-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mal nebenbei gefragt gibt es eichelich nen grund für das blöde lochmuster bei den TS1 ansaugern? das normale yamaha-design wär sich ja auch ausgegangen oder was hat herr terry da gedacht -
ela cool gibs ne kurve, oder hast du fotoshop nur inna firma? nein im ernst 21,5 mit jl road und 30er bing? also ich sehe da keinen grund aufn oanser zu wechseln mach nen richtigen gaser drauf und ne zornigere onloge und du lehrst den oansern das fürchtn auserdem, oanser ist langweilich
-
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kann beim andi nix finden im shop jedoch einiges auf ebay-übersee wie läuft das ab wieviel bezahl ich zoll? und wo bekomm ich ein passendes 115er pleuel? -
was hattden deine gedrückt? habe heute ca 2-3 ferde innen mugello, stadium6 reingefräst, bin net sicher ob die ausreichen...
-
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
cool kolbenhemd geschlossen? -
Kolben mit 18er Kobo für Lambretta
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die Kolben stammen wohl von der KX250 bj. 78-86 jetzt brauchts nur noch maße... welche durchmesser sind überhaupt verfügbar? -
Wird ja öfters beiläufig erwähnt, dass es gar nicht teuer bei ebay.com kolben gibt, mit 18er kobo aus irgend einen mofa. habe heute mal meinen 225er runtergezogen zwecks pförtnerei und so, und das polierte pleuel war bereits richtung bronze verfärbt nach 3500km immer schön motul und alle komponenten neu und top... beim einbau werde ab jetzt wohl 3-4%motul beimischen und hoffen dass ich den lagerschaden mit noch ner zusätzlichen schmierbohrung im pleuel aufn winter rauszögern kann langfristig wollte ich aber umrüsten! langes pleuel und 18er Kolbenbolzen aus welchem Mofa stammen die Kolben, wie lang ist das Kolbenhemd, Kompressionshöhe, passen die pins, und gibs was was sich in nen auf 70,00mm geschliffenen aluklotz sinnfoll fahren ließe, vom laufspiel her und so
-
wos wilschen afn jaufn noch sarntol muisch übos pensa dribo...
-
so iazamol koa lammibild i bräuchte a zündung fa di oltn morini/minarelli scootermotorn... de mit die 4 spuiln und uhne pickup hauptsächlich grundplatte gerne auch polrad und cdi evtl wissat jemand wos
-
Scootrs Discount-Hamstertränke
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so die 185er ist vollkörprig völlig anderer motor geworden, mitn wechsel von 25er dello auf 28er PWK kann ich nur empfehlen... momentan hängt ne jjk drinne ganz unten, also oberster clip. ist aber zu fett musste ne 35er nd montieren um halbwegs standgas zu haben ne jjm wär wohl top fahr ich auch im 225er aber woher nehmen -
isch net in raas a schlossa der des konn? mir hobn amol in do firma an hinign ölkiala kopp des hot der top gschwoast odo wors in schabs ? woas nimma mog i lei nochfrogn... ähm plan b isch ob heinte wido vollkörprig mit nuie loger siris lodespuile kupplung kurbelwelle auspuff und 28erKeihin dreckich laut böse
-
mogsch lei dein polini aubnzeckn des schnallt jo niamand richtig einstelln ud passt wenn do 19er vergaser und orginalauspuff drauf isch checkt des echt niamand...
-
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
naja momentan kommen die vorschläge zu hartz4 vergasern ja eher aus richtung Hollenbach scheiß auf zeitgenössische optik, bei den schweinkram anner vordergabel kommts auf die tränke auch nimmer an mach nen zeitgemäßen männervergaser rauf ist mittlerweile sogar standart bei südtirolern ape50 ähm Ferdekoppel ist angekommen sehr geil... nochwas wegen der schraube die senkung für den 5er imbus machst ja auch von oben rein warum geht sich da keine senkung für ne 6er-senkkopfschraube aus? der schaft ist dort ja auch net dicker am senker? -
Werners Variotronic Topic.
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ja und beide warscheinlich ca gleich alt... also klingt sehr nach ner verhunzten serie... sonst müsste das ja öfter passiert sein, aufa insel ist die vario eigentlich ja standart... naja mein motor hat nur 13.5 ps am rad, fühlt sich aber stärker an dort hat sie immerhin 3500km gehalten oder mehr weis nimmer und der motor von andi kann schon mehr, der soll auch mit oansern mithalten können, naja wurde ja auch in österreich zusammengebaut! -
Werners Variotronic Topic.
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jo eh hauptsoche mir san gsund aber trotzdem sind die vespatronics eichelich leichter? oder warum gehen die net kaputt und warum passiert sowas nicht auch im inselforum? naja warscheinlich keine ferde anne vespas und vom pollieren und mitn hänger kutschieren wirds radl auch net abfallen ähm habs mir grad nochmal angschaut fürs verschrauben ist verdammt wenig platz morgen nochmla messen aber mehr als 3 maximal 4mm innen im polrad habe ich da net... -
Werners Variotronic Topic.
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
meine fresse so ein kack mein beileid Antwort von Tino steht noch aus... darauf freue ich mich schon habe mir schon ein beruhigungsbier untern Schreibtisch gelegt fürn Fall dass die Mail unerwartet während der arbeit eintrudelt... -
und alles gute der jungen familie
-
yummi des isch koa pwk sondern a richtiger männerkeihin i hon gimoant du hosch an aufgebohrtn pwk repro ala koso und ko für den gaser hon i obo koane düsn und nix trotzdem geil wo hosch den her? obo deine onsaugung schaug ziehmlich noch drossel aus probier amol offen einzustellen erschteinmal und jo es isch do schraube untern benzinschlauch ausa=mogerer
-
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich dachte du wolltest mehr ferde als ich auffa rolle haben? -
KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw
Werner Amort antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Technik allgemein
würde auch sagen schwimmerstand transparente kammer ist hier echt praktisch... sieht man dann auch schon öb der schwimmerstand konstant bleibt nach vollgasorgien oder so -
oanser - winterprojekt 2008/2009
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
interessant wirds wenn das loctite an der scraube vergessen wurde ? wäre gespannt wie weit die schraube kommt... -
herrlich also earschtens 34er pwk von keihin gibs net, du wearsch holt irgnd an koso odo stage 6 odo so hobn worscheinlich zwoatns bei de wearts stondgas mit gemischschraube einischraubn fetter und net magerer, onders als dellortos also schraube 2 umdrehungen raus erstmal klianere nd als 35 brauchsch net, sondern a megrare nodl (jjk odo jjm) zu not konnsch jo amol di orginale nodl gon oidn hängen als erste hilfe wobei jjm nouamol megra isch als jjk und eigentlich meine empfehlung, obo leide schwieriger zu bekommen als jjk und megn a nebndüse suppit der vergaser sicher net über 110er hd holt i für zu mager so pauschal obo wenn dus sogsch... bö auso du hosch powerjet sebn kenn i mi net aus schwimmerstont hosch worscheinlich a net (richitg) eingstellt der muas auf höhe der dichtfläche sein, mitte kommer odo maximal an mm drunter und a net weiter sinkn noch vollgasorgien ansonsten -> bohren http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=49562 megn überlafn isch worscheinlich die schwimmernodl kaputt ps isch am 23 des rennen? schaise i muis schrauben
-
Scootrs Discount-Hamstertränke
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so bin jetzt mal gefahren hat sofort funktioniert der gaser schwimmerstand musste ich halt einstellen klar aber ansonsten top ND noch ein bissl magerer und passt... -
Werners Variotronic Topic.
Werner Amort antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gut fand ich die idee vom Rainiger der hat nen PX Batteriehalter links aufn Kotflügel hinten geschnallt stört dort nicht und hat platz...