-
Gesamte Inhalte
19.076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schreib dem Pferschy mal ne pm ich bin seine Kiste mal probegefahren, fuhr sich aber recht sexy war ein 225er GG/Mugello/Rapido oder sowas mit Klubmann http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065694088 für Mumuansauger auf GG unter der Backe sehe ich bis auf weiteres schwarz, glaube nicht dass das platz hat... es sei denn du bastelst was in richtung GT-Stayl also flache breite Kartmumu und ansauger vom GT-Kit das hat ein Engländer mal gemacht im LCGB war was bebildert... geht halt "nur" bis Queschnitt 28 aber reicht ja sach ich mal -
Warum ist der vordere Bremszug geteilt?
Werner Amort antwortete auf discostew's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die indischen Zugsätze kommen auch so also warscheinlich haben auch die letzten inder so nen Schalter -
20+ mit oder trotz angi und airbox und ich wär ein glücklicher Junge ich auch nicht, aber löcher sind drinne und 2 von denen werden auch zur zentrierung genutzt... mas meint das Komitee zur Boostportfrage, Fenster innen Kolben rein oder drauf gschissn?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
meinst den TM32? würde ich mal bejaen haben ja einige hier auf TS1 und GG montiert... -
wenns net zu der Kiste ghört dann sinnlos, bekomm das trumm hier net zuderlassen, ein Freu8nd tät sonst genau sowas suchen schade
-
drehzahlmesser elektronisch und so
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
der link gayd net -
na niuo zylinda :love: lei Laufspiel fürn Wiseco erhöht af 0,07 päh grippe mi hot a kopp logisch ginau in kalenderwoche1 wo i ansich frei hätt und gikennt het ferde züchten
-
achtung achtung es gayd waida http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065697101
-
meinst oben an der Zylinderkopfdichtfläche oder was nein nur die nacke Einlasspfanne vom Zylinder ja ich sollte halt nich unter massiv Restalk an die Fräse gehen
-
so war grat ein bissl mitn Trockenbau beschäftigt Werde wohl ne 3,5mm Dichtung am Fuß brauchen damit komme ich dann auf 124,4/187,6 (wobei das effektiv wohl weniger aulasssteuerzeit sind, mein Auslass ist ja sehr rund und bei 187,6 ist auch der letzte mm der Kante geschlossen) mit ner 3mm Fudi käme ich auf 122/185,8 bin mir bezüglich 3 oder 3,5mm unten aber noch nicht sicher, der motor sollte auch mit nem ancillotti noch zumindest funktionieren... was meint das GSF? dann Bilder so steht in etwa der Rüssel bei 25mm langem Gummi... der geneigte Leser erkennt: 5mm Spacer RD Mumu (auf 3mm runtergefräst) Af-Schnorchel (Dichtfläche nach dem Schweißen 1mm Plangefräst) im weiteren passt der Yamahawiseco rein woe dafür gemacht... kein Pinversetzen nöticg, nix alles sehr fein! einzig: der Cutout des Kolbens schließt den Einlass bereits weit vor uT Fenster unter den Ringen in den Kolben rein oder drauf geschissen????
-
steht alles im titel die Versender haben nur max 3mm im programm
-
du sagst du hast keine papiere aber italienisches nummernschild war auch keins mehr drann? sonst hätt ich da interesse drann also an der kompletten kiste
-
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schau du mal dass du die Kulus annen Start kriechst Hab grad den Monza bekommen vom nachhohnen zurück sehr geil bin extremst wuschig zur zeit nur gut dass ich keine Geschlechtsteile habe -
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Juhu waren gestern noch auf rot dann hat sichs erledigt, Danke! -
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
in näherer zukunft bestellt nicht wer was bei Topham? Bräuchte nur 2x Verbindungsgummi für TMX35/Gravenansauger ist bei LTH grad ausverkauft und nur wegen dem Gummi möcht ich keine Auslandsbestellung aufgeben müssen bezahle im vorraus/ gummis dann per brief an mich senden -
gibs schon nen Termin für wann die Nullserie fertig ist? mach bald meinen 240er zu und bin bereit auch für was ungetestetes Geld auszugeben vor allem will ich inder eidiele sagen können allda ich hab jetzt ne CR kupplung drinne! gäbs da ne möglichkeit dass ich mein Schwarzgeld los werde?
-
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nur ich hab nichts bekommen -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
müssen wir jetzt ein topic mit dem Titel Free MPQ aufmachen? -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
juhu es geht weita onkel schreib mir ne PM mit ner zahl und nen ? Zeichen dahinter. ja meine 62er hat 2 Wolfram(?)gewichte ist von den wangen her wie die dodici, ob irgendwann mal als solche verkauft oder durch andere Kanäle unters fahrende Volk gekommen kann ich jetzt auch nimmer sagen, das anfangs da drinne verbaute Mec Standartpleuel lässt das aber nicht vermuten, dodicis kommen ja mit Spezialpleuel. die mit nur einem gewicht verkauft Tino als Spalle piene "Sport" oder so die deutschen Versender als Sacchiwelle und mec als tipo Speciale D60. Satzzeichen mach ich keine das würde dieses topic auch nimmer retten -
Customshow Ried i. I. 2008
Werner Amort antwortete auf maulamandi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
in der halle wos letzte mal stattfand? ich fand das recht lässig dort -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hey obacht auf den ton und was ist an nem Pleuel wo an den gehärteten Pleuelaugen rumgeschliffen wird, mit anschließend fragwürdigem Lagerspiel,Härte besser als am Schererpleuel -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
rette mich mit diesen topic und F5 Taste durchs vorabendprogramm Bier keins ist ja Fastenzeit und so -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der schwätzer der der Bezahlt sich sicher sein Wochenendhaus in der Toscana mit dem Erlös aus dem Wellenverkauf -
Probleme mit 18er Pleuel
Werner Amort antwortete auf schlucke's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
und ich dachte Mec wär ein produzierendes Unternehmen, also mit ner Halle und CNC-Maschinen drinne? anderseits klingt das mit dem Outsourcing auch ganz plausibel... ich habe halt meine Welle von mec als Vollwange erstanden, damals mit 107er pleuel und die Wangen sind in Bauform und Dimensionierung/Positionierung der Ausgleichsgewichte absolut identisch mit der bei LTH abgebildeten Welle, würde mich also schon wundern wenn die nicht auf der gleichen CNC oder maximal der daneben gefertigt worden währen -
Der Werner soll einen SI-Vergaser abstimmen,
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
keine löcher