-
Gesamte Inhalte
19.077 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
offene Luftfilterbox halte ich schon für Sinnvoll, Klar wenn der Gaser zu mager Bedüst ist funktioniert eine orginale besser, aber was bringen tut die Schon und einstellbar ist das auch noch! anderer Gedanke Benzinhahn verstopft? -
billiches aber extrem robustes LapTop für die Arbeit aufm Feld
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Allg. Computerprobleme
hmm brauche aber ein CD Laufwerk.. -
der letzte ist ein Gianelli, (KEIN ZIRRI, das sind die wirklich lauten) verlauf gefällt Blech laut Klopftest dicker als bei PM, aber Dämpfer zwar lang aber dünn. Geometrie lässt nach meinem dafürhalten auch auf ne Drezahlsau schließen schaumamal
-
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=91307 -
mein altes Acer hat gestern an ner Maschine entgültig den Geist ausgehaucht. Brauche das LapTop auf der Arbeit eigentlich ausschließlich für Diagnosezwecke an Motormäher da läuft dann ein kleines Programm drauf mit welches ich Parameterdateien auf die Maschine transferiere und so... also von den Systemvoraussetzungen her reicht es wenn da Windows XP drauf läuft, und ein USB Port vorhanden ist 13" Displau reicht vollig kleiner darfs auch sein von mir aus sollte halt billich sein und robust weils halt auch mal in den Steilhang mit reingenommen werden muss... also was kaufen? habs da nicht mal ne Adresse wo man ausgemusterte FirmenLaptops mit frischen Windoof drauf erstehen konnte? oder so?
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mischrohr viel zu mager fürn clubman? montier nochmal den DL-Puff, wenn die Kiste dann wieder läuft ist eine Bedüsungssache, sonst hats dir was zerschossen bei der fahrt mit falschluft, kann ich mir aber net vorstellen wo steht die Vari -
naja ist jetzt nur ne Asfaltstraße das relativiert die Leistung dann doch schon find ich kömma klar machn nur beschränkt sich meine Ortskundigkeit bis jetzt halt noch auf meine Heimatgemeinde was Trails angeht. Hier fährt man halt die Steige ab, die man noch von früher kennt als man sowas aufm großrädrigen Zweitakter gefahren iss. Hilfreich könnten dann noch meine Sprachkenntnisse sein Hochdeutsch spricht man hier dann eigenltich doch weniger und Kommas könnma sowieso keine, meint die Edit
-
naja ich schaff zwar mittlerweile die 800hm verteilt auf 8,3km hier den Berg hoch in 54min, das reicht dann auch um hier im Wirtshaus anzugeben, aber einen Vergleich mit euch Profis scheu ich noch ein wenig
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bei mir passt auch der normale lambrettaabzieher ander solls ja bei den Vespatronics sein -
Sammelbestellung bei Signore Sacchi
Werner Amort antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
oder halt den von tino für 116er pleuel oder den von MB oder einen TS1 Kolben wobei ich eher glaube dass der Tino auch keine Monzas lagernd hat und die auch erst bei Parmakit bestellen müsste ich musste bei meinem 3 Monate betteln und meiner war dann noch in der Parmakit schachtel drinnen welche an Tino addressiert war -
naja es waren zwar nur 400km aber hier dann doch mehr hm als wenn man 400km in Umgebung Kiel oder so machen würde... dazu noch viele passagen aufm kleinen Kettenrad vorne und so, schaumamal wie lang die neue hält. Momentan fahr ich XT-Kette mit Sram Powerlink. Komme grad von ner kleinen Ausfahrt zurück raufgetreten zur Starkenfeldhütte http://www.starkenfeld.com/ wollte noch weiter zum Astjoch aber die mitfahrer haben kapituliert Kamera war keine dabei, aber die neider können sichs ja auf Google Earth anschaun 46°46'17.59"N 11°47'16.81"O
-
ich mache mir da keine sorgen habe ja unten das stabile Valmet, das normale PX Gummi hat mein mugello damals auch fast gefressen
-
PX-seitig hat das PVC Teil eine Nut bekommen der rest ist nur gesteckt, sitzt aber alles schön stramm des passt scho...
-
Sammelbestellung bei Signore Sacchi
Werner Amort antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
preis vom ancillotti passt scho -
Sammelbestellung bei Signore Sacchi
Werner Amort antwortete auf sähkö's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat der tino eigentlich die Sachen in entsprechend Anzahl lagernd? wurde das abgeklärt? -
gscheides Federbein am besten einstellbar
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Suche Lambretta Teile
bin zu dämlich kann nix finden -
verbindung Valmet/PX per PVC Drehteil in der Box Muss ich noch einen Filter reinbasteln. der müsste eh passen http://cgi.ebay.de/ASR-Ansauggeraeuschdaem...VQQcmdZViewItem
-
sodane Motor ist drinnen und angschlossen... Batterie und Airbox muss noch fixiert, und die Onlogn fehlt halt noch, dann kann das gebelle losgehen
-
am umfang vom Polrad ausmessen und einzeichnen...
-
Suche ein gscheides Federbein für Serie3 länge 295mm oder a bissl kürzer...
-
Mein 35er bekommt seine Kommandos über ne umgebaute ScootRS Schaltrolle einfach Bohrung 90°versetzt neu setzten. überschüssiges Material wegflexen und eine überlange Schraube als Anschlag eichelich ja fast schon PlugandPlay
-
halt stop hab hier noch 2 Ringe liegen die hat mir der tino mal geschickt zur montage im Assokolben, weil die vom Asso laut ihm nix taugen und ich hab sie net eingebaut weil mirs zu faul war alles zu zerlegen sind nagelneu die kannst du haben wenn du willst
-
klar 16er fürn 18er gibs ja den RM Wiseco warum hab ich nur meinen mugello verkauft :-D :wheeeha:
-
Brauche Gleichstrom DC aus AC-SIL Zündung
Werner Amort antwortete auf domy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich habs genau nach schema angeschlossen und Top Ladespannung wobei ich auch eine Batterie dranhängen musste um auch wirklich 14V zu haben... momentan läuft der Motor mit der vari grad net, kann also nix messen momentan, aber das hat schon funktioniert hier noch ein alternativer anschlussplan für mit batterie, hab ich aber nicht getestet hier mehr http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1387383