-
Gesamte Inhalte
19.093 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
habe ja seit 5 Jahren eine Rancilio Silvia mit selbstgefummeltem Arduino PID samt Web-ein/ausschalter. bin jetzt durch YT auf das Gaggiuino Projekt gestoßen. tät mich schon reizen das in die Silvia zu baun. vielleicht nicht in dr vollen ausbaustufe. hat jemand was in der richtung am start
-
Polrad kann ich mir auch net vorstellen... evtl mal die Lichtladespule komplett abschließen, aber sehr komisch. bei Kontaktzündung kerze ohne R kappi ohne widerstand abstand an der kerze sehr knapp einstellen. hilft alles den funken etwas stärker zu halten, macht hier aber wohl eher net den unterschied... evtl nochmal nen anderen Kondensator probieren?
-
was es estabiler macht. um den Spiegel selbst eine gummischlauch oder so und so montieren dass er vorne am Lenker anliegt der Spiegel. aber wie gesagt ich hab den halter früher immer nur montiert weil meine Prüfstelle auch keine Klemmspiegel mochte meine Jetztige hat nix gegen einen Stadium mirror
-
Beilagscheibe mit passenden außendurchmesser ins Lager schweißen, dann von der Gegenseite her rauskloppen...
-
Für die J gabs früher so hässliche verzinkte Blechklammern. Obs die aber noch als als repro gibt weiß ich net... Wenn die lenkkopfabdeckung bei der J gleich wie bei den großen mit m5 senkkopf festgemacht wird von unten, könnte der passen https://www.scooter-center.com/de/spiegelhalter-casa-lambretta-lambretta-li-serie-2-3-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-8860037?number=8860037 Ist aber eher war nur fürn Tüv der halter Für alle tage ist das zu wackelig
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so ein, in der Regel übelst hässliches 0815 led element im passenden Durchmesser, kann durchaus eine valide E Nummer drauf haben, aber allerspätestens wenn du dann eine Streuscheibe davorpackst, wirds wohl sehr schwierig -
Wer ist alles bei Instagram und wer seid ihr da…
Werner Amort antwortete auf ludy1980's Thema in Blabla
Schrauberabenteuer hab ich auch so genug. Sogesehen kein Bedarf Oder was war da gemeint? -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Pm ist raus, das kriegen wir schon hin -
Sitze gerade in einem total langweiligem Arbeitsicherheitskurs. Da bin ich doch froh hier ein bissl Content geliefert zu bekommen...
-
Im Prinzip hätte die Welt nach der 916 auch können aufhören Motorräder zu bauen Mehr geht nicht
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
wo hakts bei dir, bzw welche elektronik nutzt du? -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Das ist die erste Version vom PST board, auf Arduino Basis. wenn du Ausreißer beim messen hast liegt das an Störungen, die können natürlich auch durch das Zündkabel einstreuen, aber die Zersauen dir das Encodersignal, und verursachen dann die Ausreiser, oder evtl sogar Freezes vom Arduino. Normalerweise ist das mittlerweile kein Thema mehr, da ich nur noch alles fix fertig verkabelt und passend abgeschirmt ausliefere. Wenn bei dir nur bestimmte Zündungen Probleme machen am besten einfach zum Leistung messen den Kabel zur Zündabnahme ganz weg machen. dann läufts meistens eh schon. und natürlich wenn möglich immer Kerze mit R und Kappi mit Widerstand. wenn du die Abschirmung verbessern willst, wirst alles neu verkabeln müssen, im Fall schreibst mir ne PM dann gehen wir das mal durch -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann aber Batteriegestützt? Also dc betrieben Ein system für Magnetzünder hab ich eigentlich nie gefunden... -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Vorne brauchts nix weiteres Im prinzip kannst einfach mit dem Isoliertem Kabel einen Haken biegen und am Zündkabel einhängen. Den rest filtert normalerweise die elektronik raus? Was hast du für ein board Arduinobasiert oder stm, evtl foto wenn du unsicher bist... Und was heißt Zündsignal abgehaun -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, Hab mir die Beschreibung mal angesehen. die Kontakte werden dabei nicht komplett eliminiert, Sie dienem weiterhin als Geber für den Zündzeitpunkt. Mit dem Unterschied dass nicht der komplette Primärstrom über selbige zu fließen hat und immer vom Kondensator gelöscht werden muss Sozusagen Transistorzündung mit kontakten als Geber... Also sicher auch wenn die kontakte erstmal drinnen bleiben. Das was bei einer ungewarteten Kontaktzündung Probleme macht ist eigentlich immer der Kondensator Der es nicht mehr schaft den funken zu löschen somit auch die Kontaktflächen verschleisen lässt. Und der fällt ja dann weg, sit je nach Anwendungsfall nicht ganz uninteressant... -
Serveta Lince 200, Aufbautopik, alte liebe rostet nicht
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ähm die originale ist für alles größer dem 20mm Vergaser auf dem Originalem 200er erstmal einfach zu klein, vom originalem Ansaugschlauch brauchen wir erst gar nicht reden. das war damals warscheinlich eine Notlösung um mit den bestehenden Blechformen der Jet was hinzubekommen. Blechformen sind ja wie bei der Jet Toolboxvariante nur anders zusammengeschweißt. Dass der trotzdem recht laut ist liegt daran dass das intake rohr nicht in die Box reinsteht sondern relativ Bündig abschließt innen, bzw halt 5mm reinsteht oder so. Damits den Schall hemmt sollte das Rohr wohl ca bis mitte Box reinstehen. Wie bei den GoKart boxen... -
Serveta Lince 200, Aufbautopik, alte liebe rostet nicht
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine Idee für eine Airbox hätte gerne Originaloptik und tauglich für ungefähr 20PS oder a bissl mehr. möchte aus 2 Lince Boxen eine etwas größere machen. durch das größere Volumen und den 2x30mm Einlassrohren müsste das schon hinhauen. Ansaugung dann 1x original unterm Sitz, 1x im Motorraum. Luftfilter und Ansaugbalg muss dann natürlich auch anders.... -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Evo 2 ist ja glaube ich sogar noch nur die version mit dem einen Prallblech weniger Das da oben, evo3 soll ja ein "richtiger"Resonanzauspuff sein. Wobei wie das mit der baulänge möglich sein soll... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dl Lechler 8016 Rüssel Sterz Halbwegs Legal Bin neidisch -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab grad nen Preis per WhatsApp geschickt bekommen Billig wird das nicht... https://www.brezzisamuele.com/it/home-page/marmitte/innocenti-lui-50-75-cc-evo3-rs-marmitta-espansione-performante-racing-sport-cp105-135.1.12.5.gp.2240.uw @dorkisbored bitte übernehmen sie. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Werner Amort antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.