Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. beim orginalmotor wär ich da ansich zuversichtlich da würd ich das gewicht auch obenlassen zur not könnte man ja auch den ring nur abdrehen auf 1400 von mir aus oder so uh tomtom raider, wie dekadent hast schon erfahrung damit hält bei dir die halterung beim tomas vibrierts die dauernd ab miss er wohl ein bissl schwimmender befestigen
  2. was soll an den schrauben so schlecht sein? loctite drann und passt... mit ring würde ich auch nichtmehr fahren, wobei schon komisch, bei den engländern scheint die zündung zu halten
  3. eh klar sind schon wellscheiben drunter und loctite natürlich muss eh noch die grundplatte montieren, kabel anstuckn und so
  4. naja wenn 55er kolben zugelassen sind ists eh einfach 102er polini oder malossi was haben die standarmäßig für steuerzeiten? angehoben auf 130/190 mit nen umgschweisten zirri silent oder so auf 25 dellorto drehschieber
  5. tjo konn passieren...
  6. war anna eisensäge drann ring ist herunten gewichte (gewogen mit mechanischer billigküchenwaage) nacktes lüfterrad ca.960gr lüfterrad mit schaufeln, ohne ring ca. 1200gr lüfterrad mit allem ca.1750gr das coolste ist aber dass man jetzt, wenn man imbusschrauben verwendet, die zündung verstellen kann ohne das polrad abzunehmen
  7. hatte da nicht wer einen falschluftklemmer wegen undichten fuß kürzlich ? ich gehör auch zu denen die alles einsudeln vorzugsweise mit loctite schwarz wenn flächen kaputt loctite rot die hylomat ist auch ganz cool
  8. ein pk80 zylinder müsste sich ja auch aufbohren lassen? hat der 3 strömer???
  9. Brauchte nen PK100 Zylinder also nen Zylinder für 51mm hub und 49mm Bohrung oder keiner...
  10. ja von den maßen her schon wobei mir die nieten glänzriger vorkommen vom material her, keine ahnung ring runter und verbauen!
  11. hab jetzt gerüchteweise gehört dass bei vespas noch 55er bohrungen toleriert werden wir sind ja eh schon gehandicapt durch die kleinen räder... das würds dann ja einfach machen ich lass mir das aber noch vom veranstalter bestätigen auch wenn so ein 100cc fake zirri auf langhub schon was cooles wäre also wenn wer nen zylinder hätte
  12. was glaubst du was ich als amort da mitmache
  13. sell war jo ziehmlich cool muis nouamol nochfrogn
  14. tja vic wo bekomm ich nen langhubrohling mit wenig bohrung denn her?
  15. und andere leute die nen vergaser eingestellt derbekommen
  16. so hab grat ein neues Lüfterrad samt Spulen ausgepackt bin in liebe habe jetzt sogar 1x Kunststoffschaufeln für etwaige LinceGP Spielereien übrig
  17. stimmt wie lang ist ein langhubpleuel? hab mal mit 107 (keine ahnung) gerechnet selbst wenn der kolben oben 2mm rauskommt hab ich immernoch 140° überströmzeit
  18. dann würd ich eher auf luft im system oder undichtem kolben schließen
  19. den tank hatte ich schon ewig in der werkstatt rumliegen ohne dazugehörige montesa die hab ich schon mit 14 verheizt bei 54/41 ist eher das problem dassman keinen rohling findet wo der 54er kolben platz hat meine alten 75er die ich da habe funktionieren alle net da zuwenig fleisch aber 49/51 klingt net uninterresant muss mal messen ob man in nen (aufgebohrten)75er Satz 51mm hub unterbringt...
  20. bind für alles offen http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=114835
  21. bei uns gibs alle Jahre ein cooles rennen. Grastrack mit einigen Sprüngen! hier gibs bilder von der heurigen Veranstaltung! beim veranstalter www.forvir.it oder meine http://mitglied.lycos.de/lambretta185/50cc/ gefahren wird über 2x90min+1Runde mit 3 Fahrern wir haben beschlossen nächstes jahr mitzufahren und sind grat am bauen aktueller drybuild: pk mit pxgabel motor um 7cm runterversetzt bekommt noch nen crosslenker jetzt zum motor das reglemant beschränkt den hubraum auf 99,5ccm ich darf also keine 102er fahren ansonsten alles offen nen 54er Kolben dürfte ich noch fahren, aber woher nehmen? bin jetzt darauf gestoßen http://cgi.ebay.de/Neuer-Kolben-fuer-Motor...VQQcmdZViewItem ist ein kolben für ne stihl motorsäge hat 54mm und nen 12er Kobo zumindest laut Googe schaut ansonsten auch ganz schick aus mit den dünnen Ringen und so... aktueller plan wäre das ding in nen 75er DR_F1 Reinzubohren Steuerzeiten 190/130, Auslass schön breit. Versorgt durch 25er Dellorto auf Drehschiebär Komentare, Einschätzungen, Prognosen?
  22. bezweifle dassdu soweit runterkommst dass sie wieder zurückverstellt (ohne schwungmass jetzt) musstest ja unter 1000 runter oder?
  23. yehaa 4x polini extralang ausa backe raus
  24. ja dürfte also fahr- und einstellbar sein wird halt ein bissl ruppiger laufen im standgas, weil 26° vorzündung und so
  25. so hon an motor gfundn 21? zomp innereidn und ollen mit 4gonggetriebe, sbn konsch nix sogn http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...p;rd=1&rd=1 hoffntlich passt die kubelwelle nou komischerweise isch af an ähnlichn motor fan gleichn verkafa der viel letzta banond isch viel meara gibotn gwordn http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...p;rd=1&rd=1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung