Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ungeregeltes ladegerät?
  2. bezüglich dem tph geber fahre ich auch bremst tadellos, dosierbarkeit auf jedenfall besser als das px gedöns lässt sich eigentlich perfekt ans quitschen hindosieren wichtig ist halt ein richtig stabiler halter meiner ist aus ner 5mm stahlplatte (L-profil) und die brauchts auch, bzw verwindets schon leicht wenn man richtig(!) zieht... wenn ich da so bilder mit 2mm alu im engländerforum anschaue läufts mir kalt den rücken runter meinz
  3. ja klar aber mit spacer untern deckel ohne ists unmöglich wo will man den platz dafür hernehmen? und ja, im 5er mec korb haben auch 5 platz aber nur das dünne set (mit dünnen korkscheiben) oder halt dünne stahlscheiben... ich hätte gerne 5x alles dick ohne spacer... dazu bräuchte ich den korb ohne ausgedreht hinten, um vorne platz machen zu können, spinne und andrückplatte muss auch umgebaut, neu gemach werden aber alles in allem nix was der örtliche konventionelle maschinenfritze nich auf seiner drehbank und frästisch bewerkstelligen könnte...
  4. mein absoluter favorit
  5. andrückplatte müsste umgebaut werden, klar, wär aber nicht das problem in den shops gibs immer nur bilder von vorne, da ists latte, da muss ich eh mit der drehbank bei wichtig wär halt dass hinten noch genug fleisch übrig bleibt... 6x dick hat übrigens auch im mb korb sicher nicht platz... wenn überhaupt dann 5x dick oder 6x dünn und auch das nur mit ner spinne, so wie meine...
  6. also nochmal hätte wer ein italienisches/vietnamesisches/englisches/pakistanisches cronwheel offen rumliegen und könnt mir mal schaun wies hinten ausschaut?...
  7. dir ist der massekabel von der cdi abgebrochen, dann passiert genau das, frag mich net warum
  8. was ziehmlich filigranes von MB mit gehärteter passung, nadellager jedoch ist net ersichtlich aufn bild wie tief der ist
  9. meine varitronic hab ich laut sticker angeschlossen und sie funktioniert... am varitronicregler hab ichn an anschluss4 wechessrtom hängen und der kommt dann auf anschluss B als geregelter 12VDC raus anschluss 3 hat unabhängig davon die Funktion eines AC/Regler auf Masse und 2 ist masse die Scootermaticregler scheinen da anders zu funktionieren, das mit dem Sense hab ich auch nie verstanden für deine PX Lima würd ich nen Malagutiregler nehmen! die sind ohne den Sense Anschluss hab das schonmal verbaut anner PX vom Thomas funktioniert tadellos
  10. klar platz reicht dicke, schau mal nen Li-Korb mit Rüchdämpfer an was der nen Buckel hat! apropo neue körbe, scootering seite 4 unten...
  11. weil mir ansich schon langweilig iss hab ich auch extra mal wieder nen beitrag nur fürn schmiddi im lambrettaforum gepostet
  12. hab jetzt nicht auch nur einen beitrag hier durchgelesen, aber wir habens hier schon seit einigen jahren und ich finds richtig! stört hier mittlerweile niemanden mehr und wer rauchen will geht wie selbstverständlich vor die tür... früher ist einem der qualm in den kneipen garnet aufgfalln, das wird einem erst bewust wenns rauchfrei ist, und man mal im ausland unterwegs ist glaubt mir in nen halben Jahr oder so wißt ihr es zu schätzen, zumindest die nichtraucher...
  13. ähm frage: gibts ein crownwheel welches hinten (also getriebeseitig) nicht ausgedreht ist? ich kenne nur die sacchi/mec dinger also ich bräuchte eins wos hinten von den zahnflanken bis zur passung in der mitte grad rein geht (was nen doitsch ) die Sacchikörbe sind ja hinten ausgedreht... dann könnte ich den korb vorne weiter ausdrehenn und hätte 5x dick platz, in kombination mit ner wie oben umgebauten spinne
  14. im roten ging ne schweißnaht rundum wurde umgebaut/leise gemacht auserdem würd ich mich nicht anscheißn wegn ein bissl flugrost alle orginalstyleonlogn sind ohnehin verschleisteile, nach spätestens 10000km ist die dämmwolle zugekokst und der topf risszerfressen...
  15. soas wirds nicht geben dazu sind die toleranzen zu groß, an motorblock und welle und zylinder hier musst du montieren, ausmessen korrigeieren wirs halt unten ca 3 und oben 1mm unterlegen müssen, schätz ich mal der orginale 225er mugello hat extrem zahme steuerzeiten, vor allem auf 58er welle 122 Überstrom 168 Auslass 143 Einlass ich hab meinen 1mm höher gesetzt und geportet, dann bin ich auf 129/178/149 gekommen meines erachtens ideal für nen zügigen tourer wie gesagt alles mit 58er welle bei mir
  16. also: die varitronic funktioniert mit jedem kabelbaum ohne groß was umzufrickeln von dem her kein problem aber auch das af radl funktioniert tadellos auf fast orginalmotoren... ich habs hier aufn 185er drauf und kann den takt im standgas mitzählen wichtig ist halt ne gscheide vergasereinstellung, dass der im standgas net zu fett läuft!
  17. oje ich hab dann einen der ersten angis da wo man silberne hände beim montieren bekommt bei denen war der lack ok ich hab noch ne nen topf farbig lackiert, diebezüglich kann ich auch nix sagen
  18. auf jedenfall passt der ungepportete mugello ansisch ideal für ne 60er welle, eigenltich fast besser als zur 58er das längere pläuel ist sicher auch kein fehler, zylinder wird halt höher müssen
  19. loctite 406 kann alles, gibs in großen dosen beim industriebedarf und ist sogar leicht säureresistent
  20. nur die gläser halt, die gehoise sind anders...
  21. mein gott so ne tröte kostet 75e was willst da groß das rad neu erfinden
  22. der casa clubman vielleicht die casalambretta orginalrepros find ich eigentlich gut verarbeitet und leise die tuttolambrettarepros sind zwar nochmal besser verarbeitet aber in de net zu bekommen
  23. mach den rüssel aus der airbox raus, air-scoop öffnen oder besser ganz weglassen ein guter neuer papierfilter kann auch drinne bleiben, der drosselt ansich nicht... ups, sehe gerade servetaansaugung mach nen schaumstofffilter auf nen 20er innocentirüssel drauf und fertig
  24. treffn sich 2 tomaten, sagt die eine hey du gurke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung