Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Hier die letzten 3 währen 70 70.5 und 71 Schaut aus als ob das immer der selbe kolben ist nur halt ohne fenster
  2. Uh scheinbar gäbs sogar Übermaße... https://www.catalyst-findit.co.uk/index.php?c=bbce8e8434a94d3209012b110e3da174&dest=prod&p=30&pid=1722W
  3. Ja klar Meinte eher wer den produziert, ob der evtl schon irgendwo ins Körbchen zu glicken geht usw Tino sacchi kann net liefern wies aussieht...
  4. geil ist was zum verwendetem Kolben bekannte. Bräuchte was mit 70x30
  5. achgott war mir aber nicht von anfang klar dass ich 2 brauche... rest per pm
  6. Müsste R58 sein Ist bei der Kraftwerk dabei
  7. Mal wieder ein kleines Aubautopic, sonst ist ja eh nix los hier. hab heuer meine Serveta 200 zurückgekauft. Hatte das Ding damals um 2005 gekauft und bin dann einige Jahre damit, mit verschiedenen Motoren drinn gfahrn. Wie auch immer vor ca. 10Jahren hab ich das Ding dann mit zerlegtem Motor nen Kumpel verkauft. Immermal nachgetrauert. Heuer im Sommer rief mich der Kumpel an, wenn ich möge, könne ich das Ding zurückkaufen. Motor war immernoch halbzerlegt, im Prinzip hatte der das Ding nur eingelagert. Also abgeholt und jetzt soll das Ding wieder fit gemacht werden. Sitzbank wurde Abgezogen und der alte Überzug von innen neu genäht, und verstärkt Scheibenbremse, hat nen neuen AFK Bremssattel bekommen, ist somit jetzt tubelesstauglich Gestern noch das Lincetypische Kabelwirrwarr aufgeräumt, Neuer Lichtschalter, Neue Kabeläste und eine 6polige Steckverbindung für die Kontrolleuchten. Die Lince bekommt eine Vape mit dem großem DC Regler. Kabelbaum der Lince passe also eigentlich eh perfekt dafür. Der Regler hat zusätzlich noch nen Ausgang für eine Ladekontrollleuchte. somit hatte ich eine Kontrollleuchte zuwenig im Lenker. Rot Gelb Grün wird genutzt für Aufblendlicht, Ladekontrolle, Blinker Eine Led für den Reedkontakt der Tankreserve vom Fastflow ist im Tacho eingezogen. Motor wird ein Monza 66x58 mit Linke-nummer und PHBH dazu dann bei Zeiten mehr...
  8. Die box vom tikiAlex ist aufm weg zu mir, der der EbayLink hat scheinbar keinen Bock nach Italien zu versenden. Eine zweite Box bräuchte ich aber noch... Also wenn noch jemand was rumliegen hat....
  9. Ja und w jeweils die wicklungen Aber wie gesagt man hätte wohl auch einen PX Stator umnieten/schrauben können...
  10. In meiner Altagskarre fahre ich eine Kontaktzündung welche ich für 12V und Regler neu gewickelt habe. Hier beschrieben: Läuf echt Top so, Jetzt eher nix fürn topiceröffner, da würde ich erstmal Fehler im Kabelbaum Schalter suchen, Eine Funktionierende elektrische Anlage ist Vorraussetzung für jede Zündung...
  11. Naja eine neue Zündung hat zwar vielleicht ein schön glänzendes CNC Polrad bringt hier doch erstmal garnix. Der Motor selbst läuft ja ohne Probleme. Und aus der Lichtmaschine kommt auch Strom. Wenn die Spannung zambricht sobald er Licht einschaltet,hast du ein Problem im Kabelbaum, Licht. Da bringt auch eine neue Zündung erstmal garnix.
  12. Was ist jetzt aber konkret das Problem? Wenn an der Lima bei braun Strom kommt, du aber vorne kein Licht hast fehlts sicher nicht an der Zündung... Dass eine ungeregelte 6v Zündung auch ein 12v Leuchtmittel zum leuchten bringt ist normal. Die Spannung stellt sich ja nach Verbrauch ein einfach gesagt
  13. Glaube ich nicht . Wieviele kabel hat kommen von deiner Lima. Eine 80w hätte alle spulen in serie zu einer wicklung, dementsprechend nur ein Kabel Außerdem kenn ich den 80w stator für lambretta nur in Kombination mit einer Kontaktlosen zündung. Kontakte in Kombination mit 12V gabs nur bei Px
  14. Alles oben geschriebene stimmt. Viele Wege führen nach Rom. Wenn du dich dazu entschließt eine elektronische 12v Zündung einzubauen, funktioniert auch die nur gscheid wenn der kabelbaum und der Lichtschalter usw passt und ordentlich beinand ist. Grundsätzlich hast du jetzt ja 3 Lima kreise welche komplett unabhängig voneinander stehen. Einmal Bremslicht Einmal Standlicht mit Tacho Einmal Fahrlicht mit Hupe. Wie oben bereits beschrieben hat die Anlage keinen Regler sondern ist so gemacht dass sich die Spannung ,sobald ein Verbraucher zugeschaltet wird, auf 7V einpendelt. Ohne Verbraucher hast du viel höhere Spannungen, das ist normal. Um die Spannung ordentlich zu messen brauchst win true rms Messgerät und warscheinlich auch eine entstörte Kerze. Dein Problem ist ja dass dir die Spannung zusammenbricht sobald du licht einschaltest, oder? Bist du sicher dass du keinen masseschluss hast im Lichtschalter oder Scheinwerfer? Du kannst die spannung einstellen über die wattzahl der Leuchtmittel, Immer strang für strang getrennt.
  15. Und dann Plötzlich ging wieder oder besteht das Problem immernoch? Kontrollier mal die Madenschrauben vom Wellenverbinder...
  16. Suche die originale Airbox einer Lince. Letzte Ausführung, also nicht die mit Toolbox kombinierte.
  17. Werner Amort

    Espressomaschine

    Ich auch nicht, aber auch noch weniger auf Vollautomat. Desshalb für meinen Fall halt die Mignon...
  18. Werner Amort

    Espressomaschine

    Ist halt ein thema wie wenn du nach Reifen oder Öl fragst. Als Begründung könnte jetzt kommen single dosing maschine ohne totraum Das heißt du musst die Bohnen vorher abwiegen, kippst sie oben rein Und genau die menge kommt unten raus. Ich hätte auf das Prozedere jetzt nich unbedingt täglich bock...
  19. Ich mag die Bremse. besteht aus einer Innocenti Trommel, wo mir ein Kollege, pensionierter Maschinenbauer, mittlerweile leider verstorben, damals eine Nabe für die Scheibe eingeschrumpft hat. Tachoantrieb ist aus ner Ankerplatte rausgedremelt und hat auch noch im Gegensatz zu den ganzen Asiabremsen einen Dichtring drinnen, der Halter fürn Bremssattel kam damals von ScootRS. bin die lange so gefahrn, das Lincefahrwerk kommt damit gut zurecht. Umbauen auf Antidive, wennmans ordentlich gelagert haben will, geht nur mit einem CNC Tachowellengehäuse. Das lohnt nicht. die aktuell käuflichen CNC Bremsen schreinen mit ihren kantigen CNC Teilen, alle volle pulle auch den harmlosesten Dorfbullen an, hallo hallo da bin ich, ich gehör da doch nicht hin... Meine Bremse fällt an einer Lince überhaupt nicht auf, könnte so original sein
  20. Werner Amort

    Espressomaschine

    Kommt drau an wers verpackt würde ich sagen
  21. Werner Amort

    Espressomaschine

    Oder evtl was gebrautes https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/eureka-mignon/2887032075-176-9684?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Nur als Beispiel, Wär sogar im anfangs geplantem Budget drinn. Display ist nur praktisch wenn du gerne Einfach und Doppelt Siebträger bedienst. Mittlerweile bräucht ichs eigentlich nicht mehr da ich nur noch doppelte beziehe.
  22. grad alles montiert. Mit dem AFK Sattel passt eine Sip Tubeless.
  23. ähm ok, einen Einlass siehst auch vor? edit mein wer lessen kann.
  24. genial Besseres Beispiel gibts net
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung