-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Werner Amort antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum gehohnt werden soll steht nirgends. hab meinen letzte woche auch vom nachhohnen gehohlt. +0,03 hat 30euro gekostet und mehr zahlst du da eigentlich auch nirgends... -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Werner Amort antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum neu gehohnt? zu eng? -
meine 67er hat auch die verstärkung und keine Löcher für die Zierleiste? hatte dein 110er Blau Kotflügel die Bohrungen für die Zierleiste links? bzw hatten die Sprint immer alle 4 Zierleisten? meine Hatte nur eine Leiste Motorseitig, Backe links keine Löcher und 4eckiges Schloss Kotflügel mit Verstärkung ohne Löcher
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
trägheitsmoment lässt sich mit nen Excelsheet von sportdevices total einfach berechnen http://sportdevices.com/download/rollerssheet.xls -
Àhm an Zierleisten, was hatte die 1967er Sprint? hinten Backe Motorseitig? Linke Backe hatte keine? Kotflügel vorne auch keine? zumindest haben die linke Backe und auch der Kotflügel keine Löcher, kotflügel hat auch die Verstärkung innen. Mein Gepäckfachdeckel hat schon das 4eckige Schloss, müsste die nicht noch das Schloss ala VNB haben?
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Eine Referenzmessumg ist immer zu empfehlen Welche Maße hat deine rolle Mann kann die Trägheit schon berechnen, bei Verlustmoment 0 muss in der Software immer eine höhere Trägheit eingegeben werden, 10-20% oder so Eine 25Ps "schallmauer" darf es so aber nicht geben.... -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Verlustmoment hab ich nach wie vor auf 0 Trägheit hoch und schwups geht auch die Leistung rauf -
Clubman leiser machen
Werner Amort antwortete auf Kotzerider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
habs damals auf der Rolle gegengetestet 200er Stage4einhalb Ancillotti 15,8PS BGM V4 18PS BGM war klar besser übern gesamtem Verlauf, Lautstärke ca. gleich. rot Ancillotti gelb BGMV4 grün BGMV4 mit Eigenbaukrümmer blau Polini Box PX125 -
ja schon andererseits will man Bilder einer verstaubten verlebten oder womöglich sogar teilzerlegten Ikone sehen? Mir gefallen die Bilder ausm CostumRoller Buch und der Motoretta eindeutig besser
-
Ja das hatten wir hier eh schon. trotzdem Alltime Favorit
-
Isostar Lambretta!
-
Gleichzeitig findich 8000 für so willkürliche bastelbude aus den 90ern mit reininterpretierter hystorie auch recht sportlich. Ich mein 1959 hatte es wohl kaum resoonlogn, s1 in niederquerschnitt, 30er phb gegeben???
- 2.722 Antworten
-
Clubman leiser machen
Werner Amort antwortete auf Kotzerider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
seid wann peakt die v4 erst bei 7500 aber stimmt... -
Damit ich das jetzt verstehe Den Racer hat doch nur wer in den 90er zusammengebaut und ist damit die Rally halt mitgfahrn? Gibts dazu eine historische Vorlage oder ist das mehr so freestyle?
- 2.722 Antworten
-
Clubman leiser machen
Werner Amort antwortete auf Kotzerider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sagt wer? -
Ersatz 6V Serie 3 Gleichrichter
Werner Amort antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Top Licht, bei absoluter Originaloptik. Originalzündspule, und der LML Mini Spannungsregler versteckt sich innen im Floorbretthalter. Polrad hab ich ein abgedrehtes gutes altes Sil, das hat schön starke Kunststoffmagnete. der ganze kram läuft jetzt bald 10000km ohne dass ich wirklich wass machen musste. vielleicht 2mal Kontakte nachgestellt. meine Vari hatte mit den km schon 2 Lüfterräder und einen Stator verbraucht... -
Ersatz 6V Serie 3 Gleichrichter
Werner Amort antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bei sx 6v AC/DC kannman die drosselspule im kästchen beibehalten und eine KFZ Diode einsetzen, anstelle vom Originalem Gleichrichter. BGM auf 6V 4Poliger Lima hab ich an meiner Serie2, Licht ist aber eher bescheiden, der BGM Kokusan braucht warscheinlich einen gewissen Spannungsüberschuss... was aber aber Top Läuft ist meine auf 12V gewickelte Kontaktzündung mit einfachem AC-Regler in meiner DL. seit eh bald 10000 km. die hat auch echt top Licht, besser als jede Vari... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier hat bestimmt jemand ein bild wo man sieht am nacktem Rahmen auf welcher seite vom Lenkkopflager welcher Kabelzug und Kabelbaum nach oben einzifädeln ist? Im konkretem fall Sprint 150.... -
Twin Handschuhfach RLC - Tauglichkeit?
Werner Amort antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der leimisprint hats an seiner Dl... Wenn ers nicht eh sieht evtl ihm anschreiben.... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also keine Kurve vom gori? -
bin von einem Kollegen gefragt geworden, welche elektronische Zündung für eine originale VNB. soll haben 12V und halt funktionieren, natürlich auch nix kosten. taugen die billigen Bajaj Zündungen aus der Bucht? https://www.ebay.it/itm/KIT-ACCENSIONE-CONVERSIONE-ELETTRONICA-12-V-PER-VESPA-125-150-VBB-VBA-VNB-GT-GL/174107572610?hash=item28899eb982:g:2RIAAOSw17leWzU4 wie gesagt es geht um eine originale VNB. sie soll einfach Zünden und gutes Licht machen