Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. planänderung edit nimmt auch 60er wellen idealerweise ne Mec 60mm im GP-Style mit kaputten pleuel
  2. uh jetzt werden kurbelwellen schon virtuell gewuchtet ganz großes Tennis mittlerweile bei den Lamperzen
  3. für die Lince der Variregler begrenzt den Wechselstrom auf 12v (dort hängt das licht) und hat nen ausgang für 12V= wo Batterie Blinker Hupe dranhängen ich bräuchte also wie bei ner Ducatizündung einfach 12V Wechselstrom mit einem Pol auf Masse
  4. genau desshalb glaubte ich müsste es doch mehr Verzug geben? wenn du punktuell stark aufheizt und der rest eher kühl bleibt hätte ich mehr Angst bezüglich Verzug als wie wenn das ganze Werkstück gleichmäßig warm iss??? das mit dem per Balance "säubern" klingt nach nen guten Tip werde ich antesten
  5. hab mir heute nen "Restemotor", mit Stage4 30erpwk und Ancillotti, zamgbaut ums Pickerl zu machen und die Zeit bis der Monza fertig iss zu überbrücken jetzt möchte ich die orginale Lince Motorplattzündung mit Varitronicregler fahren kann ich einfach eins der gelben Kabel von der Grundplatte auf Masse legen und das andere an den Regler? müsste doch klappen? oder brenn ich mir die Grundplatte durch...
  6. soweit ich weiß macht das Helium die Angelegenheit halt heißer, desshalb wohl der bessere Einbrand, ich hätte halt Angst bezüglich Verzug und so...
  7. echt das geht? hab jetzt mal ne li-welle und ne gp welle verglichen meines erachtens geht das nicht weil der große Simmeringsitz an der LI Welle länger ist egal hab noch ein neues Li Lager gefunden, selbiges ist auch schon eingebaut
  8. kann ich auch das NU2205 (GP-Lager) in Verbindung mit einer LI Welle verbauen? der Distanzring im Magnethaus muss halt weichen klar
  9. weils hier auch mal um Schlitzgesteute Zylinder mit vielen Löchern ging... grat gfundn im engländerforum http://www.lambretta.name/phpbb2/viewtopic...asc&start=0 find ich jetzt irgendwie schon cool
  10. hab eine welle gefunden hat sich vorerst erledigt suche ne Langhubwelle wichtig sind nur die Wangen, Pleuel kann kaputt sein
  11. die Anleitung gibt zwar auskunft über stingerdurchmesser, aber wie weit soll der stinger in den Bellireinragen?
  12. verständlich http://www.lorch.biz/index.php?id=152
  13. wenns nur ummen zentrierstift geht würd ich da nix groß schweißen wenn überhaupt, dann eher die Abgesckplatte ausrichten, festschrauben und übermaßstift reinbohren lassen...
  14. mir hats mal die Kaskadenschrauben ausgerissen, seitdem fahr ich zusätzlich als Befestigung oben nen Gepäckhaken... Haken grad runtergebogen, Langmutter, und an die Felge geschraubt
  15. verkaufe Bremsscheibe für Grimeca PX Bremse so eine nagelneu 65€ inkl.Versand in die EU Verkauft,
  16. unbearbeitet? der mugello
  17. http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065634397 :love:
  18. heute das erste mal "am Werkstück" Alu geschweißt beide Legierungen unbekannt, Zusatz AlMg5 2mm Stäbe TS1 Ansauger mit Aluplatte verschweißt hat tadellos geklappt wunderbar die Balance Funktion, wenn man mal auftragen muss, oder extra tief einbrennen einzig meine 2,4mm Wolfram grün ist bei eher hohem Schweißstrom (120A gaube ich war das oder so) immer mal wieder überlastet und hat ne kleinen Tropfen anstatt der Kalotte gebildet, danach mit wieder geringem Schweißstrom hatte ich mitunter Zündschwierigkeitn, dh man muss halt die Elektrode neu schleifen. beim profigerät greift da wohl die Automatik, dasses net so schnell dazu kommt aber mein Gott man muss damit ja net sein Geld verdienen...
  19. mal grob in Form gebracht so ein eigener Aluschweißer ist schon was feines, nur die 10l Kinderargonpulle ist schon fast lehr ich hoffe mal beim Gashändler gibs jetztz zwischen den Jahren nachschub...
  20. hab heute ne aluplatte an meinen AF-Ansauger geschweißt. bei mir sinds aktuell 25° wenn der Ansauger auf der Werkbank aufliegt. Der Gaser steht montiert dann aber gerader, weil ja die Einlassdichtfläche am Zylinder auch im Winkel steht und der Gaser gerade gedreht wird (wahnsinnssdeutsch mal wieder )
  21. werds schon probieren, trotzdem nimm ich angebote an die Kiste von Knud hat momentan 125/191,5 also nicht wirklich weniger vorauslass...
  22. ich nehme angebote bezüglich gscheider 61-62er Wangen an...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung