Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. steht doch geschrieben LEFT MIRROR BRACKET-D/LD
  2. sind das "normale" o-ringe oder ringe mit ner dichtlippe?
  3. jo der 70er mugello wird mittlerweile auch einfach mit assokolben ausgeliefert... ich glaube muss mal ein mail nach mailand schreiben das schreibt der brite: This is part of the problem with the Monza - it is always being compared to the tried and tested TS1. Very Few Monzas of any bore have been sold so getting feedback is a problem. One disadvantage as someone said is that they are more expensive but there is greater scope for tuning because there is a lot more material on the port areas. Unfortunately any new Nicasil kit to come onto the market will have to live up to the TS1. I have a Monza 200 on my GP. It is set up with standard GP200 running gear, 30mm PHBH carb and scootRS pipe. It managed 17BHP on the Taffy Dyno with 75-80 mph on the road on a good day. The main problem I see with it was I had to cut a hole in the panel as the carb sits so close it would not breathe properly. It certainly matches or beats any TS1 200 I have ridden. No doubt these new RB kits from AF will soon blow everything else away so this will not be any issue - let's hope so ! :P
  4. naja bytes sind ja geduldig wird halt ein 250er rapidokolben sein mit fentern und maximal anderen ringen...
  5. wir fahren hier 30er tmx auf mmw und langhubmalle ohne pumpe lehr bis zum letzten... und ja stimmt langsames abmagern bis zum aussetzter/klingeln nach 1-2km vollgas, das deutet auf ne leegesaugte schwimmerkammer hin. aber ich würde da nicht sofort net Pumpe montieren erstmal gröseres Schwimmernadelventil und Benzinschlauch richtig verlegen. KISS Prinzip und so
  6. muss ich jetzt nen kontoauszug posten damits hier weitergeht?
  7. sagt genau der mitn rb22 quartermile topic
  8. teste mal ohne luftfilterbox bzw wenn mit box dann den bogen innen raus und die lufthütze öffnen oder weglassen
  9. so jungs bin gerade über ne neue 200er schale mit Li150 innereien gestolpert die hier im weg rummliegt rummliegt, aufa arbeit. möchte mir im winter nen ordentlichen motor zammbauen. Optionen wären Oanser, RB22, oder Monza 240 mit 70x62 hub nur ist das wohl ein ziehmlicher Exot lummy hatte mal einen (der früherern) in Handen und meinte das Layout ist vom Oanser kaum zu unterscheiden, wenn ich mich recht erinnnere das coole an dem Satz wär halt dass er länger ist und sich ne 62er Welle leichter unterbringen ließe auserdem bekomm ich den direkt bei Tino wohl für weitaus weniger geld als nen Oanser oder gar RB Material soll der um den Ports rum auch mehr haben als ein Oanser Manko ist glaube ich die membrane, da wird nur die kleine Imolamembran mitgeliefert, aber da liese sich wohl auch ne RD Membran reinbasteln? und ansonsten? gehe jetzt nicht davon aus dass den wirklich wer hier fährt, aber hat vielleicht wer wenigstens Bilder vom layout und so? konnte selbst im Britenforum nix finden
  10. nicht zuwenig sonst klingelts soll aber eh voll im wandel drinne sein das klima...
  11. schulterblick regiert... ich würde nen casahalter nehmen und evtl ein teller in lekkopfform unten am konus drannschweißen damits zusätzlich ein bissl fixiert
  12. jo logisch isch a net weit bisch in 2,5 stund drausn woas a net brum mir leschtes johr in gonzntog gibraucht hobn
  13. der von scootrs ist doch nur ein flacheisen mit 3 löchern drinn... das dürfte deine cnc auch schaffen der casahalter funktioniert eigentlich tadellos, spiegel vibriert halt ein bissl, aber zum alle 2 jahre mal drannschrauben passts oder von den blechschellen die umen lenker rum gehen nur die untere hälfte mitn lenkkopf verschrauben
  14. simon hosch gschwoast a schun?
  15. das übliche halt kettenspanner kupplung und lager dann sollte das klappen
  16. so fudi ist da... bin zuversichtlich für mindelhigm aufn 225er
  17. naja bei den kx wiseco kolben, (di mitn 18er kobo) sollten die pins ja laut herrn scherer passen zumindest am oanser... äm popperli gib schon wirklich aussagekräftige bilder vom rb? so mit kanälen drauf und so...
  18. wusst ichs doch wenn die nen oanserkolben dazulegen liegt der schluss nahe dass du bezüglich fremdkolben die selben optionen hast... mein Topik dazu kennst ja und die membrane machts ja einfach da gibs dann wohl genügend optionen seis mit 18er oder 16er kobo ob di epins passen wird dir jetzt wohl eh noch niehmand sagen können
  19. wer hat untenrum mehr druck, der af? hmm gibs eigentlich vergleichskurven af-kopf grabschänder-kopf aber ist eh egal ich habe eh von nix ahnung, praktiziere ja nix und so
  20. fürn 27er brauchts doch keine benzinpumpe wir fahren hier auch nen 30er mikuni ohne pumpe benzinschlauch halt durchs loch wo normal der schnorchel drann ist
  21. dann lass die u-scheibe halt weg?...
  22. lass dir nen 64er mugellokolben reinschleifen, dann brauchts keine reservekolben...
  23. schmarrn vor allem bei motoren die sagen wir mal, nur leicht bis mittelmäßig getunt sind sehe ich in einer Elektrinischen Zündung keinen sinn... Sauber eingestellte und gewartete Kontaktzündung macht ihren Dienst genauso, mein gott muss man halt alle 10000km mal die kontakte nachstellen aber nur desswegen rüste ich net um
  24. vom durchmesser her sind die alle gleich? also die mofadinger welcher ca. wäre ähm kreidler florett hatte die 4 polig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung