im letzten stück Bowdenzug, sondern an der Bremsnocke...
  8. ich würde mal meinen grob so http://www.germanscooterforum.de/findpost_t65439_p1316509.html zumindest hab ich das immer so gemacht...
  9. http://scooterotica.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=7160&start=10
  10. naja aber das topic gibs doch keine 20 jahre
  11. einzige möglichkeit sich davor zu schützen, ist wohl die auktion im auge behalten und wenn in der letzten Stunde wer viel zu viel bietet, nen freund bitten ein gebot abzugeben mit dem man einverstanden ist...
  12. oder man bohrt den vorhandenen Zylinder für einen 70mm Kolben aus, das entspräche dann auch deiner Eintragung
  13. unabhängig vom händler bekommst du da wohl immer ein indisches SIL Getriebe, woran ja auch nix auszusetzen ist, unter umständen wirst du aber das Getriebe neu ausdistanzieren müssen, das heißt das Spiel der Gangräder mit einer entsprechend dicken Unterlegscheibe ( http://www.lambretta-teile.de/Getriebeausgleichscheibe-20mm ) auf 0,2-0,4 mm einstellen aber bevor du bestellst würde ich erstmal reinschaun
  14. ja eine komplett zerbohrte Box liefert da sicher die beste leistung, das ist aber wohl nicht sinn der übung also die akustische dämmfunktion sollte meines erachtens schon noch vorhanden sein.
  15. beim jockey gib neue dellortos?
  16. ich fänd das vorhandensein der box auch noch recht sinnvoll
  17. jo passt recht optimal vergaser würd ich halt sofern nicht schon dran mindestens nen 22er draufmachen oder so
  18. mach doch einfach mal die ölablassschraube raus, da müsste der Zahn am Magnet dran hängen
  19. aha und was ist an den C so crapy?
  20. wie geht das? also beides zugleich jetzt
  21. hm war nicht einmal von einer orgianlluftfilterklasse die rede
  22. klar nen einzylinder kann man gernicht 100%ig wuchten, systembedingt. jedoch bezweifel ich dass du auch nur annähernd an nen sinnvollen wuchtfaktor hinkommst, mit dem schweren Kolben und Pleuel bei den kleinen Wangen lies dir das, http://www.autoschrauber.de/content/000075/kurbelwelle-auswuchten.php , und das http://www.bonstetterwasser.de/Kurbelwelle/Kurbelwelle_wuchten.pdf , mal durch.
  23. http://www.lambrettaspares.com/pages/search.php?action=search∂=base&cid=161 bei mb kann ich nix finden
  24. auf die gefahr hin dasses im anderen Topic übersehen wird gibs irgendwo 2mm oder dicker fußdichtungen für den kleinen Block in VA, finde überall nur Alu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung