Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. den oben gemarkten Alukasten tät ich suchen oder auch ein einen SF Pollini membranansauger... zustand ziemlich egal, wird eh ne wilde schweißerei gerne auch ähnlich große alukästen, Bitte PM vergiss sicher hier reinzuschaun
  2. hoi buibman i suichat an hinign Zylinda mit membrankostn drau brauch lei in membrankostn am bestn fan a 80a cross odo so cr80 odo so ähm jungs hott jemand wos? odo is alugehäuse fan an malossi ansauger- PX odo a an polinis Smallframeansaugstutzen
  3. naja wenn ein bosst reinkommt ok, aber nur so fenster in den Kolben?
  4. ich würd nix machen... dann kannst du wenns dir die Plättchen derreist noch nachhausefahren.
  5. war grad beim Masch.Bauer, das scheint eine ziemliche PnP Gechichte zu werden, Zylinder hat 70,00mm Kolben 7/100mm Untermaß, was will man mehr. einzig das Kolbendach ist 5mm hoch bei meinem Wiseco, mein Kopf hat nen Quetschwinkel für den 234M mit 4mm(?) Kuppel mal sehn ob ich das hinderfrickel ähm könnte mir das mal bitte jemand mit Cad-Programm schnell aufzeichnen, und mir den QuetschWinkel ausmessen? also d=70mm wölbung=5mm
  6. ich würds mal zusammenstecken und sehn wieviel da spiel ist/ bzw obs überhaupt passt. wobei ich da auch zweifel drann habe
  7. fürn Stadtbetrieb würd ich weils egal ist eher ne W5CC nehmen fahren werden sie aber wohl beite tun...
  8. Foto: rabbanzla ähm die membran die wo da verwendet wird ist das die selbe die auch noch im Runner180 drinnen ist? haben zwar unterschiedliche Bestellnummer scheinen aber identisch? http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/S6...ock+Stage6.aspx http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/S6...ock+Stage6.aspx
  9. Achtung Achtung es geht weida hab jetzt in München vom Marco einen Waisko erstanden http://www.lambretta-teile.de/product_info...910fa0f4011db88 also Art.Nr.: 102207 passt ziemlich gut rein, ist 73mm lang, dh. ich kann noch kürzen um einen schön grade Hemdunterkante zu erhalten diewo am Einlass nirgens einfädeln kann. der Kolbenbolzen sitzt zentral. clearence ist laut schachtel 0,076mm dh. die Chancen dass er in meinem A-Mugello ohne Laufspielanpassung passt stehen gut. werde den Kram heute mal zum Masch.bauer zum nachmessen bringen. Kuppeldach muss ich noch nachmessen...
  10. und wie liefs dann am samstag?
  11. der Innenring vom Lager läuft halt leicht versetzt, habe aber schon öfters gelesesn dasses trötzdem funktioniert
  12. ist der zylinder noch gut? welchen durchmesser hat der kolben?
  13. So wieder daheim Danke an die Organisation, Top Event cool vor allem die ganzen Legenden Virtual Reality/ Simpson/ der gelbe Bravo Cutdown
  14. bei der Aci anrufen, Targa durchgeben
  15. jepp aber die eine Web anwendung funktioniert, dann bin ich bis auf weiteres wieder bedient
  16. fürs Archiv auf der Suche nach einem Regler für meine Morini hab ich jetzt einen Regler gefunden welcher auch für die Lince mit Motoplatt passen müsste Shindengen SH221-12 z.B. hier http://cgi.ebay.de/KZ650-,-Regler,SH221-12...123123004r31878 der hat 2 gelbe eingänge für die Lima (bei Motoplat und MotoMorini 5 Spulen in Reihe isoliert von der Masse) einen Kabel für Masse und einen Batterie+ laut MoriniForum funktioniert der als ersatz bei meiner tremezzo und ich bin mir ziehmlich sicher dasser es auch in der Lince tuntut für 14e kannmans ja mal testen
  17. das mit crossover war ein guter tip
  18. Ritzel gibs als Rohling im Industriebedarf dann orginales abdrehen und den Rohling auf die Nabe schrumpfen und verschweißen, so hat das Sergio damals schon bei meiner TV gemacht
  19. sie kann schlimmstenfalls noch radiata sein, das heißt die PRA hat die gelöscht weil vor 2000 die Steuer net bezahlt worden ist
  20. hat wer damit den InternetExplorer am laufen http://www.kronenberg.org/ies4osx/ ich bräuchte ihn für eine Webanwendung von JohnDeere (Dealer Technical Assistance Center, also wo ich als Servicemann infos ziehen kann) die wo nur mitm IE läuft momtentan muss ich dafür auf windows ausweichen... habs jetzt aufm Mac installiert, der Explorer öffnet kurz unter X11 und schließt sich dann wieder nach 5 sec
  21. der Vorbesitzer geht mit dem Foglio complementare deiner steuernummer und kopie deines ausweises auf die gemeinde, dort wird eine Stempelmarke ins Foglio complementare geklebt und der Verkaufsvertrag auf das Foglio complementare aufgeschrieben, danach gilt das Fahrzeug als verkauft, du gehst mit dem FoglioComplementare auf die Motorisierung oder zu deiner Agentur, dort bekommst du ein neues Complementare und den Aufkleber fürs Büchlein. die Papiere müssen aber noch aktiv sein, klar achso also macht dir die Agentur die FMI eintragung cool sag bitte bescheid wie das funktioinert hat und wases am schluss gekostet hat
  22. ca. 130e 7e für jedes weitere die fohrzeuge miasn 26johr sein du 21 also fmi hast du abgeschickt? des hoast Fotos von rechts, links, vorne seitlich, telaionummer, motornummer und entsprechendes formular? oder wie läuft das ab wer ist dein ansprechpartner bei der fmi?
  23. welches leuchtmittel vorne
  24. asi ist glaube ich kostenlos? für die mitglieder? muss das heuer auch mal angehen, (damit ich endlich umbauen kann ) die info dass FMI genauer ist stammt vom Ruben ich selber war eigentlich der meinung dass fürs einfache Zertifikat FMI eine Liste hat wo alle erhaltenswerten Fahrzeuge vom Typ aufgelistet sind und wenn dein Fahrzeug da drauf ist bekommst das Zertifikat auch ohne Fotoprüfung... aber Ruben (Präsident VCU) hat da wiedersprochen keine ahnung ich werds per Asi machen, da ich da mitglied bin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung