Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. sowas wie 2mm hoch und 3mm dahin ist schon desshalb unsinn weil niehmand die ausgangsbasis kennt
  2. kommt wohl sehr aufn zulieferer drauf an zumindest beim 175er... also montieren/steuerzeiten messen/ angleichen, fräsen evtl unterlegen/ fahren... stage4 steuerzeiten sind bekannt also 125-130 zu 175/180 bei 145/150 einlass sach ich mal
  3. ich wär nur 40km entfernt die nächsten 2 wochenenden bin ich auf treffen unterwegs, danach könnt ich schonmal kommen mir die chose anzusehen wurde der motor überhaupt mal abgeblitzt?
  4. schmarrn die pwk sind viel einfacher einzustellen und reagieren viel exakter auf jede änderung, und vor allem beeinflussen sich die einzelnen düsen nicht alle gegenseitig, wie bei den dellortos
  5. naja der autozug schlägt halt um 7:30Uhr in der früh dort auf... zu der Uhrzeit will man eher fahren als saufen apropo die öresrundbrücke wäre ansich schon ne lässige sache zum drüberdonnern *Bild Opfer des Abmahungswahn* ähm , wie reagiert die dänische rennleitung eigentlich auf donnernde zweitakter im straßenverkehr?
  6. wie schon öfters gesagt ich fahr im 28er und 28/30er ne JJM und die passt auf meinen lambrettamotoren perfekt 125HD aufn 30er klingt je nach Luftfilter auch net verkehrt
  7. fotos kommen noch!
  8. hast du da echt was bemerkt? also ich fahr den schwimmerstand immer so hoch wies das röhrchen eben zulässt, niedriger geht nicht da bekomm ich abmagerungserscheinungen bei langen Vollgasetappen und halblehren Tank... aber mit entsprechender Nadel hab ich jeden Drehzahlbereich gut hinbekommen... der 34er hat wohl einfach eine zu kleine Schwimmerkammer
  9. weil die nicht mit ner ducatigrundplatte zammpassen
  10. http://members.chello.at/grubelnig/Reiseta...m#_Toc115676730 ich will dahin
  11. oder hinten an der grundplatte... am ohnehin rissgefährdetem AF-RADL würd ich da nix groß wegmachen
  12. also ca so dann
  13. ansich keine blöde idee und dann am freitag die fahrt durch dänemark? wär von hamburg aus ja näher als über rostock muss man halt 2x aufs sçhiff...
  14. stücknummer hätte mehr stellen
  15. meinte die orginalen wie lang wird den die HP4 eigentlich jetzt schon nichtmehr produziert?
  16. gibs nen webdienst wo alle fähren D/Schweden vergleichbar gelistet sind? oder anstatt münchen-hamburg mitn Autozug Autozug München/Berlin der wär billiger, gibs ab 85€/fahrt Kajütliegewagen, ab 93,90 € danach wärens noch 600km davon 150km auf der Fähre blöd halt dass man die 240km durch schweden bei Nacht runterreisen müsste wenn man um 0700 mit der bahn in Berlin aufschlägt bis man in rostock ist, und 7 Stunden wird die Fähre wohl auch brauchen
  17. ah ok ich kann ja wenn ich das nachste mal zum mopedhorst hin muss mal nachschauen lassen in seinem Computer bezüglich verfügbarkeit/preis wer hat den die "Repros" eichelich in auftrag gegeben? einer der deutschen Shops? Piaggio wirds wohl kaum interressieren, die verkaufen (wenn überhaupt) die noch verfügbaren Räder und danach ist halt Sense wobei ich mir eh denke dass die schon alle sind, bei der Nachfrage die die dinger erfahren haben
  18. naja hier darfs auch erst ab 150cc auf die superstrade und dort trotzdem nur 110 fahrn... hab mir mal die autozuverbindungen angschaut, die einzige ansatzweise sinnvolle verbindung wär in der tat münchen/hamburg und selbige kostet in der nebensaison 300 hin und zurück, würde dann auch zum kombi mit hänger tendieren
  19. kommt halt auch aufn breitngrad drauf an wo man beiheimatet iss für mich wärens 1600km mit fähre ab Rostock... also nennt mich Mädchen aber darauf hab ich keine Lust
  20. wenn jetzt mein piaggiohorst bei piaggio ein HP4 bestellt bekommt man dann noch eins, bzw werden die noch von piaggio als org. Ersatzteil geführt? oder sind die dort nimmer lieferbar?
  21. ab wievielen km/h oder ccm darf man eigentlich auf ne schwedische autobahn rauf?
  22. lässiges treffen gute musig feine leute triest ansich und als zuverdienst ordentlich zigaretten von slovenien mitnehem kommen eh einige österreicher, hier nachzulesen http://www.germanscooterforum.de/index.php...60&start=60 war letztes jahr extrem lustig
  23. für mi a ähm harald die 60e Rostock Trelleborg ist das dann für ne einfache fahrt oder hin und retour?
  24. oder den TM34 gäbs doch auch in der fast liegend version, aus irgend ner 2Zylinder wo beide versionen Verbaut sind? also an einem Zylinder die normale und an einem die fast liegende aber bei den 23° würd ich mir da keine Sorgen machen was hat denn der MB sauger orginal kapp?
  25. http://www.vespaclubtrieste.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung