Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. hier Styles anleitung als PDF Anleitung_Curly.pdf
  2. ist doch egal wenn der steg wegbricht der muss ja nix abdichen...
  3. vorserienprototyp tino würde sowas nicht verkaufen
  4. Trio mit 4 Fäuste jaaaaaaaaaaaaaaa @moretti mach mal fotos... klingt insgesamt nur semioptimal
  5. genau und genau so ein 28/30er war auf deinem Mugello montiert, die dinger passen übrigens Super aufn orginalen Mugellostutzen drauf
  6. sehr cool das 88er race video mit ordentlich prominenz a-team im kino, da sindma dabei aber das orginal bleibt halt das orginal (ein geouteter fan)
  7. der powes wirds scho richten
  8. und der ist damit auch gefahren? oder mehr so kategorie stilvoll lärm machen?
  9. bis 30mm geht die standartrolle noch recht gut 35 bin ich mal gefahren auf orginalrolle das war dann schon recht unergonomisch... die Schaltrolle vergröstert den Umfang soweit dass du um nen 35er zu öffnen ungefähr gleichweit drehen musst als nen 30er mit standartrolle hab das mal durchgerechnet sollte also passen als anschlag wollte ich nen zu langen hohlsplint nutzen hatte nur grad keine rolle parat die ich zerschnibeln konnte, aber des wird schon passen
  10. ich wollte mir ne Schaltrolle zurechtfeilen und verbauen die kostet 2,90 und sollte den gleichen effekt haben aber das haben sicher schon die österreicher vor mir gemacht
  11. bei deinem passt die Rein, sowie auch die RD membrane würd ich mal sagen, die neueren haben die Kleine NSR(50?) montiert... aber auch da kann man den einlass soweit auffräsen dass da die RD-membran reinpasst (Heidewizka hat das gemacht)
  12. den müsstest DU doch erkennen
  13. wissmer schon http://www.germanscooterforum.de/index.php...125487&st=0
  14. 1800gramm mit varischaufeln
  15. das Schaufelrad geht komplett runter und schaut dann so aus (das Alu wird sich dabei aber fast sicher verziehen, also nur runtermachen wenn Kunststoffersatz raufsoll) ich hab einfach ein rohr genommen welches ca. in die "Staubnut" außen an der Innenseite reinpasst und vorne ein kleineres welches gegen das Messingpolrad drückt und schwupps war der Alukranz heruntn...
  16. gelenkaugen heißen gelenkaugen/-köpfe oder-lager die gibs im industrie und pneumatikmarkt oder gokartbedarf und so *Bild Opfer des Abmahungswahn* kosten aber auch gern mal 7€ das stück und du brauchst 6 davon also im gesamten auch nicht unbedingt billig
  17. ok die hohlsplinte sind drausen, da hält nur mehr die presspassung, außenrum. also einfach auseinanpressen mit schraubstock und 2 rohrstücke
  18. geld angekommen?
  19. cool klingt insgesamt verdammt sexy alles... freu mich auf das zeugs
  20. vollwange oder gp-style?
  21. wickelgerät isch im bau... http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1065622414
  22. hier meine bisherige bastelei, die walzen werden links und rechts jeweils mit so gelenkaugen gelagert die obere walze wird einfach per Gewindestange durchs profil nach unten gezogen, müsste doch klappen?
  23. meine vorrichtung wird da ein bissl trivialer ausfallen fotos gibs noch keine hab ja noch nicht mitn bau angefangen und gebaut wird hier ja frei ausn kopf raus, und so
  24. laut LCD -rundschrift ist dann doch ein bissl mehr im kommen, eigenerAauspuff und neue Ansaugung (dicker Gummibalg ohne Loch in der Backe) mit Husqvarna Supervale Membrane, was immer das auch ist 31PS mit 28er plugandplay find ich dann schon ne knackige ansage aber bis dahin muss wohl noch einiges wasser den Po runterrinnen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung