Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. du gehst ja immer von Bestimmten Dichtungen aus... also immer jeweils alles +0,5mm oder was auch immer und sehen was rauskommt. Mach das auch immer so dass ich alle Höhen erstmal genau messe und dann habe ich ein Excelsheet was ich vor urzeiten mal hier aus dem Forum gezogen habe. Dann sieht man ja wo man steht, wo man hinwill, und wie man da hinkommt... vor allem muss man nicht 100mal alles mit gradscheibe neu monieren und durchdrehen.
  2. Ich würde eher sagen ein neuer Kolben ist muss. Wenn eh Membran gibts ja auswahl genug. irgendwas wassendes mit dünnen Ringen von Meteor würd ich sagen.
  3. Wenn die welle noch gut ist würde ich eher den ancillott tauschen... Die neuen boxen können spürbar mehr Wenn ohnehin zB durch ne originale luftbox angesaugt wird ist der 25er nicht zu klein. Offen gesaugt oder mit großer box wir ein 28er aber wohl was bringen...
  4. Genau, und Schnellgasgriff senkreckt mit ca. 1mt zu langer hülle
  5. wer hat den account gehackt?
  6. Der Vorteil bei Reversepull liegt einfach daran dass der 180 Grad bogen den der Bowdenzug sonst vorne um die gabel macht wegfällt. Mit Reversepull geht der Bowrdenzug mehr oder weniger grad runter zum hebel... Dadurch gibts vor allem mit dicker Hülle viel weniger Flex in der Betätigung und dadurch viel besseren Druckpunkt und mehr Bremskraft.
  7. nicht ausgeschlossen
  8. ist das ne originale basic?
  9. Ui geil Ja erinnere mich, wollte dich eh schonmal anschreiben ob du was gefunden hast.... Schaut gut aus Also doch ne paralever...
  10. danke, fürs sagen. Sollte aber wenn schon was originales sein. gerne länger gestanden zum aufarbeiten, aber halt unverbastelt
  11. Schau jetzt schon länger nach ner r100 gs. Krass was da mittlerweile für halbwegs saubere und originale exemplare verlangt wird. Scheinen wohl alle zu scrambler cafferacer kasperkisten umgebaut worden zu sein...
  12. Des isch la di iveco nummo... Claas nummo isch a ondre Wenn noar muasch ibo claas bstelln. Carraro und iveco dorf do sowieso nix ausaruckn Wenn wilsch schickschmo Di tealaionummo noar konni nochfrogn bado claas
  13. Glaube nich dass ein laufendes Lüfterrad einer originalen Vespa hier schonener zum Finger ist, wenn du reingreifst. Was mich aber wirklich interessieren würde, ob bie wirklich eine Möglichkeit gefunden haben den kit hier in I "eingetragen" zu bekommen. Das geht hier bekanntlich ja nicht so einfach wie in D
  14. hosch a claas ersotztoalnummo? wearsch zwor miaßn ibo do claas bstelln obo dasse für an sellan relativ aktuelln claas(carraro) nix kriagsch gibs jo foscht net
  15. Jaja bei mir wars so net undankbare Gefälligkeit. Wie man sichs bei so nen setup ja denken kann sollte alles nix kosten, Sonst fährt man ja nicht so ein gelumpe. War dann ja schun hinzubekommen, aber Zeit hat man net rechnen dürfen... Im Sticki sind originalbedüsungen komplett drinnen. Evtl mal nach nen ähnlichen setup schaun. Lis 150 oder so vielleicht. Und wirklich auch schieber und atomizer berücksichtigen...
  16. I probierats mit Messinglot
  17. hatte mal genau das selbe Problem 125er DL Zylinder mit Clubman, Luftfilterkasten ohne den Blechbogen, und ich glaube nen 20er SH auch... bis zum schluss war es über die Bedüsung zu lösen. hab da aber wirklich lang rumgemacht, also auch Schieber und Mischrohr und so weiter viel probiert, um das wegzubekommen. evtl ab hier mal lesen. wie gesagt bis zum Schluss war es dann die Kombination aus Mischrohr und Schieber... kann aber nicht mehr sagen was ich verbaut habe...
  18. ui 20ps bei 5000
  19. Unabhängig davon wer die Flasche jetzt liefert/auffüllt. Unbedingt drauf achten dass du nen guten Mengenregler an der Flasche hast. Die billigen lassen anfangs immer nen Stoß raus. Seit ich an meiner 20lt wig Flasche was ordentliches drauf habe hält die gefühlt doppelt so lang... Einstellung hat bei meinem alten Regler auch gepasst, das problem war wirklich der Stoß beim Sarten immer
  20. Kann deepl jetzt auch Südtirolerisch?
  21. Bist sicher? Ich rede von Italien, nicht D.
  22. Italien! 112 -30% bei schneller bezahlung Sind hier eher ein Schnäppchen würde ich sagen... Punkte triffts ja keine. Von dem her könnte man schon überlegen ob man nicht einfach zahlt und ruhe. Wär mir jetzt aber nicht sicher ob sie dir nicht einen Strick drehen könnten wenn du nochmal eine Geschwindigkeitssache hast hier binnen 2 Jahre, weil dann wiederholungstäter... Grundsätzlich bist du hier den lappen erstmal los wenn du 2mal das selbe binnen 2 Jahre hast. Also 2 mal Handy 2mal Geschwindigkeit usw...
  23. Ist einem Bekannten auch so passiert... Im fall vom gravedigger wars ja eher Nummernschild falsch gelesen... Wer hat die Strafe ursprünglich ausgestellt? GemeindePolizei Straßenpolizei Carabinieri ? Geht das hervor? Könnte man nicht da an der Dienststelle direkt anrufen, evtl zuerst ne mail dahin... Sachverhalt dürfte mit dem foto ja klar sein
  24. vorne ne Buchse drehen, hinten habe ich mir sowas gedreht, https://www.riminilambrettacentre.com/it/registro-cavo-freno-anteriore-reverse-pull-modifica-per-freno-a-disco.html fahr das mit italienisch normallangem Hebel, allerdings mit Landwirtschaftlichen Bowdenzug, in extradick, und den SCK Belägen aus Slowenien welche es mal gab Mehr Bremsleistung willst du ohne AntiDive vorne nicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information