Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. welche reifen macht man sich heute denn auf ne berta (ist ja ganz klar ne stylefrage) bin bis jetzt michelin s1 gayfahren, dem engländer folgend aber wie scheise die bei regen sind muss wohl net weiter diskutiert werden wollte jetzt wechseln die sollten gut aussehen lang halten und auch bei sinnflutregen mich noch über die Bahn nachhausetragen... dachte an continental zippi1 (die sind halt ein bissl vespa?) heidenau k58 (sollen aber laufen wie ein traktorreifen?) oder evtl bridgestone h01, mein favorit, lässt den roller sehr österreichisch aussehen und bring warscheinlich auch mindestens 2 ferde wie sind die so bei nässe?
  2. nimm nen kreidler/zündapp/hercules drehzahlmesser von nen deutschen moped gibs billig bei ebay ließ dir das mal durch http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=115023
  3. zur kurzen angalotti wird die mitn orginalen hubzapfen verwendet? ein kolleg hat eine von tino bekommen, da war kein hubzapfen dabei, müsste aber mitn orginalen zapfen klappen sah sehr stabil und fahrbar aus... sind das die von scootrs, dann?
  4. ist der langhaarige typ nicht sticky himself auf seiner SX250 die hab ich in elba gesehen, kurz nach mitternacht vorn club mandel, dachte zuers es kommt ein supermotard vobeigedonnert sehr sexuelles gayfährt
  5. um ein bissl rumzutheoretisieren... ist es eigentlich egal wie die einlassrohre in der box zum vergaser hin stehen? bezüglich der lautstärke jetzt? muss wohl ein drittes rohr reinbohren, meine box schaut so aus: dachte evtl ich bohrs in die schiefe fläche bei der batterie rein dann schaut das rohr halt grat richtung luftfilter, machts das lauter?
  6. schwimmerstand zu niedrig? reagiert extrem empfindlich aufs biegen
  7. das ding ist bestimmt nicht wegen der gemischschraube geklemmt eher wegen der hd also schraube raus auf 1,5 und hd vergrösern
  8. http://oe1.orf.at/inforadio/54880.html?filter=2
  9. so hab mal gefragt obs die 62er verion auch nackt gibt und ne kleine sammelbestellung ca 4 kits in aussicht gestellt... mehr werdens eh net, interesse scheint ja eh nimmer so groß zu sein hier
  10. ok cool aber ich dachte beim kdx passen die pins?
  11. wo bekäme ich nen wiseco kdx kolben? also WisecoCode währe: 750M07000 beim Marco grad ausverkauft, und beim amerikaner möcht ich auch nicht bestellen. wirds wohl auch hier aufn kontinent geben die dinger? untermaß haben die dinger 6/100?
  12. manmanman die "125" war ne 135 bin wohl leicht überarbeitet voll peinlich
  13. wird beim fernosttank nix mitgeliefert? ich würde einfach aus 4 orginalen 2 lange machen
  14. ja pwk vergaser aber einen von der münchener dirstribution die haben gleich wie die billigen von scootrs ne dellortoähnliche düse also rund und kurz einmal mit nen m5 gewindeschneider ins mischrohr und dellodüsen passen
  15. manmanman so dellortodüsen können einem echt die freude am abstimmen verderben mit 128er läuft die kiste perfekt wollte zur sicherheit und in hinblick auf die rolle dann ne 125er testen und die karre viertaktet im gesamten drehzahlbereich sowas aber auch
  16. nein von dir hab ich keine pm bekommen porto von mir nach D 16€ damits versichert ist, wäre eh nur einmal chappter münchen und einmal chappter wien evtl von tino zu mir halt auch 16€ oder so teuer ists bei ihm vor allem wenn er ins ausland verschickt weil er gerne Nachnahme verrechnet ich formulier heut abend nochmal ne mail obs auch möglich wär nen nackten 62er Zylinder zu bekommen, und stelle evtl ne Sammelbestellung in aussicht oder so... hat wer den Wisecocode von Conversionkolben mit 16er Bolzen... auf die buchsen (nur beim 62er, der 58err wird mit oanserkolben geliefert) hab ich echt keine lust
  17. alles gute dem sst-efan nachträglich
  18. ihr hartz4 empfänger hey ich bück mich doch nicht nur damit ihr billig ferde bekommt auserdem find ich die kits jetzt net soooooooooooooo teuer sind halt einzelpreise ich kann ja mal fragen wies bei ner sammelbestellung aussehen täte auserdem kostet z.B die 58er version mit Kopf Stehbolzen Stutzen Kolben und allem weniger als ein Oanser wo kein Kopf dabei iss hab nur keine lust zuerst da alla grande anzufragen und danach macht ihr alle nen rückzieher und ich steh blöd da vor ihm
  19. oder ich nimm einfach den wiseco Kolben der auch fürn Oanser angeboten wird die haben ja 16er Bolzen. könnte da nochmal wer ne Wiseco Teilenummer posten? bei den Versendern sind ja net lagernd zur Zeit...
  20. bekomm beim blick ausn Fenster richtig lust auf ne Fernpassüberquerung man beachte den Schnee auf der Plose wann kommt denn entlich die Klimaerwärmung
  21. würde noch px blinker in die serie 2 reinbohren und weise scheinwerfergitter an blinker und licht montieren, evtl ein px-alt rüli natürlich auch vergittert
  22. cool wo bekomm ich sowas? zur pm das sind preise für nen einzelnen kit von ner etwaigen sammelbestellung hab ich noch nix geschrieben nackte zylinder muss ich auch erst fragen
  23. der husquarnakolben in der 62er version hat ja wohl nen 18er bolzen tino verwendet glaube ich 2 buchsen wie aufn bild oben zu sehen wo bekomm ich ein pleuel in 18x22x116? bei den motocrossversendern gibs überall nur das banshee Pleuel mit 16er bolzen und 115 lang angezeigt... oder hat schonmal wer so buchsen gefahren wie "sicher" ist sowas?
  24. ->pm
  25. ich habs zwar nie gemacht die frage wird hier aber immer mit ja beantwortet, also...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung