Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. hat jemand einen OKO Vergaser zuhause und könnte mir Bitte den Cutaway messen? Also die Höhe vom kreisrunden Ausschnitt luftfilterseitig im Schieber. Ich habe gemerkt dass der Cutaway bei den unterschiedlichen Derivaten unterschiedlich ist, selbiger aber ne große Auswirkung auf die Abstimmbarkeit des Vergasers hat. ich habe hier einen leider kaputten schieber mit 4mm Cutaway mit dem mein Motor perfekt läuft, beim intakten Schieber mit 6mm Cutaway muss ich da der Schieber klar magerer ist ne fettere ND oder dünnere Nadel montieren, um passendes Standgas zu haben, hab dann aber, durch das Blowback, welches sich dann im Ansauggummi ansammelt massive Warmstartprobleme! möchte mir jetzt nen OKO zulegen müsste aber wissen wieviel Cutaway die haben...
  2. bei standart oder faststandart motoren einfach sae90er getriebeöl, die billigste blörre die du bekommst passt da gradrichtig
  3. habs gestern beim vorabendprogramm verschlafen und somit auch die vorhin erwähnte ebay kiste http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=003 wurmt mich jetzt ein bissl
  4. indem er so aussieht die orginalen sind von der Form anders
  5. ähm was anderes, wenn ich jetzt ein radl mit standartkurbel erstehe, und selbiges auf compactkurbel umrüsten möchte oder muss( ), muss ich dann den umwerfer mitwechseln? lese in den shops immer wieder mal was von seziellen compactausfürungen bei umwerfern...
  6. wie gesagt die Ancillotti ist die einzige anlage die wo man auch ohne Brenner schön montiert bekommt, wesshalb ich die auch durchwegs sympatisch finde ob sie mir 200e wert wär weis ich nicht die 120+ Versand die man hier bezahlt aber auf jedem fall
  7. @gonzo genau wie du das beschreibst, mit heißmachen und biegen und so, war es bei meinen Englischindischen Derivaten notwendig die Ancillottis passten mir mir alle eigentlich saugend! da hat am halter maximal 2mm gefehlt, beim monza aufm Mugello hat das wirklich saugend gepasst... und wirklich genauer wird das kein Hersteller hinbekommen. da sind einfach schon die toleranzen am den Block/Zylinderkombinationen mit unterschiedlichen Fudis und allem zu groß.
  8. losa ist wohl ein mailänder Rahmenbauer aber hier ein anderer ebayfund protek ist mir jetzt zwar wieder kein begriff fafür hätts aber durchgehen Campa mit Daytonaschaltung (vergleichbar mit Centaur?) und Vento Laufrädern http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=003 jetzt zwar echt neuzeitlich aber, bei dem Preis
  9. jojo so irgndwas dazwischen halt
  10. stimmt leit de wosn wegnin dagostino geld ausgebn khearn ausginum
  11. so jungs so leid mir das mitn Ancillotti auch tut aber ich muss jetzt echt mal ne Lanze für die Tröte brechen ich hab jetzt davon schon einige montiert, der erste hat mittlerweile 20000km drauf und ist immernoch leise und Rissfrei, den letzten erst letzte woche aufm Monza Passform war bei allen Gut, klar muss man hin und wieder mal den Krümmer etwas hinbiegen, und bis das Ding dann wirklich schön sitzt brauchts 3-4 anläufe, die Dinger haben halt keine Steckmuffen die Ungenauigkeiten vom Zylinder ausgleichen und so aber hier von schlechter Qualität kann man hier echt net sprechen wie gesagt passform da ist mir noch keine besser Passende Orginaltröte unter die Finger gekommen die Dichtflächen sind schön plan, und die Schweißnähte echt schön wichtig ist halt dass die Dinger schön Spannungsfrei sitzen, will sagen sich ohne zu murren/klemmen auf die Stehbolzen schieben lassen, bis die Halterung am Gehäuse anliegt, und so sonst kann die Tröte auch aus Titan sein und sie wird binnen 5km abfallen... und wichtig ist wohl auch die hintere Schelle am Endrohr, sonst fängt das Ding das schwingen an... ähm Schmied ich würde den Krümmer reklamieren und die Halterung neu festschweißen lassen, und halt auf ne echt Spannungsfreie montage achten dann ist da für 20000km ruhe im Karton
  12. stimmt so schlecht kann der rost net sein dasses ne resto rechtvertigt, wenn das beinschild noch so gut ist schlimstenfalls halt ne teilresto
  13. anders gefragt was ist die dir wert?
  14. http://cgi.ebay.it/Sport-e-Attrezzature-Sp...id=p3286.c0.m14 sagt jetzt Losa nur mir nix oder ists wirklich nur ein nonamerahmen fänd ich nähmlich ansonsten recht schick oder das, http://cgi.ebay.it/Sport-e-Attrezzature-Sp...id=p3286.c0.m14 woder hier die Farbgebung dann doch leicht GAY ist
  15. hier http://www.canyon.com/tools/pps.html und rainer schickes radl
  16. meiner hat jetzt besimmt 15000, eher mehr drauf
  17. So binnen 6h wieder trocken nach hause gedonnert über die Bahn und 3stellig so hat das was Grüße an meine Jugendfrende...
  18. freu mich schon auf 400km unwetterwarnung
  19. http://second-hand.it/index.php.de?functio...=1&id=93353 das pinarello find ich jetzt sexy schein aber wohl ein 56er sein laut augenmaß brauch aber wohl eher ein 58er
  20. hab grad gesehen das der Hummel (der Besitzer der blauweisen Kiste) im Rennradforum angmeldet ist und biss recherchiert. tzetzetze für 40€ kaufen und dann den großen Reibach machen wollen... http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=31809 übrigens schickes plastikrad
  21. hab jetzt antwort bekommen wegen dem vorher schonmal gepostetem Rad Der Rahmen ist Columbus (erkennbar an den goldenen Herzen am Oberrohr: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/1415 ) Der Sattel ist von Bianchi, der Vorbau von 3ttt die Bremsen von Universal und der Antrieb von Rino. Die Felgen sind von San Remo Racing und die Pedale von Miche. Ein Baujahr ist mir leider nicht bekannt. Größe tät mir passen stünde net weit weg momentan will er 150 meinungen?
  22. auch neuzeitliche alurahmen können schick sein,
  23. naja es wär dann aber eher eine Primavera mit Chromgabel Scheibenbremse Slicks und verchromten Curly... fänd ich also durchwegs vorzeigbar... im übrigen find ich haben die Jungs von Fixie Inc irgendwo ja auch das selbe Thema aufgegriffen und der große Bergabfahrer bin ich sowieso net werde schon aufm MTB aufn Asfalt regelmäßig abgehängt, na gut die anderen haben auch alle Schwalbe Hurricans drauf und so und nicht Nobby Nics aber das ist wohl ein anderes Thema... oder fahren sich die alten Rahmen Grunds#tzöich anders? jetzt abgesehen von der Steifigkeit also Geometrie, Einlenkverhalten und so,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung