Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. 128km/h 10000 gire aber Ferde wo sind die Ferde?
  2. der Jolly hat auf jedenfall mal nen endgeilen verlauf
  3. he luk wosn los mit do band aufgelöst
  4. http://i82.photobucket.com/albums/j276/sugerlump64/smithstrip.jpg der engländer hats schon gmacht
  5. ist normal das ist nur die entlüftung
  6. aber der untere Ring fädel nicht aus im uT? also dass der Kolben durch die 60er Welle tiefen stünde?
  7. nein serie 3 kuludeckel
  8. aha aber ganz frühe Serie3 mit noch altem Motorblock kannes net sein?
  9. ja klar aber ich war der Auffassung TV/2 1xxxxx - Serie 2 TV/2 5xxxxx - Serie 3
  10. Ich hab hier ein TV Gehäuse nummer TV/2 1xxxxx, also TV zweite Serie laut lektüre jedoch hats schon M8 Gewinde für die Auspuffhalterung, also jetzt nicht nur aufgebohrt sondern Original (mehr Fleisch um den Gewinden) äjm gabs das mal so? und was isses jetzt?
  11. übersetzung?
  12. sog mir iaz nix, obo wennman auf 80er Jahre Pornos steat, brum net
  13. noch nachträglicher alles gute
  14. gibs irgendwo aufm festland Toolbox- und Lenkradschloss in 2 Schlösser einen Schlüssel, ausführung? beim LTH ja grad ausverkauft
  15. Flat profile for car/trailier.
  16. http://www.allstyles-lambretta-vespa.com/acatalog/BODYWORK.html allstyles hat auch was ich hab ja die indische Strebe an meinen TV Rahmen geschweißt, lieg nicht so oft unter der Kiste, vom dem her passt das dann schon...
  17. das ist übrigens ein John Deere Ersatzteil
  18. felgen und motor sind momentan nur drinnen um den haufen schiebn zu können...
  19. hab gestern mal ein bissl gschraubt...
  20. stand auch auch bei mir auf der wunschliste, ist dann aber daran gescheitert dass kein Abgleich der Termine, und Telefonspeicher mit PC oder gar Isync möglich ist. dann lieber (ersetzbares) standarthändy und regelmäsiger abgleich mit Isync...
  21. leider nur eine
  22. glaube das Faco gebastel verstanden zu haben der Bitubo stützt sich direkt auf der Schwinge ab, bzw ist mit der Blechklemme dort befestigt. Hinter der Schwinge ist der ist das Metallklötzchen wo das Federbein befestigt ist drehend am der Blechschelle befestigt. somit steht das Fahrwerk erstmal und kann absolut moment frei einfedern. Die Bremsankerplatte stützt sich dann mit der Drehmomentstütze oben am Federbein am, ähnlich wie bei einer Lambretta Anti Dive scheibe der positive (?) Effekt kommt von der Geometrie der Drehmomentstütze, welche sich nach oben abstützt und mit dem Bremsmoment zu einem gewissen Anteil das einfedern verhindert. meines Erachtens trotzdem humbug eine PX gabel hat ja im gegensatz zu einer V50 oder Sprint Gabel schon von Haus aus ein Bremse wo das Bremsmoment nicht aktiv zum einfedern führt.
  23. uh hab grad was Schönes im Posteingang gefunden beim Besitzer der Isostar steht im Steckbrief unter Beruf, Landwirt. Klingt jetzt recht bodenständig...
  24. jo einlass auf 145 und auslass auf 175 und gut ist...
  25. Hacker Pschorr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung