Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. hat jemand dem rüden typ der samt gepäck mit seiner 225er Serveta auffa Rolle wahr fotografiert?
  2. ja eben genau das wollte ich eigentlich vermeiden jedoch sollte halt die oberste ziffer in der y-skala idealerweise ne 16 sein oder so.... dann wär ich zufrieden... besser nur auf überströmzeit 124,4 auslass 170 anheben das ganze... und halt nen noien kopf hmm 11,5:1 oder 12,2:1 denke 11,5 wird wohl ausreichen fragen über fragen
  3. koane schwochstellun und a nou nia passiert t5 hot an wunderbohr oanfochn Wechselstromkabelbaum i schaugast evtl is gelbe(?) kabel un wos von der zündung kimp und zin regler geat worscheinlich isch sell oh irgndwo ofton regla vertoalt sich die elektrik donn ps: mein aktionplan für mehr ferde http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1559008 wos sogsch matthias miasat hinhaudn
  4. so hab grad ein bissl rumgerechnet... wenn ich den zylinder um 0,5 anhebe (standart Mec Fußdichtung) bekomme ich überströmzeit 124,4 auslass 170 und einlass sinkt auf 141 dann noch den auslass 1mm hoch und ich hab dort gute ca 174° macht dann 25° vorauslass müsste schon halbwegs passen und den einlass evtl auf 145 aufmachen...
  5. idem für mich war schon beim arzt mitn flachmann ist da nixmehr gradezubiegen ich sach keine fremde zahlen will ja keinen kopf bekommen wo dann die minderleistung reingedreht ist achja und offiziell absage meinerseits für die EL komm ersten nich hier weg, da ich heut vormittag nix reißen konnt und Lust auf neuschne hab ich nach dem eiertanz gestern auch nimmer
  6. edit mein des passt scho
  7. erstmal hier meine Kurve: habe grad die Steuerzeiten rausgsucht: 122 Überstrom 168 Auslass 143 Einlass also für die Mädchensteuerzeiten find ich die Kurve jetzt nicht schlecht auserdem hab ich ne total zerdengelte Questschläche (-> damals vom Kolbenringabraucher noch) und verdichtung 1:9 oder so und halt 28/30er auf Airbox mit Ancillotti und Vario werde dann wenn ich mal nix zutun habe wohl den auslass noch ein bissl hochziehen auf 175 oder so... un dein gscheider kopf muss bestellt werden überlege noch ob zentalkopf mit 1:11,5 oder 1:12,2 wohl eher die zahme version? weils besser mit der Vario harmoniert denk ich mal? was mich auch ein bissl beeindruckt... der ancillotti drückt bis fast 8000
  8. hon grot meine steuerzeitn ausagsuicht: also dafür find ich die leistung dann wieder net schlecht evtl den auslass noch auf 175 hoch...
  9. ähm frage weist du zufällig wie weit die quetschfläche beim orginalen Kopf hinterdreht ist? bzw wo der kolben im OT steht bei 58er welle ohne fudie...
  10. bisch also übo di brugg dribor... i hon gmiast tankn auf der bohn weil 2 mol stecknbleibn hon i a net gwellt... donoch hon i die nimma kriag wor schun a umweg isch obo eh gongen i bin don valauto orientierungslosigkeit in matrei nou richtung innsbruck gfohrn 5km muas i insgesomt net olle tog hobn an sellan trip... sobold du ungleitn hosch hon i schun gschlofn fohrn fernseher
  11. @harald: naja wir hätten ja können fülle als einzig anwesenden jetson bestechen und vonneinander behaupten dass wir jeweils 19 Ferde anliegen haben ein bissl Photoshop und es wär niemals aufgeflogen...
  12. doch des klappt scho sind ja bahn gefahren man darf nur net bremsen poste dann im lauf des tages meine 13ps-kurve will ja nix sagen aber ich kenn da noch andre 225er...
  13. schon aufgeflext und fotografiert...
  14. ich könnt ansich ne kurve posten schöner verlauf, aber zuwenig ferde da muss nochwas naja zumindest komm ich an... kurve kommt morgen
  15. aua das ließt sich ja mal wieder feierlich hier ich hat zwar jetzt kein technisches problem anreise war selten so entspannt... konstant mit ü100 dahingedonnert . heimreise war dafür leicht assozial... also start bei strömenden regen der dann so richtig in endzeitregen ausartete. in friedrichshaben bereits durchnässt und natürlich keine handschuhe dabei malwieder. eh nicht schlimm sind ja nurmehr 300km abzuspulen dacht ich mir unds wetter kann nur besser werden. wurds aber nicht. natürlich auch, 1x tank komplett lehrgefahren in füssen, voll peinlich sowas. wenn man zu zweit ist eh kein problem... meine fresse dann in tirol ab fernpass nurmer "normaler regen" dafür aber in kombination mit recht assozioalen windböhen. bei nen montierten s1 vorne und 15 jahre alten (ja ich weis) michelin dexter hinten echt ne gradwanderung auf der bahn zu allem überfluss hab ich mich in tirol noch verfahren und vergessen bei innsbruck süd abzufahren. als noch schnell vor der ?pabrücke in igls ausgefahren und für den megaumweg noch gedurft 2? maut zahlen, Danke herr nachbar aber wengstens hät die lammi ghalten wenn sie schon nur 13,5ps drückt weis jetzt aber nicht ob ich noch lust auf die EL habe ich glaube da kündigt sich grad groß ne erkältung an
  16. matthias wia bischen du gfohrn komisch ofto innsbruck i hon gmiast tankn vor innsbruck auf der autobahn hon desswegn in unschluss verlohren i hon donn vergessn in innsbruck süd auszifohrn bin donn igls ausa hon gidorft 2€ zohl fürn mächtign ummweg donnoch sein mir jo gikreizt sebn du hesch gmias wo i gstonn bin grodausfohrn net uidn zi der infohrt i bin dir noch hon die obo net kriag und afs hupn hosch a net reagiert sobold donn einbahn wor bin i stian bliebn un hon die gwellt unleitn hosch obo net okepp zumindest ohebn odo zruggschreibn hesch schun gikennt dir kann kjo a eppis passiert sein... wia bisch nocha gforhn? €pabrucke odo zrugg brennerbundesstraße?
  17. ja viel gluck dem lucki bei der einheirat in creperiegeschäft
  18. so jetzt ich gewaltige ausfälle tankband grissn (hätt ich eh net gmerkt wenn mich net der freundliche man im unterhemd drauf hingwiesen hätt auf der der rolle) der 225er macht sich langsam harald siris glaub ich auch nicht getriebesiri richst du und maghousing ist doppelt abgesichert i tippe eher auf zylinder oder einlass, mehr mäglichkeiten gibs da eh net
  19. bündig dichtfläche beim düsenstock und wichtig der stand muss konstant bleiben also warscheinlich schwimmerventilbearbeitung wie schon 1000mal geschildert
  20. das ding hat nicht platz unter der kskade marcello und die anderen fahren alle ne tph50 pumpe und das ist dann auch noch ein bissl ein gebastle weil du den gegenhalter fürn ausenzug erst machen musst
  21. naja im leerlauf läuft halt das getriebe leer mit () nein aber wenn du dann ein bissl spiel im getriebe hast hört mans schon leicht rasseln...
  22. meine fresse was nen endzeitwetter bin auch schon seit ner stunde hier un immer schön mittn unwettet mit richtugn süden gefahren
  23. ok nou tankn und an kaff trinkn im dorf donn geats ausi
  24. ach gottchen schon dritter heute jetzt mal karre beladen gehen... man sieht sich jungs
  25. magerere nd und magerere nadel! ich fahre auch mit 128er hd allerdings aufn 225er 38er nd und jjm nadel mittlere raste und dann evtl nochmal die hd anschauen... 128 scheint mir etwas fett fürn stage 4 schwimmerstand eingestellt und bleibt konstant? stichwort bohrungen im schwimmeventil...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung