Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. klasse teil so eine af zündung ... scheint aber ein problem zu sein welches nur die repros haben, ich hab nachn flackern auf orginalaf- lüra umgebaut unds flackern war weg... die repros scheinen also ein bissl anders positioniert zu sein...
  2. so fertig macht spaß wenns bremst
  3. stimmt komme grad vonner ersten probefahrt lässt sich sauber dosieren und alles fürs archiv... noch ein nachtrag bezüglich eiernder felgen wollte heute beim einbau der Bremse meine alte vorderne Felge montieren, doch pro umdrehung schliff der sattel für ne 4tel umdrehung an der Felge... danach (innocenti) reserveradfelge montiert und alles lief gleichmäßig frei... bin noch ein bissl rumgedonnert hat man sich ersteinmal an ne bremsende Bremse gewöhnt, unddas fährt sich echt geil! lässt sich super bis zum quitschen dosieren und so
  4. den link gerne auch posten... und wenn ich jetzt die ganze chose einfach so montiere? also R-Kerze mit Widerstand im Käppi??? schlagen die jungs von ngk ja auch so vor http://www.ngk.de/Zuendkerzenstecker.386.0.html
  5. ja bin da die Rache wird aber dein sein denke ich...
  6. hab mir jetzt 2mal cr8e gehohlt hatte der motorradhändler in allen wärmewerten lagernd, naja wenn man schaut wo die überall drinne sind wunderts net Kerzenkäppi hatte er auch nur mit widerstand, das sagte er montiert man aber so... also widerstand in Kerze und Kappi naja egal...
  7. verkaufe Bremsscheibe für Grimeca PX Bremse so eine nagelneu 65€ inkl.Versand in die EU
  8. ich hab auch noch certecos in meiner simmeringkiste entdeckt, gibs zu denen was zu sagen?
  9. so hon derweil awian gschraubt THP holbhydraulikgeber auf eignbauholter unter der Kaskade af die trommel hon i a nabe augschrumpft und an tachoantrieb hingebastelt endergebniss 220mm scheibe doppelsattel miasat passn von der verzögerung her worscheinlich bremstse eh schun zi stork af nässe
  10. naja hatte ich auch mal mit der Rolle von den Schwabachern die haben mir dann ein endstörtes Kerzenkäppi montiert und passte kann aber auch an der SilZündung und dem AFReprogedöns liegen, wenn du abblitzt hast du ein sauberes bild dann?
  11. so ich war ein bissl an der drehbank dranne: hier die ScootRS-Südtirol Convers(@)ion Scheibe, Sattel und Bremssattelhalter von ScootRS Trommel und Tachoantrieb italienisch von der Trommel wurde erstmal das Tachoritzel Runtergezogen, und der Laufring vom Siri... danach ne Passung draufgedreht und ne Alunabe aufgeschrumpft. Die Nabe wurde hinten noch Stoffilike mit 4xM8 verschraubt, das sollte halten... Laufring und Ritzel wurde dann wieder verpresst, Tachoantrieb wurde aus ner alten kaputten ankerplatte rausgeflext, läuft wenn auch knapp... endergebniss: kann auch nix besser als ne Scootrs Bremse, aber zumindest hab ich keine Sandgussreprotrommel. und was die pink eloxierte Titanhohlschraube in M10x1,25 heute beim Mopethorst gekostet hat wollt ihr garnet wissen
  12. echt? mit laufring meinst da die dichtfläche vom dichtring? naja die macht man eh nur runter für alle möglichen scheibenbremsspielereien...
  13. ohne schweißen klappts doch nichtmal mitn 200/225er ausnahme spanischer smallblock...
  14. Werner Amort

    Seine Lordschaft

    ela dem Moretti alles gute......
  15. oha dann hab ich jetzt offiziell die flachste 225er Kurve im Forum ist mein Kopf schon unterwegs? will aber bezeugte beweise sehen, vonner Rolle und so
  16. kann ja mal fotos von meinem raussuchen mein gott ist doch eh nur ein Gussrohling mit Löchern drinne interessanter währe zu wissen ob die dinger mittlerweile sinnvolle Steuerzeiten haben, in der neuen Version
  17. so jetzt passts berührungsfrei unter die kaskade meine fresse so ein aufwand nur um danach was semi-optimales zu haben evtl bastel ich mir noch nen Nachrüstbremslichtschalter an den Halter... Platz wär ansich ja vorhanden... PS: könnt mir noch wer das gewinde vom ScootRS Sattel nennen? M10x1,25? edit meint bestätigt ist ein M10x1,25..
  18. 20mm ne 16er hätte ne dünne Schwinge ohne Streben...
  19. ja dellodüsen passen mischrohr evtl mit nen m5 gewindeschneider nachschneiden und evtl ne senkun reinbohren, da dellodüsen keinen freistich haben... hast die version mit der kleinen Schwimmernadel ohne Gummi?
  20. hab mal ein bissl drygebuildet passt so unter die kaskade jedoch der ausgleichsbehälter denkbar knapp... hier ist wohl der Ansatz von Gonzo die sauberere Lösung...
  21. naja das kommt aufn rapido drauf an
  22. ist auf jedenfall ein linksgewinde steigung könnt ich auch nur suchen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung