der zylinder vom moretti ist ein monza kein mugello, mugello wär schlitzgesteuert mugello hat gaserlinks muss aber einer von den ersten sein weil grober guss wie bei den ersten mugellos und weniger fleisch am strömer schaut euch mal die bilder auf der mb site an der 200er ts1 hat ne andere kontur an der zylinderdichtfläche unten außen, 4 aussparunen am haferkanal für die schrauben von der membrane, hat der monza auch net und poppa liebes, hast echt italienische li wellen aus u20 ps motoren ausgebaut wo der konus ab war? das hätt ich nicht für möglich gehalten und auch noch nie gesehen, seis virtuell und im leben drinn jetzt... selbst der li konus ist immernoch dicker als ein px konus beispielsweise beim pleuel hab ich ja gesagt dasses noch top sein muss, und schon gar nicht von ner lince rausstammen, gleich wie die zündung, welche mit liebe eingestellt gayhört und dass der GT auf ner 58 nicht funktionieren soll, da kenn ich andere und nicht nur den hanz, klar geht mit ner 60er welle, wie überall mehr, ohne frage... und ne langhubwelle bietet sich beim gt wie nix anderes an, weil du nicht auf die einlassteuerzeit achten musst und er zylinder so lang ist dass sich da auch 62mm hub ausgehen täten wie modifiziert ihr eigentlich das luftfiltergehäuse damit die ferde atmen können? würde mich echt interessieren, meine ansätzte gibs ja im hauben dämmen topic...