-
Gesamte Inhalte
19.077 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Scheibenbremse für Lambretta,
Werner Amort antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
laut jimmers (dem alten ansaugerkopierer ) haben die schicken bremszylinder von scootrs, für die Innocentischeibe, eine Lippendichtung und funktionieren recht fein http://scooterotica.org/forum/viewtopic.ph...;p=13121#p13121 -
its a barrel an not a watch würde tino sagen nein aber da sind schon einige pittings in den Laufbahnen. würd aber auch sagen, schick den kram zum Tino der macht das wieder. andere diskussion, warum klemmt der grad hier, irgendwas angesaugt?
-
na bei der poorigen Beschichtung von den TinoSacchi Zylinder, glaube ich ist das keine gute idee ähm lief der Satz bis zum ausbau? mein armer alter Mugello
-
ha fährt mal übern brenner
-
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
meine gummis http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=130293424410 -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
strictly Francis http://www.racinglambrettas.com/howthetdidit/lights_ita.html TV kabelbaum mit Fahrlicht ein am Zündschloss kombiniert mit Li Lichtschalter dort dann die Pathfinders drauf Apropo Lima auf der CS in München Stand auf den Schildern zu den RLC Kisten immer 180W ignition... kann da wer, außer Dean, noch was dazu sagen warscheinlich Ducati mit anderen Spulen? -
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
aha braucht man die? hätte ich die bei Vintagecarparts bekommen? kann ich mir aber auch aus einer VA Schraube Drehen, sowie ein PTFE Stück hinten zum unterlegen also net so wild hab grad die scheinwerfer an eine Autobatterie gehalten der Nebler hat ne Sexy ausleuchtung schön breit quadratisch, das lässt sich sicher sinnvoll einstellen aber das Spotlight, einen Lichtkegel wie eine Feuerwehrlampe kreisrund mit dunklerem kreis innen, naja, aber evtl liegts an einer falschen Fadenposition laut der adresse https://www.holden.co.uk/displayproduct.asp?pCode=LLB185 gehört da ne birne mit axialem draht rein... meine Lima wird eine Servetazündung sein wieviel die mit meinem Regler dann bringt wird grad im entsprechenden Topic diskutiert... habe aber das normale licht auf Wechselspannung und die Pathfinders auf Batterie. somit hab ich immer licht und wenn mir die Pathfinder langsam die Batterie leersaugt, kann ich damit leben... -
AF Rayspeed Zündung und Rapido
Werner Amort antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
li150 mit 17/46 würd ich mal sagen ??? -
beneidenswert die route
-
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hab mal ein bissl Fotos gemacht h7 tät fast plug an play passen, hat aber den faden axial und 55W h3 hätte den faden quer und ließe sich auch mit nem einfachen drehteil genau richtig (fadenposition wie orginal) positionieren aber halt auch 55w für schwache limas könnt p26s adaptierbar sein mit 25w http://scooter-center.com/catalog/product_...p;cPath=142_144 gibs auch in halogen bei diversen versendern -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ach bevor das alles zu wissenschaftlich wird verbau ich den kram einfach so, mit malagutiregler irgendwas wird schon passieren... (ein blick auf deine nackte 130w lima fänd ich trotzdem interessant) wenn 4 spulen in Reihe dann musses eigentlich ja funktionieren, da Baugleich ducati, bis auf die Masseverbindung -
Rainer das bild kannwas allda rasten vorne und stummellenker geht mal garnet, das hatte meine Morini auch mal... sitzposition wie aufm -haus
-
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ewald? -
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
steht bei euren auch made in en land also mit weggeschliffenen g drauf? darf man also doch keine lügen aufs produkt schreiben -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
achso klar 4e gegenläufig oder net, was macht das für nen unterschied? hab da echt nicht den durchblick -
Raydyot/Lucas Zusatzscheinwerfer
Werner Amort antwortete auf absolut's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die Möpse von http://www.vintagecarparts.co.uk sind grad angekommen Birnen sind drinnen 12V 48W mit draht quer bei beiden lampe je 56+vat und versand dann 27 pfünder find ich ok ansich, hab da teilweise schon mehr bezahlt fürn versand. ansonsten sauber verarbeitet glas schaut nach glas aus, aber das werden eh alles die gleichen repros sein -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
na war grad mitm Multimeter an meiner Motoplat drann keins der beiden Gelben hat verbindung zur Masse, jedoch die gelben zueinander folglich doch eher 5 Spulen in Reihe ohne masseverbindung... -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
da kannst recht haben http://www.motelek.net/motoplat/12v80w_schema.png behaupte aber mal das funktioniert trotzdem ich hab ja den Malagutiregler auf Standartducati zum laden einer Batterie bereits eingebaut da sinds dann ja auch nur 5 Spulen in reihe mit einem ende auf masse... also funktionieren wird das IMO schon die frage ist halt wieviel die Lima leistet -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hm gute frage http://www.motelek.net/schema/spannung/malaguti.png naja 130W AC brauch ich ja nicht auf AC reicht mit ca 50 W fürs Licht der rest soll in die Batterie rein... -
elektronische Serveta Motoplat auf AC umrüsten
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
muss ich wissen welchen der Gelben ich auf Masse leg? Drehrichtung und so? -
wollte die elektronische Motoplat dann in meine TV einbauen *weil vorhanden *weil elektronisch *weil 12V *weil 130W (Foglights und so) jetzt hätte ich zwar einen Shingdengen Regler, mit Funktion wie original, also alles Gleichstrom an Batterie, wies bei der Serveta ja auch ist, im Regal Wollte aber lieber einen AC/DC gemischten Kabelbaum aufbauen also das Licht, und nur das, auf AC, damit ich auch bei kaputter Batterie nach Hause komme, den Rest und auch die Foglights auf der Batterie. auf motoelek gibs nen vorschlag zum umverdrahten einer Kreidler (oder sowas) Motoplatt http://www.motelek.net/motoplat/12v100w_splan.png die oben gezeigt hat zwar einen unbenutzten mittelabgriff die Schaltung müsste aber doch auch bei Lambretta funktionieren? also einen der gelben auf Masse. Malaguti Regler und fertig ?
-
AF Rayspeed Zündung und Rapido
Werner Amort antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
warst du mit mumu schun aufa rolle? -
AF Rayspeed Zündung und Rapido
Werner Amort antwortete auf boozy77's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so viel? währen nicht 7-8 /100 ausreichend, das fährt sich doch noch ordentlich ein, also der kolben wird ja noch kleiner... hab jetzt übrigens mal excel sheet hergerissen bei gleicher überstömzeit und 60er welle steigt die einlasszeit zwar um 3-4 grad, ist aber wohl wirklich noch alles im grünen bereich, bei knapp 150° mehr würd aber nicht reinfräsen