Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Trommel ausbauen und am einzelnen Link wackeln... hinten sitzt ein normaler simmering IM Lager, spax schrauben reindrehen, Simmering rausziehen, neuen rein wenns immernoch trieft ist das lager Kaputt oder es verliert direkt an der Achse. Auf der Achse sitzt ein Oring, der zum Lager hin abdichtet. Achtung die Oringe die wo bei den Dichtsätzen dabei sind, sind zu dünn. entweder chemisch abdichten oder dickeren Oring organisieren
  2. ja teuer ists vor allem weil tino nur per nachnahme versendet... ich würd mich als deutscher eher an KHK wenden (der Mann im gelben Shirt) der fährt öfter mal zum tino hin und kauft seine Garage leer
  3. achja noch wichtig airscooptauglich? ansonsten bin ich mal in liebe drinne mit der bank eher nix für 600km denk ich mal aber dafür echt schön der orginalform nachempfunden und das mit dem Regal lassen wir dann halt muss mal ne mail nach mailand schreiben...
  4. nur wenn ich mit italienischer flagge hier am Wirtshaus vorfahr uiuiui
  5. das ist dann die mit Ancillotti Schriftzug und italienischer flagge seitlich? wenn du mir jetzt noch sagst dass der Komfort halbwegs passt ist die sogut wie gekauft kommt dann halt kein Rack an die Kiste
  6. gehöre zwar nicht zu expertiese würde das aber so unterschreiben
  7. ähm der gt186 wird der aktuell noch produziert oder sind die noch verfügbaren bei den versendern die letzten?
  8. genau po und wichtig HITZE!!!! um das Loctite zu lösen
  9. gibs infos zu den Sacchi Ancillottibänken? haben die GFK gestell? Preis ab Mailand?
  10. ja klar zu kurz zu schmal zu klein bin davon auch ab mittlerweile preis weis nicht was das welche ist im shop haben die eine fpr 95 und eine für 145$
  11. so hab infos bezüglich nannucci vom ssc bekommen
  12. na aber zum nach elba runterdonnern oder so ganz praktisch
  13. wo gibs denn schicke cover für die lights? ich find ja die ganz schick... http://scoot.net/gallery/bbs/231salonika.JPG
  14. http://www.lambrettaspares.com/spareparts/...ch/mbl0618.html aber ob die das über die Jahre nie geändert haben?
  15. allda gibs was unwichtigeres? ist ja quasi düsennerd deluxe
  16. http://scooterhelp.com/electrics/wiring/V5B3T.pdf kerze würd ich so gefühlsmäßig w4 am 85er und w3 am 133er montieren? für die info erwarte ich mir übrigens jetzt eine luk racing 60mm kurbelwelle für lambretta
  17. schad ist dass seine 1983er R45 nur die Seitenkoffer orginal hat, der hintere ist neuzeitlich, sonst würde der sogar optisch passen,
  18. hab grad daddys topcayse vonna BMW an die karre gehalten, werde da wohl morgen nen Halter dafür basteln. Oberlippenbart oida
  19. bei mir lief der PHB erst mit 60er Schieber fein also selbigen besorgen oder cutaway auf 60 hochfeilen
  20. zum Glück bau ich ne Südtirol Type
  21. ähm Jan hast wie schauen die nuten aus? also die 3 die wo den Mechanissmus vorne füren? ich hab hier eine Ankerplatte das wo die ganz net ausgenudelt sind, evlt hakts da?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung