Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. im motorständer
  2. sowas hatte ich noch nie
  3. alternativ kann man auch die grünen vom Tino montieren unten jetzt... wobei für 18/47 müsstest auch da zumindest langlöcher reinmachen
  4. 40€? dann gibs aber maximal ein anderes Schaufelrad, für die Parmakit/Vespatronic?
  5. kommt wohl auf die nadel drauf an mit der ND
  6. empfind i schun als nützlich... und simon wiso soll des net am zu broatn/odo quadratischn ausloss liegn? i war mir sell sogor ziehmlich sicho dass des doron liegt sein di RingPins nou drinne? alternativkolbn http://www.grand-sport.de/DE/shop.php?PROD...nkolben%20GS177 Zylinda muisch holt 2,5mm heahasetzn und in Kopf ausdrahnen
  7. ankicken warmfahren einstellen das wär dann wohl der Konsequenteste weg für deine kombi scheints wohl nicht viele Erfahrungen zu geben
  8. kommt aufn ramair drauf an es gibt beim SCK so nen miniramair mit AW=40 für den Lambrettaschnorchel den empfinde ich als zu klein, ich hab mit dem Ding regelmäßig warmstartprobleme, weil zugesifft die etwas größere Ramair (die haben dann AW=45 oder so) passen recht gut du brauchst halt ein PVC rohr mit 45 außen mit welchem du RamAir und Schnorchel verbindest, der kleine mit AW=40 wird ja in den Schnorchel reingesteckt...
  9. verkaufe meine Mec Vollwange, wegen Umprojektierung die Wangen sind nur eine Saison gelaufen und wurden jetzt mit nem neuem "Schererpleuel" ausgestattet. Sirisitze Konus/Nut sind TipTop wie neu. Pleuel ist sowieso neu (0km) Kolbenbolzenlager ist natürlich auch dabei, wurde in Österreich verpresst (-> gibt Karmatechnisch mindestens 2PS ) Kolben sollte halt nen 18er Kolbenbolzen haben, der Yamaha 234M Wiseco passt damit PlugandPlay , ohne Pin versetzen in nen Oanser, oder ein SuzukiRM Wiseco im Rapido, je nach geschmack! Preis 160? inkl. EU-Versand Standort Südtirol ( :-D ) hoffe hab jetzt alles richtig gemacht, und verbleibe mit freundlichen Grüßen
  10. http://nachbar.hatepage.com/?d=b&i=33&m=b hier warscheinlich
  11. meiner ist auch von der felzen group glaube aber der schaut ein bissl anders aus... naja noch bin ich net erblindet
  12. laut google schon http://www.honda-brock.de/data_cr802.html
  13. also 27PS/15Nm klingt ja net schlecht...
  14. also von der 80er jetzt? braucht dann als 6 scheibenkupplung aber nen spacer?
  15. alter schwede da liegt vieleicht Asche rum
  16. links nach untn geht bei meiner lince halt net weil ich da die Platte von der Batteriehalterung im Weg iss ansaonsten wär das in der Tat der logischere weg...
  17. platzmäßig geht sich das schon aus mitn Twinair in der Toolbox wenn auch nur knapp, das Ansaugen durch den geschlitzten Toolboxdeckel stell ich mir übrigens nicht wirklich leise vor... die Box sollte meines erachtens schon dicht sein und halt am besten durch die Intakes schnaufen hoffe mal 4x 30mm reicht aus fürn 35er 3x 30mm hat beim 30er noch gepasst...
  18. ich hab mir das so vorgestellt in die Toolbox kommt vorne liegend ein riesiger Twinair rein Angesaugt wird oben hinten mittels 4x 30mm GoKart intake... aber erstmal Lärm machen dann dämmen Harald hast du die Toolbox rechts verschmälert? Gummischnorchel schon gebastelt?
  19. i muss ja kein haus bauen
  20. meine 62er liegt noch beim franzosen das pleuel in Vorarlberg mein Tank/Auspuff ist nur geheftet und die Airbox existiert nur in meinem Kopf und der Monza muss nochmal weg zum nachhohnen hätte die erste Jännerwoche frei ghappt, lag aber mit 40 Fieber in den Federn ich sollte mir halt langsam ein Auto zulegen mit der DL in Wirtshaus kann geht auf dauer auch net optimal
  21. ich werds wohl maximal mit DL185 schaffen
  22. bei WIG mit Mischgas kommts meines Erachtens ein bissl auf die elektrode an ich habs mal kurz mit Wolfram grau und ArCo2 probiert, die Elektrode ist sofort überhitzt
  23. hab auch so ein ding anschlussweite 63(?)mm, paast halt schön aufn 35er Anschlussstutzen kann natürlich gekürzt werden
  24. pleuel kommt eh ein 115er rein außerdem hat sie eh net mehr gekostet als ne StandartMEC hat die dodici mal wer gewuchtet? hab keine lust da rumzuflexen
  25. bin jetzt relativ günstig zu ner neuen 62/107er dodicimille gekommen... weiß jemand wechen Durchmesser der Pleuelzapfen in den Wangen bei der "echten" dodici hat? auch 22 wie bei den Mecvollwangen? meine liegt noch an der cote d'azure
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung