Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.076
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. jo denk evtl schun obo earschtamol am sommsta gimiatlich zin gardasee uidndonnern weils net weita isch
  2. grad gemessen der Reifen sitz mit 5mm Spurversatz zu weit links also die Traverse am Motor sitzt nicht mittig... gaube das sogar mal irgendwo gelesen zu haben dass die ersten Wideframes Spurversatz haben hingegen die Aufnahme am Rahmen scheint in die mitte hinzugehören
  3. ok i nimm wido s werkzeug mit
  4. ähm ne Frage zwischendurch traversenaufnahme, sitz so wie Lenksäule Mittig im Rahmen? bei den alten Hightecprodukten weis man ja nie
  5. das mit der U-verstärkung war el geplant muss mal die Schwinge vom Motor befreien damit ich den Platz checken kann dann gehts daran nen hilfsrahmen zu schweißen... welche Referenzpunkte würdet ihr wählen?
  6. so ich hab gestern mal den motor rausgezogen die jungs scheinen da einfach ins dünne blech bei der traverse ein loch gebohrt zu haben und die beilagscheibe innen eingeschweißt wenn Ihr mich fragt ist das ansich ne ganzschön rissgefährdete konstruktion un mich wunderts dass die nicht öfter gerissen sind zumal das blech echt scheise dünn ist
  7. oschtilott gor net gsegn nojo obo teilweise trotzdem interessant vor ollem wenn man mol schnell wos braucht ahm wos ondres wieder ein termin meara der steat...
  8. http://www.officinatonazzo.it/ grot zufällig gfundn hot do schun amol wer bstellt? de hobn teilweise echt net letzt preise zb malossi 210 für unter 200? und 24h zustellung...
  9. anstatt sr mit mugellokolben dann doch lieber gleich nen Mugello 186 der hat die shcöneren Ports aber hat das wirklich geklemmt wegen dem dünnen Fu0? bzw wo waren die klemmspuren? den GT oder den SR kann man doch auch auf 66mm ausbohren da ist der Fuß dann auch nicht dicker... ich find den ansatz auch ziehmlich cool und so schön oldschool wollte das ansich auch mal testen...
  10. im zweifelsfalle wo hat denn ein der Piaggiohändler 1950 den beiwagen befestigt? da müssten wohl noch Löcher zu sehen sein... die wirklich schlimmen Rissen konzentrieren sich auf den Bereich links um die Traversenschraube dabei hat sich der komplette Rahmen von den Rissen aufwerts richtung links verzogen und sich unten auch vom Blech unterhalb des vergasers losgerissen
  11. interressanter ansatz mit dem beiwagen wenn auch unwarscheinlich ich schaus mir nochmal genauer an jetzt gleich aber du hast wohl recht alles vor der hauptständerbefestigung schaut ansich noch gut und grade aus so wie ichs im kopf habe. im gegenteil zum bereich der motortraversenaufnahme am rahmen und dem kompletten rahmen oberhalb das mit den schwachpunkten stimmt aber wenn ich performant und weit reisen will fahr ich lambretta die LU muss maximal Sonntagsnachmittag zur eisdiele hin herhalten oder so desshalb in der tat nicht so heikel alles...
  12. http://www.germanscooterforum.de/index.php...p;#entry1544305 weiter bitte in meinem topic
  13. naja so dacht ich mir das auch viel kraft muss die bank bei dem rahmen eh net aufbringen das blöde ist nur dass der ähnlichste rahmen im hier eine VB1T ist, die vom Stephan und das ist ne 7k? Resto da bräuchte ich nen samtmaßband underdem ist der VB1 Rahmen wohl eh anders
  14. ich hab 135mm als zahlenwert im kopf
  15. so jungs die karre stand nun 2 1/2 Jahre im Eck rum und es hat sich nix getan Risse noch wie gehabt möchte die Reparatur der Risse und graderichten des Rahmens Outsourcen bräuchte da wem mit ner Richtbank für Wideframerahem, und der auch alle Maße hat und so Schadensbild kann man sich ja am Topicanfang ansehen...
  16. sehr geil angesichts dieser bilder bekomm sogar ich lust unsren krummen V13gestängeschaltungsrahmen anzugehen aber die bräuchte ne richtbank und nen guten schweißer (hat wer ne adresse)
  17. wobei ich mir schon vorstellten könnte dass umgebaut für Piggo sprint nicht zwangsläufig umgebaut für komische TAKTAK bedeutet...
  18. das würde die edit auch interressieren und der gaszug muss das wohl auch ziehmlich unconventionell verlegt werden... img363.imageshack.us/img363/4244/dscf16688zs.jpg
  19. evtl sind einfach nur die federn zu lang meine verstärkten surflex federn musste ich auch kürzen kann man ja schön wies rainer beschrieben hat testen
  20. http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1302410 my smallframe buzetti on my dl185
  21. apropo felgen ich bleib bei meinen 40 jahre alten rostigen italienern...
  22. na nix obo bisch net fria nou uhne regler gforhn die elektronische...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung