Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ach komm bau doch nicht wieder so drosselstellen ein 38er loch rechts in der backe und polini schaumstoff extralang! dann klappt das mit den 25+ lein aber gabs da nicht sogar mal was käuflich von mb? ich bin zu jung ich kann das net wissen... oder machs so wie po schlitzgesteuert mit membrane und 2 ports reinfräsen dann hast ja im prinzip nen oanser auf welcher seite röcheln eigentlich die rb kits?
  2. wie? bleibt das GADS Topic offen über die EL dann kann sich hier ungesrtört austoben? ich such mal einige PX Bilder die ich Posten könnt oder so
  3. bin mir nicht sicher ob ich bei meiner oben angedeuteten anlenkung ne m8er hält am Oberlenker... ist halt ein ziehmich kleiner hebel so hmmm evtl m10 oder nen verlängerungsarm an den Sattelhalter schrauben...
  4. beim durchs topicblättern ist mir was aufgefallen. die sanches, wenn die auf bock geht berührt da nicht das forklink den tachoantrieb?? und was in eigener sache also so hab ich mir das bei mir gedacht: hier die gabel im ruhezustand der rollmeter soll den Oberlenker darstelln, Schraube etwa auf höhe 13cm und halter hinten an der gabel festgeschweißt hier dann voll eingefedert einwände und kommentare? angschraubt wird der Oberlenker einfach mit der Schraube der Bremstrommel bei mir ist der hebel halt ein bissl kürzer desswegen bin ich net sicher, obo ich net m10 augen nehmen sollt...
  5. habe grad mit ferdernloser gabel rumgespielt Sanches-style Oberlenker; also innen an der gabel vorbei und vorne die Befestigung angschweist, funkt net bei mir dann schlägt der Oberlenker an der Scheibe an beim Durschlagen... es wird wohl auf PM-Style oberlenker rauslaufen oberlenker etwas kürzer, vielleicht 110mm und Halterung an der gabel hinten mittig verscheißt (jehaa)
  6. Scootrs ist erstmal auf eis gelegt muss mal drybuild machen...
  7. ich sitzt grad da vorm Mac un schneuz meine erkältung und ein Lidltaschentuch und sogar das fordert einem auf zur EL zu fahren...
  8. kwert 1 heißt? bzw wie bekomm ich das kontrolliert? zur antidiveumfrickelei lagerung des Bremssattelhalters ist kein broblem, bekomm ich mit 2 dreteilen hin ist dann einfach mit ner Messinbuchse gelagert, sollte problemlos halten, hat die PM bremse ja auch net anders, und wenn man beim Reifenwechsel etwas Fett draufhaut seh ich da kein Problem.... der Abstützungslenker bei der Sanches, die lang ist der? jemweils mit M8 Schaube? oder
  9. im mms zeitalter sollten doch auch bilder machbar sein
  10. naja ein richtiger tacho ist mir als globetrotter ansich schon wichtig... ähm die pm bremse hat auch nen typ mofatachoantrieb... jedoch rechts statt links evlt bekomm ich den einzeln und auf links montiert... muss die bremse zu allererst aber eh noch auf antidive umfrickeln...
  11. stimmt wir wollen zahlen statt bilder
  12. kurve gibs im mugellotopic stitzend gehts bis 115 da geht aber nochwas kommt jetzt ein anderer kopf drauf
  13. mit diesem topic dürfte die virtuell unterhaltung während der EL gesichert sein ich geh mal chips hohlen
  14. also bewährt hat sich ne 2,5er bohrung sofern bei den einzelnen distributionen nicht als solche vorhanden kann man die selbst auch machen einfach 2,5er bohrer und dremel! entsteht halt ein grad an der dichtfläche, den kann man dann mit nen 5mm fräser per hand wieder wegentgraten dichtigkeitstest: vergaster kopfüber haltern und beim benzinschlauch mit aller gewalt reinpusten... das muss dann abdichten achso wichtig auch schwimmerstand muss beim düsenstock auf höhe dichtfläche liegen, wenn er niedriger ist kanns auch problematisch werden... und evtl auch den anschlag nach unten hin vom schwimmer kontrollieren, wenn der sich nicht weitgenug senken kann gibs womöglich auch probleme, sach ich mal 4x 2mm bohrungen im 90° winkel knapp unter der dichtfläche reichen eigentlich aus ne zweite etage mit nochmal 4 bohrungen bringt aber dann auchnochmal was im zweifelsfall...
  15. jawoll jungs entspannte anreise und ein tolles fest wünsch ich euch allen ich geh erstmal ne ladun antibiotika organisiern morgen
  16. naja groß überfetten tut da bei mir nix wenn ich die choke ziehe im vollgas solang der motor ohne sauber und klingelfrei ausdreht, warum soll sie dann zu mager sein? obwohl auch mir die 98er etwas mager vorkommt...
  17. mein ventil jeweil auch hinten wieder raus...
  18. das ist absolut normal naja evtl war ein bissl viel fett drinn und es konnte sich nirgenswohin mehr ausdehnen oder so ich habe das allerdings auch immer... dass der limasiri sich zerschleift ist auch relativ normal bzw in maßen
  19. was haben denn die Jungs hier, die ne Stoffäbremse montiert haben auch das problem mit dem vorlaufenden tacho? oder verbaut stoffi da mittlerweile andere antriebe? ach wenn jemand bei spiegler bestellt, bräuchte ne hohlschraube mit eingebauten Stoplichtschalter...
  20. ähm ich habe hier eine gebrauchte Stoffääääbremse rumliegen. es ist dieser Tachoantrieb drauf http://www.stoffis.com/shop/Katalogbilder/205205100.jpg jedoch stimmt das übersetungsverhältniss nicht ne lambretta macht bei 6 umdrehungen am rad 8 an der welle also verhältniss 1:1,33 und der stoffäantrieb macht bei 5 umdrehungen am rad bereits 8 an der welle also verhältniss 1:1,6 der Stoffiantrieb zeigt also zuviel an das hat mir auch der vorbesitzer bestätigt jetzt wollte ich einfach den rausgetrennten orginalllambrettaanrieb rechts montieren aber das kann ja net klappen, da der antrieb dann rückwärts dreht kennt jemand nen (online)katalog wo ich vielleicht was passendes raussuchen könnte? muss es wohl was geben im mofabereich...
  21. elba gardasee stockach 38,5fieber mal so nebenher bemerkt
  22. hatt ich so jetzt noch nicht aber aufbohren würd ich immer machen hilfts nix, schadets nix meine aktuelles Ventil hat nen 2,5er durchgan und insgesamt 4 2mm bohrungen horizontal komplett durch ich kann nochmal ein aktuelles bild posten anfangs hatte ich nur 2 borungen damit hat die reuse aber kurz vor reserve und auch nachm reserveschalten geklingelt jetzt mit den 4 bohrungen geht sie direkt aus und wenn ich im ausrollen auf reserve schalt gehts klingelfrei weiter aber sowas mitn standgas hatte ich noch nie... wo steht die gemischschraube mit der 38er ND?
  23. ähm was lässt man sich eichelich als durchschnittslambrettist von heute in seinen Ipod eingravieren? bin grad am bestellen mir fällt nix ein...
  24. 38,5 fieber gelenkschmerzen nen kopf auf und alle atmungskanäle zu
  25. i bin iaz leicht stolz af mie selbo verndiagnose hot hinkhaut obo warum die zündung wechseln wos soll sel bringen wennde zündkerzen braucht, richtiger wärmewert gnummen bei di kerzn?, sebn ischs lei extrem seltn die zündung eher vergasereinstellung falschluft oder falsche kerze Bosch W5 glab i kheart eini auserdem gibs t5zündungen a net wia sand am mehr... ps: 38,5 grad fiabo olle atmungskanäle zui kopfwea und gelenksschmerzen meine fresse sou a scheiß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung