Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. a do peato hot an prüfstod cool sebn muis i amol vorbeischaugn
  2. dann besorg dir ein gscheides 110er pleuel und lass es dir in die mec reinpressen die wangen von der mec sind doch top...
  3. oder einfach einen elekrtonischen 6V regler montieren http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...21821_thumb.jpg http://www.motelek.net/schema/spannung/regler_pinout8.png am kabelbaum bei deinem regler braun lila und grau verbinden und beim kokusanregler die kabel dann an anschluss regler und sense anschließen gnd auf masse anschluss batterie+ bleibt unbenutzt hab so einen regler jetzt bestellt und werde testen müsste aber funktionieren
  4. beim SCK gibs ja zB nichtmal teuer GFK Repros... jedoch nur LIs Stail gäbs die auch in Li Schlimmstyle irgendwo ansonsten an Repros gibs wohl die Blechernden vom Saigoncenter... und sonst? bräuchte ein Seitenhaubenset Li Schlimmstyle wo kann ich sowas in welcher qualität ordern...
  5. tät ich suchen
  6. alex stimmt voll peinlich mir der stagnation das, trotzdem aussage sollte klar sein...
  7. gibs eigentlich die lackur so (ähnlich) auch an einer rennkarre, so im richtigen motorsport drinne jetzt und so? also auto oder motorradrennteam?
  8. ich hab mir mal im industriemarkt nen benzinresistenten schlauch geholt der hatte mehrere lagen aus unterschiedlichen material stoffgewebe und eisenspirale drinn, hat aber nur 2000km gayhalten weil sich die lagen gelöst haben... also die beste erfahrung habe ich wirklich mit eigentlich theoretisch ungeeigneten kühlerschläuchen mit einfachem stoffgewebe drinne gmacht aber sind ja alle volljährich hier also kann wohl jeder montieren was er will, der italienische markt scheint übrigens total in der stagnation drinne zu sein, hab anruf vom broker bekommen, dasses nen kompletten italienischen sx200 motor gäbe, für läppische 150€ hab zwar kaufen gerufen der motor ist aber noch während dem telefonat nen anderem verkauft worden... ich lass mir aber wenigstens ein paar smallblöcke mitbringen für getriebeteile immer ganz praktisch...
  9. man kann ja mit beipassauslässen außen an den stehbolzen rum
  10. ist der dann vom layout her wie ein orginalzylinder/pinasco oder? nur halt mehr hubraum
  11. wor übrigens grot beim david zündung einstellen er hot an falc ummerliegn kopp sehr sexuelles ding
  12. logisch im langis momentan hon i a nix vorzeigewürdiges
  13. und bevor du warum auch immer mal die zündung ausbaust schlag dir ne markierung auf die grundplatte dann hast du zumindest mit diesem polrad, kurbelwelle, grundplatte reproduzierbare 17°
  14. war grad beim david zündung war früher auf simonsche9°, danach laut gsf-schätzeinstellung auf 26° jetzt knackige 17° motor klingt schonmal gsunder jetzt vergasereinstellung ist aber noch untern hund wir hatten leider keine düsen und die schräge primär zieht ihm den lüfter zum zylinder hin, unter last, da muss noch umgerüstet werden. durfte dann noch einen der ersten falc rohlinge begutachten war unbeschichtet da laut falc materialfehler aber meine fresse das ist schon ein sexuell löchriges teil also david dann schau mal dass du den gaser eingestellt der bekommst, dann klappt das auch mit den ferden und mädels und so ÖFTERS -mächtiger-insiderwitz-
  15. grad hat mein himmelstelefon gebimmelt drann war der mein mittelsmann in imola hat ne li125 ausfindig gemacht komplett bis auf seitenhauben, lackur muss gmacht werden mit sauberen(!) italienischen papieren (allein die sind schon das geld wert bei den kackregelungen hier) 250? da kann man nix sagen hab ich mal ungesehen gaykauft nutzt ja nix
  16. uh prüfstondlauf odo mir frogn wosses kostn tadat des stond an nommitog zi mieten donn gibs a gsf prüfstondgaudi hon grot ungesehen a lambretta gikaft 250e biachl dobei und net radiata sebn konn nixma schiafgian...
  17. beim mechaniker der kann dir das ordern im entsprechendem durchmesser als meterprocken für nen 10er oder so ich könnt ja auch nen brocken ordern, über die firma, lohnt aber wohl vom versand her nicht... wenn du nix findest kann ich dir auch 2 stück runterschneiden und rausschicken, muss eh nen brocken ordern, da ich ja auch bald wieder so minivergaser fahren werde...
  18. warum sollte eine solche haube in fahrtrichtung teilbar sein? onloge muss eh ab, motor runterlassen,haube abziehen...
  19. kühlerwasserschlauch hat bei mir 10000km gehalten, dann wurde auf 28er aufgerüstet aber gummi war noch top, hab auch mal ein politisch korektes vergasergummi geordert irgendwo aber nie montiert
  20. gibs auch bilder vom kit?
  21. ok ein mec pleuel zu färben hab ich auch schon gschafft, das stimmt in der tat
  22. der zylinder vom moretti ist ein monza kein mugello, mugello wär schlitzgesteuert mugello hat gaserlinks muss aber einer von den ersten sein weil grober guss wie bei den ersten mugellos und weniger fleisch am strömer schaut euch mal die bilder auf der mb site an der 200er ts1 hat ne andere kontur an der zylinderdichtfläche unten außen, 4 aussparunen am haferkanal für die schrauben von der membrane, hat der monza auch net und poppa liebes, hast echt italienische li wellen aus u20 ps motoren ausgebaut wo der konus ab war? das hätt ich nicht für möglich gehalten und auch noch nie gesehen, seis virtuell und im leben drinn jetzt... selbst der li konus ist immernoch dicker als ein px konus beispielsweise beim pleuel hab ich ja gesagt dasses noch top sein muss, und schon gar nicht von ner lince rausstammen, gleich wie die zündung, welche mit liebe eingestellt gayhört und dass der GT auf ner 58 nicht funktionieren soll, da kenn ich andere und nicht nur den hanz, klar geht mit ner 60er welle, wie überall mehr, ohne frage... und ne langhubwelle bietet sich beim gt wie nix anderes an, weil du nicht auf die einlassteuerzeit achten musst und er zylinder so lang ist dass sich da auch 62mm hub ausgehen täten wie modifiziert ihr eigentlich das luftfiltergehäuse damit die ferde atmen können? würde mich echt interessieren, meine ansätzte gibs ja im hauben dämmen topic...
  23. wäre geneigt nein zu sagen es gibt sicher nicht nur eine qualität an harz und karbon und so ein membranplättchen ist ja nicht grad wenig beansprucht wie groß sind denn die polini platten? evtl kann da mal wer ne fuhr wasserstrahlschneiden lassen, für oansamembran, rdmembran, und den vforcedingern...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung