Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. nur mal so als hinweis für die südösterreicher
  2. am WE wurde mal wieder schwer aufgesprochen... Süddeutschland-Eurolambretta ist ansich ne beschlossene Sache jetzt gilt nur noch zu klären wie man das angeht -also Harald hat was von nen gemieteten 7,5 tonner gesprochen, und die jungs kommen mit raynair oder zug nach -Autozug direkt fällt wohl flach weil anscheinend nur ab Stuttgart ne Linie ist und unbezahlbar teuer -evtl ginge noch Autozug München-Berlin oder so dann auf Achse rauf nach Rostock und mit der Fähre rüber dritte Variante wär halt "cooler" als verladen, auch wenn vielleicht auch teurer andere vorschläge? ich weiß ansich kein Techniktopic aber bitte nicht ins Blabla verschieben, PX-Fahrer müssen das eh net lesen.
  3. na das ist doch auch was dann hat die vari also doch nen vorteil wenn sie schon nicht mehr ferde mobilisiert
  4. schaut sehr südtirolerisch aus der umbau werde das dann wohl auch so machen... sowie ich die platzverhältnisse von haralds karre im kopf habe dürft der winkel vom platz her nix machen oben ist ja massig platz zum rahmenrohr hin bei 35er auf af glaube auch net dass die 23° dem gaser stören
  5. bin a wido derhoam samstag war dann echt was los auf der party typisch italienisches treffn halt bilder später
  6. cool ich und tomas kommen auch allerdings erst samstag
  7. wetter wird ganz groß muss wohl bis 1900 arbeiten habs aber net weit werde wohl ab 2100 vor ort sein
  8. und wer net kimp weart in dem topic gschperrt (wer mit an punto kimp a )
  9. meines erachtens der Ancillotti vom Tino bin ich aufn 225er und 200er Stage 4 gefahren gute leistung dreht weiter aus und harmonisch durch jede drehzahl. passform war bei keinem meiner derivate so gut wie beim ancilotti, den kannst wirklich drannwerfen und vor allem ist der wirklich leise! aber halt auch teurer wenns dir das geld wert ist... ansonsten schließe ich mich dem poppa mal an je nach verfügbarkeit kann man auch nen 28er vergaser montieren... ich fahre nen 30er aufn 200er stage4 und ancilotti funktioniert bestens
  10. ja ok mit px blinkerrelais wechseltromschnarre und entsprechender verkabelung klappt das auch auf ac das ist klar
  11. 55er kolben ist mir zu heiß hab keine lust nach (!) dem rennen disqualifiziert zu werden evtl nen pk 80 zylinder als grundlage nehmen? der hätte große rippen kolben könnte man von 45 bis 49,5mm da alles reinbohren muss ich halt noch ne pv welle kaufen... und halt zum fakezirri umfräsen mit assozialen steuerzeitn und 2 zusätlichen bosstports was hat denn ne dt80 so an kolbenbolzen und kompressionshöhe? http://cgi.ebay.de/Kolben-Ubermass-RD-DT-8...1QQcmdZViewItem
  12. nein entweder die lima so umbauen dass sie mit dem Linceregler funktioniert (Lichtspulen von Masse trennen) oder nen Varitronicregler mit Licht auf AC rest über Batterie auf DC dabei kann der lincekabelbaum fast unverändert bleiben ich fahre das auch schon ne weile, bald mit kleiner gelbatterie
  13. klar kann auch ne 125er mit 25er vergaser rennauspuff zylinderfräserrei gscheidem kopf und top eingestellt gut laufen ich erinner in dem Zusammenhang an Lindys orginalzuningPX aber warum das ganze ist genauso illegal, eintragungspflichtig wie ein 185er meine dl125 (motor baugleich mit Lis) lief knappe 80 mehr geht am einfachsten mit mehr hubraum...
  14. die meinige hab ich jetzt was gewonnen?
  15. 55er kolben ist nichtmehr erlaubt, ergibt ja mehr als 100cc! habe nen 75er polini hier mal schaun was ich da als maximum reinbekomme sonsonsten steht mein drybuild PX-Gabel wurde umgebaut sodass sie passt! Motor sitzt auch 7cm tiefer, somit der Rahmen entsprechend höher der Rahmen bekommt nur noch ein Rohr vom oberen Lenkkopflager durchn Rahmen durch direkt auf meine Blechschachtel, wo die vordere Motortraverse drinne hängt jetzt kanns langsam annen motor beigehen... werde ne 3.00er Übersetzung nehmen, liegt ja eh hier rum
  16. lehra schau mal innen mitfahrzentralebereich rein
  17. für die ösis nen verbandskasten und für die italiener nen ece helm sonst kommt die lammi untern hammer
  18. klingt aber doch eher mehr nach pickup oder cdi? kann eine erregerspule auch nur halb abrauchen? ich dachte immer entweder die liefert strom oder sie liefert keinen strom? im zweifel mal durchmessen wenn vom grünen kabel aus der lima raus auf masse 500 +/-50Ohm anliegen, sollte alles in O sein... ich hatte mal ne indische spule die total verkohlt war und nur noch 300Ohm oder so hatte selbst die funktionierte bis zum tausch tadellos...
  19. so hab ein paar restbleche zugeschnitten... position passt schonmal, jetzt noch ne fixierung für die batterie basteln und den halter an sich gesellschafftsfähig machen, dann passt das der akku hat 70/90/100 und 4ah
  20. warum soll das wiederlager spiel haben bei der scootrs bremse? wird doch beim verschrauben der achse fixiert?
  21. ja ich weiß dadurch verlier ich mindestesn 0,6PS ( )
  22. klar glaube aber kaum dass unsre motoren so am limit bedüst sind dass das 1%magerer was ausmacht zumindest ich kann auch 1:25 fahren ohne dass da zu mager verbrannt wird
  23. nachdem ich heuer ein blaues pleuel ausgebaut habe tanke ich, wenn ich weiß dass die tankladung auf der bahn bei 30°, ohne pause und dreistellig geschwindigkeit verbrannt wird auch mal 1:30 für den alltäglichen eisdielenbetrieb reicht aber auch in südtirol 1:50... dem zylinder ansich ists ohnehin schnuppe knackpunkt ist das pleuel...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung