Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. klingt plausibel! grob kann man doch sagen dass der letzte Buchstabe der Bezeichung den Durchmesser des Schaftes angibt, je höher desto magerer, desto leichter hast dus mit der ND
  2. also ich fahre grad auf 2 Motoren PWKs und auf einen PHB25 das mit dem, lauft untenrum Scheiße, für die Stadt nix, doppelter verbrauch. kann ich aus meiner Erfahrung absolut net bestätigen. OK geanu so fahren sich PWKs mit der viel zu fetten Standartnadel die da drinnen verbaut ist, bei Auslieferung. und das Steup beim PWK steht und fällt mit der NADEL, die ist imens wichtig! JJM oder schlimmstenfalls noch JJK (leichter zu bekommen) und die Kiste läuft untenrum besser wie ich es je mit nem PHB hinbekommen hab. Verbrauch dann logisch auch im grünen Bereich, gleichwenig wie mit 25er (bei gleicher fahrweise) aber ich will dir bestimmt nix aufschwatzen, dein Motor, deine Asche, eine Entscheidung.
  3. die kiste ging allen anschein nach sogar ins hartz4 land dafür fand ich die bremse garnetmal sooooo überteuert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=019 wenn wer wirklich eine braucht...
  4. uiuiui schick morgn gib ne pm heute bin ich zu fertig
  5. luk schaugdo morgn topper i brauch dei hinige TV Batterie, tadat für den Schrott sogor geld ausgebn i mechat do z.B sowos reinsetzen weil i af 12V umbau http://cgi.ebay.de/MBK-Peugeot-Suzuki-Yama...1QQcmdZViewItem ersatz für die gibs donn do http://cgi.ebay.it/Batteria-moto-d-epoca-R...1QQcmdZViewItem du bleibsch e bei 6V
  6. so die Kiste steht jetzt bei mir inna Garage Rahmennummer passt, Motornummer passt Scheibenbremse passt in der Kiste wo der zerlegte TV motor drinne war, waren dann auch ein paar richtige italo-tuningteile, aus den 60ern drinne als Tuning noch frisieren hieß, und die Teile nicht aus Fernost zu Bestellen waren selbstgelöteter 30er Ansauger 20er Ritzel (Ritzelrad wurde auf ein abgedrehtes Innocenti 15er Ritzel geschweißt) 10-Federkulu (in die Federtaschen von Spinne und Andrückplatte wurde ein Einsatz reingelötet so konnte innen noch ne kleinere Feder zusätzlich montiert werden)
  7. meine TV hat auch die komische 6 Polige Zündung mit Batterie hab heute mal den Sticky hergerissn, dort wär zwar ein Schaltplan, auch vom Regler drinne, kann aber heute da nichtmehr folgen wie der Regler im einzelnen funktioniert! ich werde wohl auf ScootRS Spulensatz, Malagutiregler umrüsten nur dazu bräucht ich eine 12VBatterie im oldilook die kann ich aber nirgens finden bei den Versendern hat wer noch ne kaputte schwarze Saurebatterie die ich ausweiden könnte?
  8. gummi schon montiert?
  9. grat gefunden http://cgi.ebay.it/Batteria-moto-d-epoca-R...1QQcmdZViewItem hier gibs die gleiche Rae 3S4 wie bei lavespadue für die TV für 10? weniger
  10. Lader Kostet extra, brauchst aber net den Akku gibs z.B. auch hier http://www.ulismotorradladen.de/deutsch.htm der KokusanRegler ist eigentlich ne Zündappgschicht oder so gibs hier http://www.massink.nl/ als perfekten ersatz für den orginalen Gleichrichter bei der 4Poligen lambrettazündung hier ist der umbau beschrieben http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1691434
  11. ich hab so eine ebay.it batterie in meiner Serie 2 funktioniert echt Top, keine entladung, auch den ganzen Winter über nicht. wobei meine durch den kokusan Regler auch echt verwöhnt sein dürfte, zwecks überladung, spannungsspitzen und so... Bräuche nun wohl eine mit 12V und den selben abmessungen natürlich in Oldtimeroptik und mir Gel drinne
  12. hat der Li Konus den selben winkel nur halt dünner?
  13. fährst du die orginalzündung? also 6V 4polig mit Batterie? dann würd ich bevor ich ne batterie reinhängen tät erstmal Prüfen ob dein Gleichrichter noch ganz ist... ansonsten Kokusan Regler! (anleitung gibs hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1691434 ) schöne Batterieen ohne ätzender Säure gibs bei ebay.it das müsste die sein die ich verbaut hab http://cgi.ebay.it/BATTERIA-6-V-GEL-POLIPR...1742.m153.l1262 die kostet zwar saut dir aber nicht den Rahmen mit Säure zu
  14. schick meine hol ich morgen... ohne batterie auch nicht verwunderlich
  15. http://cgi.ebay.it/VENTOLA-VOLANO-SCOOTER-...7QQcmdZViewItem stimmt weiß jemand was das ding in der Piaggioliste kostet?
  16. ich wollt grad mein LIs Polrad von den Schaufeln befreien, doch der Lochstich in den SKR Schaufeln passt überhaupt nicht zu den Fenstern im Polrad. gibs irgendwo ein Schaufelrad mit 3er Lochstich? TPH50 oder?
  17. das wollt ich auch grad sagen guter Link übrigens... somit dürfte wohl vorerst alles geklärt sein, heut abend mal die Drehbank anwerfen
  18. ah dann schau ich mir das nochmal an, zu klären gilt nur noch die position der Zünderregerspule wie gesagt, bei DL orginal ist Sie gegenüber den Kontakten bei ner elektronischen Neben dem Pickup bei dieser, leider ausverkauften, 12V Kontakt vom LTH, soweit ich das Beurteilen kann, im Gegenurzeigersinn neben den Kontakten... HAAAAAAAAANZ wo bist du
  19. Harald du meinst ich sollte die kontakte auf nen PayIks Eisenkern frickeln kontaktlos geht net weil ich keine Auslöser fürs Pickup im LI-Polrad habe. der PX eidenkern ist einen mm dicker, desshalt werd ich wohl den Spulensatz bei ScootRS bestellen... oder hat den 12V Spulensatz wer bei einem europäischen Versender gesehen?
  20. Hinfahren, vor den Eingang Kacken , Trotzveranstaltun am nächsten Campingplatz, fertig
  21. 30er Vergaserkit von ScootRS entspricht dem was du suchst! Gummni passt dann ein normales GP Gummi wie an der RosaKarre oben die (ScootRS)ansauger gibs auch hier bei den Versendern LTH zB.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung